Virtuelle Rollenspiele beeinflussen unser Urteilsvermögen

,
Virtuelle Rollenspiele beeinflussen unser Urteilsvermögen

Wer schon einmal Rollenspiele am Computer oder auf einer Spielkonsole gespielt hat, weiß, dass man dabei virtuelle Wesen und Charaktere mit bestimmten Fähigkeiten erschafft. Diese Charaktere werden auch als Avatare bezeichnet, mit denen wir in der Rollenspielwelt agieren. Psychologen der Universität Witten/Herdecke untersuchten die Auswirkungen des Hineinversetzens in virtuelle Avatare auf die menschliche Urteilskraft, also ob das Verhalten in der wirklichen Welt durch die Beschäftigung mit virtuellen Rollenspielen und Avataren beeinflusst wird.

Der Einsatz von virtuellen Assistenten

Die Hälfte aller Probanden spielte zunächst ein virtuelles Rollenspiel. Die Teilnehmer der Kontrollgruppe hatten lediglich zur Aufgabe, den Spielenden zuzusehen. Selbst wurden sie nicht aktiv. Im Anschluss sollten alle Versuchspersonen beurteilen, ob die verschiedenen Kandidaten für einen bestimmten Job geeignet seien.

Einer der zwei beschriebenen Kandidaten war dabei sowohl hinsichtlich seiner Motivation als auch hinsichtlich seiner Fähigkeit der geeignete Bewerber. Zuvor gab es jedoch eine Beurteilung durch zwei virtuelle Assistenten. Sie beurteilten in manchen Fällen richtig und in anderen falsch.

Förderung von roboterhaftem Verhalten durch Rollenspiele

Die Versuchspersonen, die zunächst das virtuelle Rollenspiel spielten, folgten dann eher dem Urteil der virtuellen Assistenten. Dieses Ergebnis trat auch auf, wenn das Urteil objektiv falsch war. Laut der Wissenschaftler kann die Folge des Eintauchens in ein roboterhaftes Wesen auch eine Veränderung im menschlichen Urteils- und Erlebensvermögen sein. Somit ist es möglich, dass man den vom Computer generierten Antworten blind vertraut und nicht hinterfragt.

Eine frühere Studie wies bereits nach, dass es durch virtuelle Rollenspiele zu einer verminderten Empfindlichkeit der Spieler gegenüber emotionalen Informationen kommen kann. Die Ergebnisse der Studien zeigen, dass es wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen, wie virtuelle Spiele auf Menschen wirken und wie damit zukünftig umgegangen werden sollte.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Heilpraktiker für Psychotherapie - Berater: R. Paul
    R. PaulID: 5542
    Gespraeche: 51
    5.00
    Bewertungen: 13

    Ich begleite Sie einfühlsam und kompetent bei Ihrer Problematik und biete Ihnen Alternativen für Entscheidungen.


    Tel: 3.23€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.15€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie S. John
    S. JohnID: 5113
    Gespraeche: 938
    4.96
    Bewertungen: 50

    Ich biete erste Hilfe bei Liebeskummer, begleite Sie liebevoll durch kritische Zeiten und helfe gern bei der Zielfokussierung!


    Tel: 1.91€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.72€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie M. Lippke-Paust
    M. Lippke-PaustID: 5303
    Gespraeche: 266
    4.98
    Bewertungen: 65

    Ich möchte Ihnen durch Bachblütenberatung (klassisch oder intuitiv) sowie psychologisches Coaching helfen den Weg zurück ins “Jetzt” zu finden.


    Tel: 1.94€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung