Ernährung Wissenswertes

Schlackenlösende Nahrungsmittel

Schlackelösenden Nahrungsmitteln kommt nach heutigem Stand der Forschung in der gesunden Ernährung eine bedeutende Rolle zu. Als Schlacke werden auch beim Menschen die Ablagerungen bezeichnet, die sich durch schlechte Ernährung, aber auch durch widrige Umwelteinflüsse wie Abgase, Feinstaub, etc. in unserem Organismus ansammeln. Stress, Übermedikamentierung und Bewegungsmangel sorgen für den Rest, um unseren Körper in […]

Senföle und ihre heilende Wirkung

Das Öl der Senfpflanze wird in zwei Bereiche eingeteilt, einem fetthaltigen Anteil und einen ätherischen Part. Ferner beinhalten Senföle organische Isothiocyanate, die für einen stechenden Geschmack bei ungeeigneter Verwendung verantwortlich sind. Die Fette der Senföle machen es für uns als Lebensmittel nutzbar, was insbesondere in der indischen und bengalischen Küche umgesetzt wird. Beim Schwarzen Senf […]

Soulfood und Canjun-Küche

Ein jeder kennt das: in stressigen Zeiten greifen wir gerne mal zum Schokoriegel, weil es uns danach merklich besser geht. Die Wissenschaft hat längst bewiesen, welche Mechanismus diesem Empfinden zu grunde liegt. Zuckerhaltige oder fettige Nahrung aktiviert in unserem Gehirn das Belohnungssystem und Endorphine werden frei gesetzt. Schokolade macht demnach glücklich. Ernährungswissenschaftlicher propagieren seit einigen […]

Sushi - was ist zu beachten?

Sushi hat sich als Fastfood auch in europäischen Ländern durchgesetzt. Ursprünglich stammt es aus China, wo der Fisch in Reis eingelegt wurde, um diesen haltbar zu machen. Diese Methode hat sich auch nach Japan ausgebreitet und die Zeiten der Lagerung wurden immer mehr verkürzt. So wurde der Reis nicht durchsäuert und konnte mitgegessen werden. Seither wurden […]

Vegetarismus in Indien

Die Ernährungsweise divergiert von Kultur zu Kultur. Nicht umsonst spricht man von einer Essenskultur. Was hierzulande in den letzten Jahren immer mehr zur Alternativernährung wurde, ist in Indien die gängigste Ernährungsform: der Vegetarismus. Man nennt die Fleischesser dort sogar Nicht-Vegetarier. Wie kommt es zu diesem Abkommen vom Fleischverzehr? Indiens Essenskultur Etwa 40 Prozent der Inder […]

Volle Kraft im kleinen Korn – Mais

Die Maya bezeichnen sich selbst als Maismenschen, denn ihr überlieferter Schöpfungsmythos besagt, dass die Götter sie aus Maismehl formten. Der Maisanbau garantiert nicht nur das Überleben dieses Volkes Mittelamerikas, sondern liefert von alters her die Basis für die Hochkultur der Maya. Wenn man einmal darüber nachdenkt, sind die Maya also tatsächlich zu einem Großteil aus […]

Was soll ich heute essen?

Nach welchen Kriterien entscheiden wir bei unserer Entscheidung über die nächste Mahlzeit? Diese Frage stellte sich eine Gruppe Forscher unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin. Ihre Fragestellung bezog sich dabei vor allem auf Kantinen und Schnellrestaurants, wo eine Menge Anhaltspunkte für die Wahl der Speise zur Verfügung stehen. Denn in der Regel werden Informationen über […]

Wie gesund ist Süßstoff wirklich?

Als gesunde Alternative zu Zucker wird immer öfter Süßstoff genannt und auch von vielen Verbrauchern genutzt. Süßstoff ist oftmals viel süßer als Zucker, sodass die eingenommen Mengen reduziert werden können. Zudem soll es Krankheiten wie Diabetes vorbeugen. Doch wie gesund ist Süßstoff wirklich? Süßstoff und seine guten Eigenschaften Die Süßstofftypen Aspartam, Saccharin, Cyclamat und Co […]

Wie viel Wasser täglich ist gesund?

Darüber wie viel Wasser oder andere Getränke wir täglich zu uns nehmen sollten, streiten sich die Wissenschaftler schon seit jeher. Es heißt mindestens 1,5 Liter, aber nach Möglichkeit und Sportkonsum auch nicht mehr als 2,5 Liter. Viele körperliche Leiden werden in Studien in Zusammenhang zum Trinkverhalten gesetzt.Was ist denn nun aber wirklich gesund? 1 Glas […]

Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?

Immer wieder tönt es aus allen Kreisen: Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. Aus diesem Grund soll man sie besonders ausgiebig und gesund gestalten, um für den Tag Energie zu sammeln. Nun zeigt eine neue Studie, dass das Frühstück genauso wie jede andere Mahlzeit am Tag gestaltet werden kann und sollte. US-Forscher der […]