Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte, die die normale Ernährung ergänzen sollen und dem Körper wichtige Nährstoffe zuführen. Über die gesundheitsfördernde Wirkung von diesen Produkten gibt es unterschiedliche Ansichten. Während die einen der Einnahme skeptisch gegenüber stehen, nehmen andere diese Mittel überzeugt regelmäßig zu sich. Aber können sie gar gesundheitsschädlich sein? Was sind Nahrungsergänzungsmittel? Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den […]
Archiv für die Kategorie: Wissenswertes
Du bist hier: Home » Wissenswertes » Seite 35
Ernährung Wissenswertes
Lange herrschte die Meinung vor, dass der Vorfahre des Homo Sapiens, der Neandertaler sich hauptsächlich von Fleisch ernährt hat. Dies soll ihm im weiteren Fortbestand seiner Spezies im Vergleich zum Homo Sapiens einen Nachteil erbracht haben. Da er scheinbar nicht so flexibel in seiner Nahrungsauswahl war, wie dieser, war eine Weiterentwicklung des Neandertalers nicht möglich. […]
An der Fachhochschule Osnabrück wurde eine neue Frucht entwickelt: Sie soll widerstandsfähig und schmackhaft sein, vereint sie doch die Vorzüge von Birne und Apfel. Wie sie genannt werden soll steht noch nicht fest, Bipfel oder Apferne etwa wären denkbar. Im Gewächshaus der Fachhochschule Osnabrück zieht Werner Dierend, ein Professor für Obstbau, drei unterschiedliche Bäumchen hervor: […]
Fingerfood liegt ganzjährig voll im Trend: Ganz gleich ob Silvester, ein Gartenfest, eine Cocktailparty oder ein Geburtstag – schnell und einfach soll es sein, sowohl beim Zubereiten als auch beim Essen. Der besondere Vorteil beim Fingerfood liegt selbstverständlich darin, schnell im Vorbeigehen essen zu können ohne sich die Finger schmutzig zu machen. Außerdem sehen die […]
Pilze zu sammeln ist ein mühsames, zeitaufwendiges und nicht zuletzt auch recht gefährliches Hobby. Wer sich nicht ausreichend mit unseren heimischen Pilzsorten auskennt, läuft Gefahr sich zu vergiften. Auch rechtlich kann man beim Pilze sammeln schnell in eine Falle tappen. Etliche Sorten, vor allem die richtig schmackhaften, stehen unter Artenschutz und dürfen nicht gesammelt werden. […]
Das wohl bekannteste Essen an Silvester oder Weihnachten ist Raclette, dicht gefolgt vom Käsefondue. Auch beim Raclette spielte Käse die Hauptrolle: Ganz gleich ob sich in der kleinen Pfanne Kartoffeln, Schinken oder Gemüse befindet, der Käse ist meist immer dabei und muss demnach gut schmecken. Raclette ist für gesellige Runden an Silvester, Weihnachten oder anderen […]
Regionale Produkte laufen Bio-Produkten langsam den Rang ab. Denn das Wort “Regional” suggeriert dem Kunden auch, dass das Produkt ein bisschen bio sein müsste. Immerhin entfallen lange Transportwege. Auch ist die Bereitschaft höher, den heimischen Landwirt statt die industrielle Großproduktion am anderen Ende der Welt zu unterstützen. Regional beliebter als Bio Viele Lebensmittelhändler setzen mittlerweile […]
Dinkel gehört zur Familie des Weizen und ist daher auch eng mit dem Weichweizen verwandt. Darüber hinaus ist Dinkel ein Spelzgetreide, was bedeutet, dass das eigentliche Korn von einer Spelzhülle geschützt wird. Vor der eigentlichen Verarbeitung muss diese Hülle in einem ersten Gerbgang zunächst entfernt werden. Die Vorteile des Dinkels wurden lange Zeit vergessen. Seit […]
Insbesondere als Beilage avanciert Risotto zum neuen Star: Die vielen verschiedenen Rezepte für Risotto schmecken insbesondere durch den sämigen Reis exzellent. Das Kochen von Risotto ist dabei gar nicht so schwer, wie man zunächst annimmt. Als Zutaten benötigt man lediglich Parmesan, Brühe, Risotto-Reis und natürlich Schalotten. Je nach Lust und Laune kann das Rezept mit […]
Die Reinigung von Eiern, beispielsweise mit klarem Wasser, greift die natürliche Schutzschicht an, die jedes Ei umgibt. Wenngleich man normalerweise davon ausgeht, dass viel Sauberkeit in der Küche vor Krankheiten bzw. Bakterien schützt, ist hier das Gegenteil der Fall. Wer beispielsweise die Schale von rohen Eiern wäscht, sorgt dafür, dass die natürliche Schutzschicht entfernt wird. […]