Kirschen sind lecker – und gesund. Das liegt unter anderem an den in ihnen enthaltenen Anthocyanen, sekundären Pflanzenstoffen, Flavonoide genannt, die für die rote bis bläulich-violette Färbung von allerlei Sorten Gemüse und Früchten sowie auch von den Blüten dieser Pflanzen sorgen. Flavonoide gehören zu den wirkungsvollsten Antioxidantien, die in der Natur vorkommen. Antioxidantien schützen unsere Zellen vor […]
Schlagwortarchiv für: Gesünder Ernähren
Du bist hier: Home » Gesünder Ernähren » Seite 28
Beiträge
Brot, Kartoffeln, Reis und Nudeln sind bei den meisten Diäten verpönt. Sie gelten als gefährliche Dickmacher, Diätfeinde und Kalorienfallen und sind deshalb zu meiden. Aber stimmt es wirklich, dass Kohlenhydrate dick machen und sind Diäten tatsächlich zu empfehlen, bei denen die Sattmacher einfach gestrichen werden? Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel sorgen für einen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Daraufhin muss […]
Warum denn im Lebensmittelgeschäft Geld für Kräuter ausgeben, wenn man sie auch selbst sammeln kann? Wer sich auskennt, der findet auch in Wald und Flur eine ganze Reihe überaus nützlicher, essbarer und zum Teil auch wohlschmeckender Pflanzen, die Salate, Suppen oder Braten verfeinern. Selbst unter die Sammler zu gehen, hat neben dem Umstand des Geldsparens […]
Kräuterseitlinge sind der Liebling vieler Feinschmecker und das liegt vor allem daran, dass sie so ähnlich wie Steinpilze schmecken. Im Gegensatz zu Steinpilzen sind Kräuterseitlinge das ganze Jahr über erhältlich und auch deutlich billiger. Herkunft Kräuterseitlinge sind eng mit Austernpilzen verwandt und werden deshalb auch „Königsausternpilze genannt“. Ihre Hüte sind fest und braun, ihre Stiele […]
Die Kresse gehört zu den Gewürzpflanzen, die bereits nach wenigen Tagen geerntet werden kann und dabei gleichzeitig als wahre Vitaminquelle gilt. Somit lässt sich die Aussaat ohne große Umstände auch in der heimischen Umgebung umsetzen. Mit einem festen Gefäß, ein wenig feuchter Erde und einem Beutel Samen steht einer raschen Ernte nichts im Wege. So kann dem […]
Der Kürbis als Arzneimittel stammt aus Süd- und Mittelamerika. Die Indianer wissen bereits seit 8.000 Jahren die Wirkung des Kürbis zu schätzen – und noch heute ist er ein wichtiges Grundnahrungsmittel in vielen Teilen Südamerikas. Erst nach der Entdeckung der Neuen Welt wurde der Kürbis ab dem 16. Jahrhundert auch hier als Heilmittel eingesetzt. Besonders […]
Kürbisse galten früher als Arme-Leute-Essen oder dienten als Futter für das Vieh. Glücklicherweise hat sich dieser Status geändert: So enthält Kürbisfleisch nicht nur viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Zink, Kalzium, Vitamin A, C, D und E sowie Kalium, sondern schmeckt zudem sehr gut. Alles Gründe genug, den Kürbis öfter in die eigene Mahlzeit mit einzubauen. Den […]
Günstiger als Safran Kurkuma verleiht jeder Speise die gelbe Färbung, die unweigerlich mit dem Safran verbunden wird. So erlaubt Kurkuma die eine oder andere Mogelei am Essenstisch und wird nicht ohne Grund auch als „Indischer Safran“ bezeichnet. Allerdings unterscheiden sich die Gewürze in ihrem Geschmack, Kurkuma äußert sich in einer milden würzigen Note und kann […]
Über Jahre hinweg hat die vegetarische und vegane Ernährung steten Zulauf bekommen, doch scheinbar hat die Begeisterung nun nachgelassen. Aktuelle Untersuchungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zeigen auf, dass die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten in den letzten Monaten stark zurückgegangen ist. Verkaufszahlen gehen zurück Angesichts der Ende des vergangenen Jahres präsentierten Zahlen ist diese Entwicklung mehr […]
Vegetarier sind gesünder, das könnte man zumindest aus den Ergebnissen diverser Studien schließen, bei denen das Thema die Auswirkung fleischloser Ernährung auf den Organismus war. Die Werte für Blutfette und Blutzucker liegen im Durchschnitt bei Vegetariern niedriger, das Körpergewicht pendelt sich auf ein gesundes Maß ein, die Nieren arbeiten aktiver. Es kann auch ein Zusammenhang […]