
Die gesunde „Kernkraft“ der Trauben
Trauben sind lecker und Trauben sind gesund. Dieses Vorurteil stimmt mit Einschränkungen und trifft je nach Bedingungen mehr oder weniger zu. Freunde kernloser Trauben werden es nicht gern hören, aber es ist eine Tatsache: Sie sind leider weniger gesund als Trauben mit Kernen.
Das liegt zum einen daran, dass diese speziellen Züchtungen mehr Zucker enthalten als die natürlichen Formen mit Kernen. Zum anderen beinhalten gerade die Kerne der Trauben (speziell der roten) Stoffe, die für den menschlichen Körper sehr gesund sind. Eine davon ist Pycnogenol. Es ist ein starkes natürliches Antioxidant. Das bedeutet, dass es im Körper gegen sogenannte „freie Radikale“ wirkt.
Dies sind ungebundene und daher reaktionsfreudige Sauerstoffatome, die die Körperzellen schädigen können. Antioxidantien sind in der Lage, diese Atome zu binden und damit unschädlich zu machen. Wie Versuche gezeigt haben, ist Pycnogenol dabei doppelt so wirksam wie Vitamin E. Außerdem unterstützt es den Organismus in der Bewältigung und Prävention von Arthritis und Gefäßproblemen sowie Stress und allergischer Reaktionen.
Online Beratung – Unsere Empfehlung
Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.