Beiträge

Die Paläo-Diät

In den westlichen Industrienationen ist Übergewicht aufgrund falscher Ernährung und einer ungesunden Lebensweise (zu wenig Bewegung, Genussgifte etc.) zu einer der bedeutendsten Ursachen für diverse Krankheiten geworden. Deshalb gibt es inzwischen zahllose Diäten, deren Befolgung Menschen zu einer Gewichtsreduzierung und dauerhaft gesünderem Lebenswandel verhelfen sollen. Eine davon ist die sogenannte „Paläo-Diät“. Der Name kommt von […]

Die Paradies-Diät

Der Name Paradies-Diät kommt daher, dass man sich bei dieser Diät nur von rohem Obst und Gemüse ernährt – also dem, was man auf einer einsamen Insel im Paradies finden würde. Der 52-Jährige Bernhard Salomon hat nun, begleitet von einer Ernährungsexpertin, die Paradies-Diät für ein Jahr ausprobiert. Das Gesamtfazit ist, dass der Autor nun fitter, […]

Die perfeke Ernährung für Manager

Als Manager ist es nicht immer einfach, sich gesund zu ernähren. Oft stehen nach einem langen Arbeitstag noch üppige Geschäftsessen an, die nicht immer sehr ausgewogen sind. Zudem neigen Manager dazu, auf die Schnelle zu essen und sich nicht die notwendige Ruhe beim Essen zu gönnen. Statt Obst und Gemüse stehen Schokoriegel oder süße Getränke auf dem Speiseplan. […]

Die Petersilienwurzel: mehr als ein Suppengemüse

Die Petersilienwurzel gilt als typisches Wintergemüse und wird vor allem für das Kochen von Suppen und Eintöpfen verwendet. Dabei eignet sich die Wurzel nicht nur als Suppengewürz. Feinschmecker wissen, dass sich die unscheinbare Wurzel auch sehr gut kreativ verarbeiten lässt. Mit Honig glasiert und mit Weißwein abgeschmeckt passt sie beispielsweise ideal zu Geflügel und Wild. […]

Die Renaissance des Dinkel

Dinkel gehört zur Familie des Weizen und ist daher auch eng mit dem Weichweizen verwandt. Darüber hinaus ist Dinkel ein Spelzgetreide, was bedeutet, dass das eigentliche Korn von einer Spelzhülle geschützt wird. Vor der eigentlichen Verarbeitung muss diese Hülle in einem ersten Gerbgang zunächst entfernt werden. Die Vorteile des Dinkels wurden lange Zeit vergessen. Seit […]

Die richtige (fettige) Ernährung für Sportler

Die meisten Sportler schätzen Kohlenhydrate als schnelle Energielieferanten. Doch Wissenschaftler setzen mittlerweile auch auf andere Nahrungsmittel. Das sonst so verachtete Fett rückt für Sportler vermehrt in den Fokus. Der Körper als fat burner Für den Sportwissenschaftler Wolfgang Feil heißt das Zauberwort “aktivierter Fettstoffwechsel”. Dadurch verbrennt der Körper bei Anstrengungen mehr Fett statt Kohlenhydrate – denn […]

Die richtige Ernährung bei Hitzeperioden

Wenn es draußen richtig heiß wird und auch die letzte Hausfrau den Kochlöffel fallen lässt, ist es soweit: Ein Umdenken muss stattfinden, denn bei extremer Hitze kann ein fettiges Kotelett mit Pommes und Mayo zu einer echten Belastung für Kreislauf und Magen werden. Und mal ehrlich: Wer hat bei solchen Temperaturen noch einen Bärenhunger? Der […]

Die richtigen Getränke für heiße Tage

Es ist heiß! Da suchen Menschen verständlicherweise nach Erfrischung – von außen und innen. Und was das „Innen“ betrifft, greifen viele gern zu Eisigem aus Kühlschrank oder -box. Nur leider ist das gerade keine so gute Idee, wenn es darum geht, den Körper abzukühlen. Wenn wir eiskalte Speisen oder Getränke zu uns nehmen, wird dieser Unterschied zur Körpertemperatur […]

Die Rolle des Frühstücks innerhalb der Ernährung

Nehmen Sie sich eigentlich ausreichend Zeit für ein gesundes Frühstück? Oder gehören Sie zu den Menschen, die eine schnelle Tasse Kaffee im Vorbeilaufen zu sich nehmen und sonst nichts? Die erste Mahlzeit wird häufig erst mittags verzehrt und gegen den Hunger zwischendurch gibt es einen Snack, der ausschließlich die Aufgabe hat, schnell das Hungergefühl zu […]

Die Rückkehr des Abendbrotes

Das gemeinsame Abendessen ist in Zeiten des beschleunigten Alltags immer seltener geworden. Das Gemeinsam-sein, sich unterhalten und den Tag Revue passieren lassen, dafür haben viele Menschen schlichtweg keine Zeit mehr. Ernährungswissenschaftler setzen das Abendbrot auch mit der Sehnsucht nach Einfachheit und Familienverbundenheit gleich. Das sogenannte German Abendbrot ist nicht umsonst auch im Ausland ein geläufiger […]