Beim Prader-Willi-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene genetisch bedingte Krankheit. In der Regel äußert sich diese schon beim Säugling. Kinder, die unter dem Prader-Willi-Syndrom leiden, haben oft Probleme mit der Nahrungsaufnahme. Sie trinken wenig und fallen durch eine eher schlaffe Muskulatur auf. Es kann auch vorkommen, dass bei diesen Kindern die Geschlechtsorgane nicht vollständig angelegt […]
Archiv für die Kategorie: Wissenswertes
Du bist hier: Home » Wissenswertes » Seite 49
Ernährung Wissenswertes
Der Otto-Normalverbraucher fragt sich tagtäglich wie ältere Menschen die kleingeschriebenen Angaben auf den Lebensmitteln lesen sollen. Will man sich darüber informieren, ob Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker vorhanden sind, muss man schon ganz genau hinsehen. Und dann ist die Markierung oftmals noch missverständlich oder schlichtweg irreführend. Die Qualität des Lebensmittels sei anhand des Etiketts nicht ersichtlich, so […]
Werden die Tage kürzer und die Temperaturen niedriger, umso deftiger wird auch das Essen, das in den heimischen Küchen gekocht wird. Dabei darf das typische Gericht Grünkohl mit Mettenden und Kassler nicht fehlen. Was wir als Wintergemüse bezeichnen, ist in den USA längst ein Feinschmeckertipp geworden. Das sogenannte „Kale“ wird regelrecht zelebriert und auch mal mit […]
Aus Krankheitsgründen können manche Menschen sich nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen. Dann stehen Krankenhäuser, Ärzte und Angehörige vor der schwierigen Frage nach künstlicher Ernährung. Nun ist eine Broschüre zu diesem heiklen Thema erschienen, die für Aufklärung sorgen und Entlastung im Umgang mit Entscheidungen liefern soll. Zahlreiche Fragen werden in diesem Rahmen aufgegriffen. Religiöse Aspekte […]
Es gibt viele Mythen, die sich um das Thema Cholesterin ranken. In einigen steckt ein Teil Wahrheit, andere sind nichts anderes als Mythen, Geschichten, die von Generation zu Generation überliefert wurden und falsch sind. Bei vielen dieser Mythen ist es dann sehr schwierig, die Menschen zum Umdenken zu bewegen. Fakt ist, dass wegen eines erhöhten […]
Wer gern ein frisches und gesundes Brot genießen möchte, ist von der Supermarktware oft enttäuscht. Dabei ist es nicht schwer, ein frisches und sehr individuelles Brot selbst zu backen. Um ein Brot wie vom Bäcker selbst herzustellen, benötigt man nur die richtigen Zutaten und ein paar Tricks vom Experten. So wird der Teig perfekt Ein […]
Das neue Gesetz zur Kennzeichnung von Lebensmitteln soll ein für alle Mal verhindern, dass wir Stoffe zu uns nehmen, von denen wir nichtmal wissen, dass sie in unserem Essen enthalten sind. Wie jede Regelung birgt auch diese Risiken beziehungsweise Lücken. Diese sollen im Folgenden angeführt werden, um einen mündigen Einkäufer auf neue Schlupflöcher aufmerksam zu […]
Für jene Menschen, die ihr Essen gerne nur ein bisschen würzen, ist die Vorstellung einer Chilischote fast Qual. Es liegt auf der Hand, dass manche Menschen lieber schärfer essen als andere. Eine Studie hat nun ermittelt, dass es zumindest für das männliche Geschlecht mit dem Testosteronspiegel zusammen hängt, wie scharf der Mann essen möchte. Französische […]
Einst als “übel riechende Staude” verschrien, hat sich die Tomate mittlerweile zu einer Weltwirtschaftspflanze entwickelt. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist damit eng mit der Kartoffel, Aubergine und Paprika verwandt. Heute ist sie das beliebteste Gemüse der Deutschen. Aber das war nicht immer so: Die Tomate brauchte einige hundert Jahre, um ihren heutigen […]
Verdauung, hierbei denken die meisten Menschen an den Gang zur Toilette. Doch damit wird diesem komplexen Prozess nicht einmal ansatzweise die Wichtigkeit zugesprochen, die er innehat. Verdauung beginnt schon im Mund. Durch den Speichel werden erste Nährstoffe aus der Nahrung gefiltert und der Mensch schmeckt, ob etwas süß, sauer, salzig, bitter oder scharf ist. Dies […]