Dem klassischen Mixgetränk Gin Tonic (im englischen Original Gin and Tonic genannt) wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Erfunden wurde der Drink vermutlich von Engländern, die in der damaligen britischen Kronkolonie Indien stationiert waren und das chininhaltige Tonic Water zum Schutz vor der Tropenkrankheit Malaria zu sich nahmen. Um den stark bitteren Geschmack von Tonic Water ein wenig […]
Archiv für die Kategorie: Krankheit & Ernährung
Du bist hier: Home » Krankheit & Ernährung » Seite 11
Krankheit & Ernährung
Der Geschmacksverstärker Glutamat gilt nun schon seit einigen Jahren als umstritten; dennoch wird er immer noch bei vielen Fertiggerichten beigemischt. Dazu muss man wissen, dass Glutamat, oder wissenschaftlich korrekt: Mononatriumglutamat, ein Salz der Glutaminsäure ist; die wiederum ist eine in der Natur vorkommende Aminosäure. Hohe Konzentrationen an Glutamat finden sich zum Beispiel in Pilzen, Käse und Sojasauce. […]
Hafer kennt jedes Kind – sprichwörtlich, denn die meisten von uns sind wohl vor allem mit einem Produkt dieses Süßgrases aufgewachsen: dem berühmt-berüchtigten Haferbrei. Dass man aber vor allem Grünen Hafer auch in Teeform konsumieren und damit seinem Körper etwas Gutes tun kann, ist dagegen eher wenigen bekannt. Mehr als 35 Haferarten sind uns heute […]
Bereits seit der Antike wird Johanniskraut als Heilmittel gegen Depressionen empfohlen. Tatsächlich wird dieser Heilpflanze eine stimmungsaufhellende, stabilisierende und angstlösende Wirkung nachgesagt. Einige wissenschaftliche Studien belegen allerdings keine deutliche Wirksamkeit. Bei Kontrollgruppen hatten die Placebo-Probanden kein wirklich wesentlich schlechteres Ergebnis. Was ist also dran an der Heilkraft? Beschreibung Das Echte Johanniskraut, lateinisch Hypericum perforatum wird auch häufig […]
Von jeher ist bekannt, dass einige Medikamente in manchen Situationen lieber nicht eingenommen werden sollten. Aspirin Complex erhöht vor dem Schlafen gehen nochmals den Puls und putscht auf, Allergiemittel machen zumeist müde und sollten daher nicht morgens eingenommen werden. Die unterschiedliche Wirkweise von Medikamenten ist demnach bekannt. Dass aber auch Getränke und Lebensmittel die Wirkung von Medikamenten […]
Eine topaktuelle, aber bereits jetzt umstrittene Studie der Universität Graz erhitzt die Gemüter: Vegetarier sollen häufiger an Krebs, Asthma und psychischen Erkrankungen wie Depressionen leiden als Fleischesser. Zudem sollen sie häufiger einen Herzinfarkt erleiden oder sich mit Allergien herumschlagen. Aus diesem Grund sollen sie mehr Leistungen aus dem Gesundheitssystem beanspruchen und auch ihre Lebensqualität sei insgesamt niedriger. Die […]
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät seit jeher den Menschen 5 Portionen Obst oder Gemüse täglich zu sich zu nehmen. Durch eine gesunde Ernährung könne das Risiko für Krebs und Herzerkrankungen um ein vielfaches eingegrenzt werden. Nun ist eine neue Studie erschienen, die gesunde Esser noch mehr in die Pflicht nimmt. Bislang waren 400 Gramm Gemüse und […]
Nun ist es endlich wieder soweit. Neben der Spargelsaison wurde kürzlich auch wieder die Erdbeerzeit eingeläutet. Das leckere Obst gehört einfach zur Frühlingszeit dazu und versüßt so manchem die Tage. Neusten Erkenntnissen zufolge sind allerdings einige ausländische Produkte aus dem Segment Erdbeeren mit geringen Mengen von Pestiziden verunreinigt. Erdbeeren sind nicht nur vom Geschmack her sehr […]
Auch wenn Lebensmittelallergien dieser Tage immer häufiger vorkommen, reagieren Kellner und Köche in Restaurants oftmals noch pikiert oder verwundert darüber, wenn jemand in einem Restaurant Extrawünsche bezüglich seiner Bestellung äußert. Glutenfrei, Laktosefrei oder Fructosefrei sind für viele Restaurantmitarbeiter noch Extrawürste, die mit einem müden Lächeln quittiert werden. Ganz anders handhaben es die Amerikaner: in Massachusetts […]
Brühe wird bereits von Köchen, Ernährungsexperten und Sportlern zum Allheilmittel erklärt, dass unter anderem bei Cellulitis, Depressionen und Libido-Sorgen hilft. Wie so viele Trends, stammt der Hype um die Knochenbrühe aus New York. Aus der einfachen Idee eines Restaurantbesitzers, selbst gemachte Brühe „to go“ zu verkaufen, ist mittlerweile ein riesiges Geschäft geworden. Die Brühe wird […]