Ernährung Wissenswertes

Macht Topinambur schlank?

Sie wird auch als „Wunderknolle“ bezeichnet – das exotische Wurzelgemüse Topinambur enthält wenig Kalorien und soll satt und schlank machen. Zudem soll es den Blutzuckerspiegel kaum ansteigen lassen. Was ist Topinambur? Topinambur (lateinisch: Helianthus tuberosus) stammt aus Nord- und Mittelamerika und war ein Grundnahrungsmittel, bis es von der Kartoffel verdrängt wurde. Es ähnelt der Ingwerwurzel […]

Wassermelonen – der optimale Sommersnack

Wassermelonen sind super gesund. Dabei schmecken sich auch noch süß und lecker – fast wie ein Bonbon. Gleichzeitig punkten sie durch einen niedrigen Zuckergehalt. Damit eignen sie sich im Sommer ideal als Snack oder Durstlöscher. Wie der Verbraucherinformationsdienst aid berichtet, enthalten 100 Gramm reife Wassermelone nur 40 Kilokalorien. Das liegt vor allem am hohen Wassergehalt […]

Wie erkenne ich eine Lebensmittelvergiftung?

Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall sind Symptome einer Lebensmittelvergiftung. Welche Lebensmittel sind besonders anfällig für Keime? Und wie lässt sich eine Lebensmittelvergiftung behandeln? Der Unterschied zwischen einer Lebensmittelvergiftung und einer Lebensmittelinfektion Oft wird nicht zwischen einer Lebensmittelvergiftung und einer Lebensmittelinfektion unterschieden. Dabei handelt es sich bei einer Lebensmittelvergiftung nicht um eine Infektion. Vielmehr sind bei einer […]

Mit diesen Zutaten wird der Salat zur Kalorienbombe

Besonders in den Sommermonaten stehen leichte Salate häufig auf dem Speiseplan. Er ist gesund und gut für die Figur. Bei den Zutaten sollte man aber unbedingt aufpassen. Einige Einlagen sorgen für unnötige, zusätzliche Kalorien. Bisher nahmen viele nur an, dass das Dressing eine versteckte Kalorienfalle sein könnte: Öl, Mayonnaise, Sahne oder Creme Fraiche sind alles […]

Foie Gras - die Stopfleber

Foie Gras wird von Gourmets geliebt, von Tierschützern gehasst und ist in einigen Ländern verboten. In Frankreich gehört Foie Gras zum nationalen Kulturerbe. Im Deutschen wird Foie Gras als Stopfleber bezeichnet. Die Meinungen zu dieser Delikatesse sind sehr unterschiedlich. Wenn die Leberklappen von der Ente stammen, kosten diese 80 € pro Kilo Rohware. Bei der […]

Folsäure ist wichtig für Wachstum und Zellteilung

Folsäure ist im Körper an wichtigen Wachstums- und Zellteilungsprozessen beteiligt. Eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Folsäure ist wichtig für die Blutbildung. Folsäure gehört zu den B-Vitaminen und wird als Vitamin B9, Vitamin B11 oder Vitamin M bezeichnet. Da der Körper Folsäure nicht selbst herstellen kann, muss es über die Nahrung aufgenommen werden. Dabei ist […]

Gesunde Früchte: Brombeeren

Für viele ist es nicht unbedingt ein Vergnügen, Brombeeren zu pflücken. Schon bei Himbeeren, einer etwas zahmeren und ähnlichen Frucht, sind die Büsche verästelt und stachelig. Wer die Früchte trotzdem geerntet hat, muss sich außerdem beeilen, denn Brombeeren sind sehr empfindlich und müssen nach der Ernte schnell gegessen werden. Der Aufwand lohnt In Brombeeren wurden […]

Gender-Food - Wie ernähren sich Mann und Frau?

Wenn Männer und Frauen einkaufen, unterscheiden sich ihre Waren erheblich. Während er zu Steak und Bier greift, entscheidet sie sich für Salat und Schokolade. Dass sich die Geschmäcker von Mann und Frau so unterscheiden, klingt erst nach einem ziemlichen Klischee. Zu diesem Bild trägt auch die Werbung erheblich bei. Männer werden biertrinkend am Grill gezeigt, […]

Isotonische Getränke bei ÖKO-TEST

Das Magazin ÖKO-TEST beschäftigte sich jetzt verstärkt mit isotonischen Getränke und untersuchte dabei 21 der Sportgetränke. Für keine Sorte kann das Verbrauchermagazin allerdings eine Empfehlung abgeben. Die bei sportlichen Aktivitäten ausgeschiedenen Stoffe im Schweiß können von den Inhaltsstoffen nicht komplett ersetzt werden. Außerdem beinhalten sie haufenweise künstliche Süßstoffe, Aromen und überflüssige Vitamine. Nährstoffverluste ausgleichen Beim […]

Kürbissorten - Ein Überblick

Kürbisse galten früher als Arme-Leute-Essen oder dienten als Futter für das Vieh. Glücklicherweise hat sich dieser Status geändert: So enthält Kürbisfleisch nicht nur viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Zink, Kalzium, Vitamin A, C, D und E sowie Kalium, sondern schmeckt zudem sehr gut. Alles Gründe genug, den Kürbis öfter in die eigene Mahlzeit mit einzubauen. Den […]