Alles was öffentlich von Interesse ist, kann auch politisch werden. Egal, ob Klimawandel, Rechtschreibreform oder sonstige Themen, Politik kann alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens antasten. Die Sprache spielt in der Politik eine große Rolle. Politiker müssen die Öffentlichkeit informieren, ihr Handeln begründen, analysieren und kritisieren. Außerdem müssen sie sich rechtfertigen, Sachverhalte bewerten und argumentieren. Egal, […]
Schlagwortarchiv für: Sprache und Politik
Du bist hier: Home » Sprache und Politik
Beiträge
Die Wörter, die Politiker in der öffentlich-politischen Kommunikation verwenden, können oftmals auch zu Verständigungsproblemen zwischen den politischen Akteuren und den Bürgern führen. Die Problematik liegt hierbei in der Bedeutungskonkurrenz und der Bezeichnungskonkurrenz. Verständigungsproblem durch Bedeutungs- und Bezeichnungskonkurrenz Gibt es Verständigungsprobleme zwischen Politikern und Bürgern liegt dies oftmals an den unterschiedlichen Bedeutungen bei der Bedeutungskonkurrenz und […]