Einer der wichtigsten Faktoren beim Einkauf von Lebensmitteln scheint das Herkunftsland zu sein. Neben dem Geschmack und dem Aussehen steht das Herkunftsland für ein bestimmtes Image. Dies wird auch als „Country-of-Origin-Effekt“ bezeichnet. So verbindet der Verbraucher mit bestimmten Ländern Begriffe „ wie natürlich“, „fairer Handel“ und weiteres. Man kauft also nicht nur das Produkt selbst, […]
Archiv für die Kategorie: Wissenswertes
Du bist hier: Home » Wissenswertes » Seite 56
Ernährung Wissenswertes
Noch immer wird die Vollwertkost von vielen Menschen als eintönig und geschmacklos abgetan. Hinter dieser Ernährungsform steckt jedoch mehr als nur langweilige Körnerkost! Denn auch bei der Vollwerternährung kommt der Geschmack nicht zu kurz. Zudem wird der Körper durch die vollwertige Kost mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt und das Wohlbefinden wird gesteigert. Was ist Vollwertkost? […]
Das Auge isst mit!“ Alle guten Köche wissen, dass die Präsentation von Speisen und Getränken für die Gäste zum eigentlichen Genuss mit dazu gehört, denn beim Essen sind in der Regel weit mehr Sinne als nur der Geschmackssinn beteiligt: Die Nase spielt beispielsweise eine wichtige Rolle für das Geschmacksempfinden – das wird jede/-r bestätigen können, […]
Weihnachten steht wieder vor der Tür. In jedem Jahr locken süße Köstlichkeiten, die direkt und konkret das Gewicht beeinflussen. Das Ergebnis davon ist, dass spätestens im Januar Diäten folgen, um die überflüssigen Pfunde wieder loszuwerden. Einige Tipps und Tricks helfen dabei und machen das Weihnachtsessen verträglicher. Keine Panik – Alles halb so schlimm Obwohl die […]
Ein außergewöhnliches Projekt zum Thema Essen und Emotionen starteten 24 Psychologiestudenten der Universität Hildesheim und ebenso viele Köche in Ausbildung der Walter-Gropius-Berufsschule in Hildesheim. Ihre Leiterin Christine Bermeitinger vom Institut für Psychologie koordinierte das Unterfangen und so konnte das „Kochbuch der Gefühle“ entstehen. Idee Ein Eintopf ruft Wärme in uns hervor, ein Kaffee hingegen wirkt […]
Die heisse Jahreszeit neigt sich dem Ende entgegen. Damit das kühle Wetter im Herbst überstanden wird, ist es notwendig, die richtige Ernährung einzuhalten. Gerade in der trüben und regnerischen Jahreszeit ist es wichtig, das Immunsystem auf den Winter vorzubereiten und die Abwehrkräfte zu stärken. Die Umstellung erfordert allerdings nur einige wenige Änderungen, die leicht eingehalten […]
Pilze sind beliebt. Deshalb werden sie in jedem Jahr in heimischen Wäldern gesammelt. Faktisch kommt es allerdings immer wieder zu Vergiftungen, da viele Giftpilze den Speisepilzen ähneln. Ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Bleibt die Frage: „Wie können Giftpilze von den Speisepilzen unterschieden werden?“ Von Giftpilzen und ihrer Wirkung Rund 200 Giftpilzarten sind derzeit […]
Die Pilzsaison hat wieder begonnen. Viele Sammler ziehen deshalb in den Wald, um schmackhafte Pilze zu finden und selbst zuzubereiten. In diesem Zusammenhang gibt es einige Tipps, die beachtet werden sollten, damit die Pilze auch tatsächlich geniessbar sind und keine Gefahren lauern. Vorbereitung der Pilzwanderung Das Sammeln der Pilze muss bereits vor dem Betreten des […]
Fleisch ist ein weitverbreitetes Lebensmittel. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, zwei bis dreimal wöchentlich auf das tierische Produkt zurückzugreifen. Es enthält in geringen Mengen genossen viele Stoffe, die für den menschlichen Organismus wichtig sind und vor allem die Eiweiße sind den menschlichen Eiweißen sehr ähnlich und können daher leicht verarbeitet werden. Hier einige […]
Muscheln gelten noch immer als Delikatesse. Es existiert in diesem Zusammenhang die Regel, dass diese nur in den Monaten, die den Buchstaben „r“ enthalten, gegessen werden sollen. Dies betrifft die Monate September bis Februar. Doch woher kommt diese Regel und steckt hinter der Aussage überhaupt ein Funken Wahrheit? Von Algengiften und verdorbener Ware Woher die […]