Beiträge

Pflaumen – die kleinen Vitaminbomben

Pflaumen sind in der heutigen Zeit unwahrscheinlich beliebt. Ihr Ursprung geht zurück bis ins Altertum, denn auch dort wurden die Früchte bereits angebaut. Die Wildformen stammen aus dem Kaukasus. Insgesamt gibt es weltweit mehr als 2.000 verschiedene Sorten, die sich in Aussehen und Geschmack teils deutlich unterscheiden. Manche wurden mit klangvollen Namen wie „Czar“ oder aber […]

Pizza - Besser als ihr Ruf

Bei Pizza denkt wohl kaum jemand an gesunde Ernährung. Dabei steckt hinter dem leckeren Gericht sehr viel mehr, als man sich vorstellen kann. Je nach Belag kann eine Pizza zwar durchaus eine Fett- und Kalorienbombe sein, aber das muss nicht sein. Wer seine Pizza selbst zubereitet und belegt, kann damit sogar etwas für seine Gesundheit […]

Porree – Das Kraft-Gemüse

Porree, vielen besser als Lauch bekannt, spaltet oftmals die Geister. Während die einen das gesunde Gemüse in den unterschiedlichsten Variationen und Gerichten lieben, verabscheuen es andere wegen des doch recht eigenen Geruchs, der nicht jedem willkommen ist. Egal ob man ihn nun liebt oder nicht, eines wird wohl niemand abstreiten: Porree hat einen unverkennbaren Geruch. […]

Porridge – Nicht nur in England beliebt

Jetzt, da der Herbst kommt, ist wieder Porridge-Zeit. Besonders in England und den USA ist dies eine beliebte Frühstücksvariante, doch auch in Deutschland wird der Haferbrei mehr und mehr geschätzt. Und das aus gutem Grund: Die Haferspeise hilft, die Verdauung zu regulieren, ist gesund für den Darm und enthält viele Ballaststoffe. Die Zubereitung ist einfach: […]

Power Grünkohl als Superfood

Grünkohl wird unter hiesigen Ernährungswissenschaftlern gerne als Superfood oder Powerkohl gehandelt. Vor allem die sekundären Pflanzenstoffe und Antioxidantien dienen uns als Schutz gegen diverse Krankheiten – solange der Grünkohl schonend zubereitet wird. Diverse Vorräte an Vitamin A, C und K, Folsäure, Kalium, Magnesium, Calcium sowie Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe machen ihn zum Allrounder in unserer Küche, […]

Proteinarme Ernährung steigert Energieverbrauch

Bei Untersuchungen an Mäusen konnten Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums feststellen, dass sich bei den Tieren durch eine proteinarme Ernährung der Energieverbrauch, also die Verbrennung von Kohlenhydraten und Fett, erheblich steigern ließ. Auch bei freiwilligen Probanden konnten eine Minderung des Blutzuckerspiegels sowie eine Verbesserung der Insulinwerte beobachtet werden. Weltweit mehr und mehr Übergewicht Seit einigen Jahren […]

Quantität statt Qualität: Unser Essen verliert an Nährstoffen

Schön anzusehen sind sie schon, die übergroßen roten Tomaten und üppigen Salatköpfe in den Frische-Abteilungen unserer Supermärkte. Seit einigen Jahren scheinen viele Gemüsesorten geradezu von Riesenwuchs befallen zu sein. Das kommt natürlich nicht von ungefähr, sondern ist das Resultat von gezielter Züchtung und vom Einsatz unterschiedlichster Chemikalien beim landwirtschaftlichen Anbau. Viele Verbraucher haben schon festgestellt, dass eine […]

Quinoa - Der Inkareis und seine gesunde Wirkung

Bereits seit Jahren kommt immer wieder die Kunde von außergewöhnlich gesunden und teilweise heilsamen Pflanzen aus Süd- und Mittelamerika zu uns. So war es z.B. mit dem Lapacho-Tee und nachdem der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon das Jahr 2013 zu dem der Quinoa erklärte, hat er die Aufmerksamkeit auf diese überaus interessante Pflanze gerichtet. Quinoa wird auch u.a. […]

Regeln für vollwertige Ernährung und Trinkverhalten

Wenn es um unsere Gesundheit geht, vergessen wir oft, was wir täglich dafür tun können, gesund zu bleiben. Dazu gehört neben ausreichend Schlaf, Bewegung und erfüllenden Freizeitaktivitäten mit Freunden in einem guten sozialen Umfeld vor allem die gesunde Ernährung. Hier ein paar Tipps für eine ausgewogene Nährstoffzufuhr an jedem Tag. Die „Do’s“ … „Do!“ ist die […]

Rhabarber in der richtigen Kombination

Als Kompott, im Streuselkuchen oder mittlerweile als Schorle wird Rhabarber wieder beliebter in Deutschland. Die besonderen Stangen werden nicht nur von der heutigen Großelterngeneration verwendet, sondern erfreuen sich auch in jüngeren Generationen wachsender Beliebtheit. Schließlich macht sauer lustig und wenn Rhabarber eines ist, dann sauer. Aber das bedeutet nicht, dass Rhabarber nicht für süße Getränke […]