Ernährung Wissenswertes

Jodmangel

Jod ist ein wichtiges Spurenelement für den menschlichen Körper, welches dieser nicht selbst produzieren kann. Besonders wichtig ist Jod für sämtliche Stoffwechselvorgänge und die Herstellung von Hormonen der Schilddrüse. Produziert die Schilddrüse weniger Hormone, wirkt sich dieser Mangel auf alle inneren Organe wie beispielsweise das Herz, aber auch den Kreislauf, die Muskulatur und das Nervensystem […]

Das Kantinenkoma – Tipps und Tricks zur Vermeidung

Wer kennt das nicht? Da gönnt man sich zum Mittagessen ein ordentliches Mahl mit allerlei Leckereien und ist man dann wieder am Arbeitsplatz zurückgekehrt, überfällt einen die bleiernde Müdigkeit. Woher kommt eigentlich das bekannte Mittagstief, auch Kantinenkoma genannt, nach einer ausgiebigen Mahlzeit und was kann man dagegen tun? Kantinenkoma nur auf der Arbeit? Der durch […]

Kaugummi und seine Vorteile

Manche Leute schwören auf ihn, andere würden wirklich nur in Notfällen auf ihn zurückgreifen. Früher galt als cool, wer mit ihm schmatzend auf dem Pausenhof in der Ecke stand oder verbotenerweise sogar im Schulunterricht auf ihm herum kaute. Und nützlich ist er allemal, wenn man zu viel Knoblauch gegessen hat oder nach einer durchzechten Nacht […]

Eine kleine Mehlkunde

In der Verarbeitung von Getreide zu Mehl verstanden sich bereits die alten Ägypter. Und dass die Römer in der Antike Sklaven für handbetriebene Mühlen einsetzten, belegen entsprechende Funde aus Pompeji. Den Einsatz von Wassermühlen datiert man auf etwa 100 v. Chr.; erst 1000 Jahre später fand die Erfindung der Windmühle statt, die mancherorts noch immer […]

Leitungs- oder Mineralwasser - Was steckt drin?

Wasser. Es ist das wichtigste Lebensmittel für Mensch und Tier. Unsere Körper bestehen zu etwa siebzig Prozent aus Wasser. Wohl aus diesem Grund gibt es so viele Sorten Wasser zu kaufen und legen so viele Menschen Wert auf die Wahl des richtigen Wassers. Dieser Wert äußert sich auch darin, wie viel Geld wir ausgeben für […]

Machen Tomaten dick?

Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind ausreichend Obst und Gemüse absolut notwendig. Es gibt jedoch Gemüsesorten, die im Verdacht stehen, dick zu machen. Es gibt seit Langem immer wieder Berichte darüber, dass Tomaten dick machen sollen. Was daran wahr oder übertrieben ist, zeigen die folgenden Tatsachen. Die Tomate gehört zu den kalorienarmen Gemüsesorten. Sie ist daher sehr gut […]

Mascarpone gegen Schärfe!

So mancher reagiert auf scharfe Speisen empfindlich und erleidet bei großen Konsum sogar einen sogenannten Schärfe-Schock. Was kann man in dieser Situation tun? Ernährungswissenschaftler der Universität Fulda raten zu Mascarpone auf nicht getoastetem Toastbrot für die Neutralisierung der Schärfe. Capsaicin – die Schärfe pur Ein Forschungsprojekt an der Universität Fulda hat ergeben, dass bei einem […]

Ist Milch gesundheitsschädlich?

Milch gilt seit jeher als eins der Hauptnahrungsmittel, das besonders viel Calcium und andere wichtige Nährstoffe enthält. So war zumindest lange Zeit die gängige Meinung. Nun machen Kampagnen von Milchgegnern die Runde und stellen eines der Hauptnahrungsmittel in Frage. Doch was ist dran an den Kampagnen der Veganerfraktion? Ist Milch wirklich für Krankheiten verantwortlich? Hauptargument […]

„Neutrale“ Lebensmittel

Der Begriff neutrale Lebensmittel findet sich vor allem in der Trennkost wieder. Hier gibt es verschiedene Gruppen, in die Lebensmittel eingeteilt werden. Neutrale Lebensmittel in der Trennkost Trennkost ist eine Methode der Ernährung, bei welcher pro Mahlzeit immer nur entweder Eiweiße oder Kohlenhydrate aufgenommen werden sollten. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von William Howard Hay entwickelt. […]

Pilzsammeln mit Vorsicht zu genießen!

Umso kälter es draußen wird, desto mehr Leute treibt es in den Wald zum Spazieren gehen, entspannen und vielleicht auch zu den ureigensten Trieben zurück: zum Pilze sammeln. Die Vorstellung das eigene Essen noch selbst gesammelt und frisch aus der Natur entnommen zu haben, erfreut einen jeden. Dass die Pilzsaison dieses Jahr aufgrund des nassen […]