Beiträge

Kartoffeldiät

„Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln“, lautet ein berühmtes Sprichwort. Doch sind die mit den dicksten Kartoffeln vielleicht nicht doch die Klügeren? Wenn es um Ernährung und die Generierung von Gewichtsverlust geht, mit garantierter Sicherheit! Sie haben noch nie etwas von der Kartoffel Diät gehört? Dann lesen Sie jetzt weiter! Wie lautet das Konzept […]

Kartoffeln für China

Lange Zeit wurden in China Kartoffeln als “Bodeneier” nicht sehr wertgeschätzt. Doch mittlerweile zählt die Kartoffel, wie auch Reis, Getreide und Mais, zu den Edel-Feldfrüchten. Die Chinesen konnten der Kartoffel nichts Gutes abgewinnen. Anders als Reis, Weizennudeln oder Dampfknödel kann man Kartoffeln nicht mit den Stäbchen greifen. Außerdem verbanden sie viele schlechte Erinnerungen mit der […]

Kaugummi und seine Vorteile

Manche Leute schwören auf ihn, andere würden wirklich nur in Notfällen auf ihn zurückgreifen. Früher galt als cool, wer mit ihm schmatzend auf dem Pausenhof in der Ecke stand oder verbotenerweise sogar im Schulunterricht auf ihm herum kaute. Und nützlich ist er allemal, wenn man zu viel Knoblauch gegessen hat oder nach einer durchzechten Nacht […]

Kefir – der Milchchampagner

Seinen Spitznamen „Milchchampagner“ verdankt der dickflüssige Kefir dem leicht prickelnden Geschmack. Dieser entstammt dem Alkohol, der bei der Herstellung des Milchgetränkes entsteht. Denn die Bakterien, die für den Gärungsprozess verantwortlich sind, produzieren als Nebenstoff eben auch etwas Alkohol. Dessen Anteil ist allerdings so gering, dass er keinerlei Wirkungen auf den Menschen ausübt, der Kefir kann […]

Keime in Lebensmitteln – Wie man sich schützen kann

Es ist kein völlig seltener, jedoch immer ein unbeliebter Anblick: verdorbene Lebensmittel. Selbst wenn Dinge im Kühlschrank gelagert werden, bedeutet das keinen dauerhaften Schutz vor Verfall. Denn es gibt kaum Bedingungen der Produktion, der Lagerung und des Gebrauchs, die für Keimfreiheit sorgen. Zum Teil machen gerade bestimmte Bakterien oder Schimmelkulturen das Lebensmittel erst zu dem, […]

Kein Hunger, keine Zeit – Jedes achte Kind verzichtet auf das Frühstück

Eine Studie der Universität Hohenheim ergab, dass ungefähr 15 Prozent der Kinder morgens nicht frühstücken. Es wurden 363 Grundschüler an neun Stuttgarter Schulen befragt. September 2015 wurde diese Studie im Rahmen der Schulveranstaltung „Gesunde Pause“ an der Grundschule Gaisburg vorgestellt. Zu dieser Aktionsveranstaltung bekam jeder Grundschüler eine Plastik-Frühstücksbox geschenkt. Die Kinder durften sich dann an […]

Keine Listerien in den herkömmlichen deutschen Eissorten

Der Sommer kommt und damit auch die ganzen Schleckereien wie Eisbecher, die einfach zu einem sonnigen Tag dazu gehören. Wir Deutschen bevorzugen offenbar die Sorten Schokolade, Nuss und Vanille. In den USA gab es in den letzten Wochen einen Listerien-Skandal rund um eine Eiscremeproduktionsfirma, die sich bakterienverseuchte Eissorten zu Schulden kommen lassen hat. Stiftung Warentest […]

Kelly Osbourne - The Slim Line

Früher machte Sängerin  Schlagzeilen durch Exzesse und Rüpeleien. Heute taucht Kelly abgespeckt in der Presse auf. 25 Kilo hat die einstige Pop-Wuchtbrumme verloren, wie sie in einem Interview verriet. Und dies zeigt sie auch stolz auf dem Cover des Magazins „Shape“. Ganz ohne Photoshop wird es auch da natürlich nicht von statten gegangen sein, aber […]

Kensington Diät

Viel Rumor wurde in der Vergangenheit um die so genannte Kensington Diät gemacht. Erfinder Stephen Twiggs hat mit dem aufwendigen Ernährungsprogramm eine Art Lebenseinstellung und vielleicht so etwas wie eine Religion gegründet, die von seinen Anhängern hart verfochten wird. Ob der Ansatz des Konzepts auch etwas für Sie ist, können Sie im Laufe dieses Artikels […]

Ketogene Diät

Unter dem Obergegriff ketogene Diät versteht man eine Diätform, bei der der Anwender ganz oder teilweise auf Kohlehydrate in seiner Ernährung verzichtet. Anstelle der Kohlehydrate isst man hauptsächlich Proteine und Fette. Durch den Verzicht auf Kohlehydrate soll erreicht werden, dass der Körper nicht wie gewohnt die Kohlehydrate als Energieträger nutzt, sondern die notwendige Energie aus seinen eigenen […]