Lernfrust – Wie Sie Ihr Kind für die Schule motivieren

,
Lernfrust - Wie Sie Ihr Kind für die Schule motivieren

„Nicht für die Schule lernen wir, sondern für das Leben!” Wer hat diesen Satz nicht schon einmal gehört? Er ist so abgedroschen und trotzdem stimmt er inhaltlich. Allerdings haben Eltern und Kinder vom Schulalltag oft genug einen anderen Eindruck und das liegt zum Einen am allgemeinen Leistungsdruck und zum Anderen an mangelnder Motivation.

Es ist ja auch kein Wunder, wenn ein Schulkind hin und wieder das Gefühl hat, dass alles Lernen sowieso nichts hilft. Die Kinder fühlen sich vom leistungsbezogenen Schulsystem überfordert und wenn der Anschluss erst einmal verpasst ist, wird es umso schwerer, wieder genug Motivation zum Lernen aufzubringen. Ohne die tatkräftige Unterstützung durch das Elternhaus wird es noch schwerer. Bevor sich Lernfrust einstellt, die Noten schlecht werden und vielleicht sogar die Versetzung gefährdet ist, sollten Sie sich als Eltern einen guten Plan zur Motivation ihrer Schulkinder zurechtlegen. Eine gute Strategie setzt sich aus mehreren Punkten zusammen:

Loben Sie Ihr Kind. Mit deutlich ausgesprochener Anerkennung für seine Leistungen wird beim Kind der Ehrgeiz angespornt, weiterzumachen. Loben Sie Ihr Kind auch bei fehlerhaften Arbeiten, indem Sie die richtig gelösten Aufgaben hervorheben.

Machen Sie Ihrem Sprössling Mut. Lernfrust und Schulangst liegen eng beisammen. Unterstützen Sie Ihr Kind mental darin, sich täglich den hohen Anforderungen zu stellen.

Machen Sie Ihr Kind selbstbewusst. Es soll wissen, welche Stärken es hat und es soll lernen, diese Stärken zu nutzen. Ein selbstbewusstes Schulkind wird weniger Lernfrust erleiden, als ein verzagtes und unsicheres Kind.

Zeigen Sie Interesse. Helfen Sie bei den Hausaufgaben, indem Sie korrigieren, das Kind abhören und zusammen mit Ihrem Schulkind schwierige Sachverhalte erarbeiten. Nehmen Sie dazu Hilfsmittel in Anspruch, gehen Sie mit Ihrem Kind in die Leihbücherei und besuchen Sie Museen. Auf diese Weise wecken Sie die Lust an Wissen.

Machen Sie Schule nicht zum zentralen Thema. Sorgen Sie für genügend Ausgleich durch Sport, Hobbys, Freunde. Das Kind soll nicht das Gefühl haben, dass es nur noch um die Bildung geht.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Sale!
    Psychologische Berater - Berater: J. Winter
    J. WinterID: 6388
    Gespraeche: 48
    5.00
    Bewertungen: 4

    Verfügbar von 8 Uhr bis 23 Uhr, kleine Pausen dazwischen. Ich freue mich auf Sie

    Empathisches & lösungsorientierte psychologische Energiearbeit & Coaching. ...


    Tel: 1.07€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie - Berater: P. Röhrsheim
    P. RöhrsheimID: 6590
    Gespraeche: 12
    0
    Bewertungen: 0

    Heilpraktikerin für Psychotherapie, Klientenzentrierte Gesprächsführung n.Rogers, Clustertherapeutin, Spagyrik,Jin Shin Jyutsu /Selbsthilfe


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie M. Lippke-Paust
    M. Lippke-PaustID: 5303
    Gespraeche: 266
    4.98
    Bewertungen: 65

    Ich möchte Ihnen durch Bachblütenberatung (klassisch oder intuitiv) sowie psychologisches Coaching helfen den Weg zurück ins “Jetzt” zu finden.


    Tel: 1.94€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung