Fasten als therapeutisches Mittel hat eine lange Tradition. Sein Ursprung ist in den großen Weltreligionen zu finden, aber auch außerhalb von Ramadan oder der 40-tägigen Fastenzeit vor dem christlichen Osterfest wird Heilfasten als Wohltat empfunden – sofern es richtig durchgeführt wird. Es ist nicht anzuraten, einfach nichts zu essen. Die Verweigerung von Nahrungsaufnahme hat nichts […]
Archiv für die Kategorie: Wissenswertes
Du bist hier: Home » Wissenswertes » Seite 58
Ernährung Wissenswertes
Wissen Sie eigentlich, wie Sie sich optimal ernähren können? Glücklicherweise leben wir in einer Zeit und in den entsprechenden Rahmenbedingungen, die es erlauben, aus einem Überfluss an Nahrungsmitteln frei wählen zu können. Unser Wohlstand mag bescheiden, überschaubar oder unermesslich sein – Fakt ist, dass hierzulande nahezu jeder genug zu essen hat und beim Einkaufen im […]
Haben Sie manchmal Schweißausbrüche, Bluthochdruck und verstärktes Herzklopfen bis hin zu Herzrhythmusstörungen? Bevor Sie in Panik geraten, prüfen Sie bitte, was Sie zuletzt gegessen haben. Es könnte nämlich sein, dass Sie den Geschmacksverstärker Glutamat zu sich genommen haben, der nach letzten Erkenntnissen durchaus solche Nebenwirkungen hervorrufen kann. Gehen Sie aber bitte trotzdem zum Arzt, um […]
Honigkraut oder Süßkraut – so wird die südamerikanische Pflanze in Deutschland genannt, die ansonsten unter dem botanischen Namen Stevia rebaudiana bekannt ist. Der Extrakt aus den Blättern hat eine Süßkraft, die 300 Mal höher liegt, als die von Kristallzucker. Stevia hat keine Kalorien, sorgt nicht für Karies und kann von Diabetikern problemlos konsumiert werden, denn […]
Obst aus der Flasche – das ist praktisch und liegt im Trend. Es wäre ideal, wenn Smoothies alle benötigten Vitamine und Nährstoffe liefern könnten, die man mit Obst und Gemüse täglich zu sich nehmen sollte. Dann würden sie nicht nur zum modernen Lifestyle zählen, sondern wären auch noch gesund. Die Wahrheit sieht allerdings oftmals nicht […]
Kritische Verbraucher achten beim Einkauf von Lebensmitteln auf das sechseckige BIO Siegel, in dessen Mitte die drei Buchstaben BIO prangen. Nicht jedes Produkt darf dieses Prüfsiegel tragen, daher gehen Konsumenten davon aus, dass es sich bei den damit bezeichneten Lebensmitteln um besonders gute Produkte handelt, die strengen Kriterien entsprechen müssen. Wann ist ein Produkt BIO? […]
Ein Acht-Stunden-Arbeitstag ist die Norm – da muss man auch irgendwann mal etwas essen neben der Arbeit. Die Mittagspause ist hierzulande in den meisten Branchen und Betrieben mit einer halben Stunde knapp bemessen. Nicht viel Zeit für eine gesunde Ernährung? In dieser Zeit sollen Arbeitnehmer den Weg zur Kantine oder zum Metzger in der Nachbarschaft […]
Kaum jemand kann in seinem Leben Stress vermeiden. Es scheint, als ob wir alle den schädlichen Einflüssen von Stress schutzlos ausgeliefert wären, dabei kann man einiges dafür tun, um auch in stressigen Situationen gesund und vital zu bleiben. Wer während stressiger Phasen auf seine Ernährung achtet, ist auf einem guten Weg. Stress ist ein Vitalstoffkiller. […]
Makrobiotik ist keine Diät, auch wenn sich eine daran orientierte Lebenseinstellung zu einem großen Anteil mit Ernährung und Nahrungsmitteln beschäftigt. Ein gesundes und langes Leben führen zu können – das gehört zu den wesentlichen Faktoren einer makrobiotischen Lebensweise. Damit stützt sich die moderne Makrobiotik auf Grundpfeiler aus der traditionellen asiatischen Ernährungslehre unter Einfluss des Taoismus. […]
Essentiell, gesättigt oder ungesättigt, Omega Fettsäuren – kaum ein Verbraucher kennt sich wirklich mit Fettsäuren aus. Woran erkennt man die Guten und wie meidet man die Schlechte? Hier sind einige Informationen und Tipps zum Thema. Gesättigte Fettsäuren gehören zu den schlechten Fetten. Sie liefern dem Körper zwar Energie, allerdings wird mit unserer Ernährung weit mehr […]