Ernährung Wissenswertes

Die 6 ungewöhnlichsten Früchte der Welt

Ungewöhnliches Aussehen, fremdartige Gerüche und Aromen. Die 6 Früchte, die wir hier Vorstellen wollen, wird man so schnell nicht im Supermarkt an der Ecke finden, vielleicht nicht mal im Fachhandel. Doch diese neuen Entdeckungen sind der absolute Renner bei Gourmetköchen und Food-Fetischisten. Bei Spezialhändlern im Internet können diese Spezialitäten jedoch auch für zu Hause bestellt […]

Das Genom des Weizens

Die Zahl der Weltbevölkerung ist stetig am Steigen. Darum drängt sich die Frage auch immer mehr auf: Wie können alle Menschen in Zukunft ernährt werden? Forscher haben eine Antwort auf diese entscheidende Frage gefunden und das Genom des Weizens geknackt. Jetzt kann auf mehr Brot für die Welt gehofft werden, denn höhere Erträge werden die […]

Gesundes Einkaufen von Lebensmitteln

Der Konsumdschungel, der sich uns tagtäglich bietet, überfordert schonmal so manchen Einkäufer. Natürlich weiß man, dass Obst und Gemüse gesund sind. Man weiß auch, dass Süßigkeiten nur in Maßen zu genießen sind und das die Kombination oftmals entscheidend für eine gesunde Ernährung ist. Aber bei all den Möglichkeiten, die sich uns in Supermärkten inzwischen bieten, […]

Griechischer Joghurt - Eine Eiweißbombe, die schmeckt

Der Joghurt aus Griechenland entpuppt sich als der Renner. Auch immer mehr deutsche Hersteller wollen diesen Joghurt auf den Markt bringen. Aber warum nur? Zudem greifen immer mehr Sportler zu diesem Milchprodukt, wir klären auf, welche Gründe dahinterstecken. Der Joghurt aus Griechenland ist auf Erfolgskurs Der Joghurt aus Griechenland hat die inländischen Joghurts in Amerika bereits verdrängt […]

Haferflocken - Ein Alleskönner

Das perfekte Frühstück wartet bereits auf dem Tisch. Milch, frische Früchte und Haferflocken. Ja Haferflocken, denn sie versorgen den Körper mit Energie, so kann ein jeder gestärkt das Haus am Morgen verlassen. Hafer sorgt nicht nur für einen ordentlichen Energiekick, er hat noch weitere positive Eigenschaften an sich, die dem Menschen bekommen. Wer wissen möchte, […]

Gesund leben durch Ginseng

Hier hilft Ginseng Ginseng wird auf vielen Gebieten eingesetzt, um die Krankheiten und Probleme der betroffenen Person zu lösen. Denn Ginseng kann nicht nur bei ständiger Müdigkeit und einem andauernden Schwächegefühl helfen, sondern auch die Konzentration stärken und allgemein die Leistung des menschlichen Gehirns steigern. Ganz nebenbei fördert die Heilpflanze das Immunsystem und hilft somit […]

Gewürznelke – ein unverkennbares Aroma

Im europäischen Raum wird die Gewürznelke als das Wintergewürz angesehen. Mag wohl daran liegen, dass es zur Verfeinerung von Lebkuchen hergenommen wird. Aber nicht nur in den schmackhaften kleinen Plätzchen ist die Gewürznelke vertreten. Ein Baum, der Nelken trägt Wer sich auf die Suche nach der Herkunft von der Gewürznelke begibt, der muss weit reisen. Denn […]

Ernährungsmythen und der Kampf gegen Krebs

Der „Diätenwahn“, wie man die nahezu zwanghafte Abnehmkultur, die viele Menschen heutzutage betreiben, inzwischen nennen kann, bringt auch einen veränderten Umgang mit Lebensmitteln und Essen im Allgemeinen mit sich. Die Medien greifen diese Themen natürlich zur Gänze auf und sind Teil des Systems rund um die perfekte gesunde Ernährung und den perfekten Körper. Es versteht […]

Ernährungserziehung

Schon die Kleinsten haben bestimmte Gelüste und Vorlieben beim Essen. Dies beginnt bereits im Mutterleib, wenn die werdende Mama sich zum Beispiel ein Stück Schokolade gönnt reagiert das Ungeborene darauf mit einem leichten Strampeln, denn es spürt, dass dies seiner Mutter gut tut. Dies hat natürlich noch nicht viel mit eigenständigen Vorlieben zu tun, aber […]

Die Ernährungspyramide - wie setzt sie sich zusammen?

Nahrung soll dazu dienen, den Körper mit Energie zu versorgen. Für einen gesunden Menschen besteht die empfohlene Zusammensetzung der Grundnährstoffe aus 25 – 30 Prozent Fett, wobei hier auf mehrfache ungesättigte Fettsäuren geachtet werden muss. 60 Prozent der Nahrung sollten aus Kohlenhydrate bestehen, hier möglichst auf Stärke achten. 10 – 15 Prozent sollten aus Eiweißen […]