Nicht nur bei Älteren kann es zu einer Störung des Blutflusses kommen. Durchblutungsstörungen können auch bei Menschen, die ungesund leben und denen Bewegung fehlt, auftreten. Durch verengte oder verstopfte Arterien kann das Blut nicht frei im Körper zirkulieren. Die Folge ist, dass Gewebe und Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen versorgt werden […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Wer sich schon mal eine Schulter ausgekugelt hat, weiß wie schmerzhaft die Verletzung und wie abenteuerlich das Einkugeln sein kann. Dafür stehen dem Arzt mehrere Optionen zur Verfügung. In einigen Fällen hilft nur noch ganzer Körpereinsatz. Einkugeln sollte nicht jeder Eine Möglichkeit des Einkugelns besteht darin, dass der Arzt seine Ferse in die Achselhöhle des […]
In den kalten Wintertagen friert Frau schon einmal schneller als Mann. Deshalb ist aus weiblichem Munde öfter zu hören, dass ihr kalt ist und vor allem die Füße betroffen sein. Natürlich helfen dann vor allem festes Schuhwerk und dicke Socken. Doch was kann man noch dauerhaft gegen kalte Füße tun? Der Körper versorgt sich ergonomisch […]
Laut Napoleon sollen vier Stunden Schlaf für den Mann, fünf Stunden für die Frau und sechs für einen Idioten ausreichen. Dem kleinen Kaiser widersprechen jedoch die Forscher: Wenig Schlaf sorgt nicht nur für ein unangenehmes Wohlbefinden, sondern auch dafür, dass der Organismus für Infektionen deutlich anfälliger ist. Eine Studie zeigt, dass das Risiko für Erkältungen bei einem Schlafdefizit um […]
Bei vielen Menschen sind die schwarz-gelb-gestreiften Insekten eher unbeliebt. Doch fanden Wissenschaftler der Universität von Sao Paolo und der Universität von Leeds nun heraus, dass das Gift der Wespen für die Krebsforschung wichtig sein könnte. Genauer gesagt, das Gift einer brasilianische Wespenart mit dem Namen „Polybia paulista“. Anscheinend wirkt das Gift dieser Wespe gegen Tumorzellen, jedoch ohne dabei gesunde […]
Dass unsere Füße uns tagtäglich tragen müssen, ist kein Geheimnis. Welcher großen Belastung sie damit regelmäßig ausgesetzt sind, das scheint vielen Menschen gar nicht bewusst zu sein. Ganz zu schweigen von den vielen, schicken, hohen Schuhen, in die sich allerlei Frauen bei wichtigen Events zu quetschen meinen. Dass das Laufen auf hohen Absätzen in zu […]
Sie sind eine große gesundheitliche Bedrohung: multiresistente Bakterien. Weder Antibiotika noch andere Mittel können gegen sie etwas ausrichten und ihre Ausbreitung beschäftigt die moderne Medizin enorm. Schätzungsweise 6000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an den Folgen einer Infektion mit multiresistenten Bakterien. Laut der Weltgesundheitsorganisation sind weltweit etwa 7000 Menschen jährlich betroffen. Weil diese Bedrohung aktueller […]
Es gibt erwiesenermaßen Symptome, die auf einen niedrigen Testosteronspiegel bei Männern hinweisen. Dazu gehören Schlaflosigkeit sowie ein kleiner Bauchansatz, der sich durch Sport und gesunde Ernährung nicht beheben lässt, ebenso wie andere Symptome. Genannte Symptome werden von Betroffenen hingegen oftmals ignoriert, da sie als natürlich abgetan werden. Testosteron ist das Hormon des Mannes. Es sorgt […]
Dass Rauchen zahlreiche Nebenwirkungen hat, haben bislang einige Studien gezeigt. Die Haut altert schneller, das Herz-Kreislaufsystem wird in Mitleidenschaft gezogen und die Lunge wird immens beeinträchtigt. Weiterhin leiden auch die inneren Organe wie Gefäße unter dem nikotinhaltigen Qualm. Das Schlaganfall- sowie Herzinfarktrisiko steigt an. Aus den genannten Gründen sind viele Menschen darauf bedacht Zigarettenrauch nicht […]
Prädiabetes stellt die Vorstufe zur bekannten Zuckerkrankheit, dem Diabetes, dar. Die Blutzuckerwerte sind bei Betroffenen bereits leicht erhöht und die Gefahr besteht, dass sich irgendwann Diabetes-Typ-2 entwickelt. Dies geschieht schätzungsweise innerhalb von fünf bis zehn Jahren nach der Diagnose von Prädiabetes. Auch Prädiabetes hat auf Dauer gesundheitliche Folgen, die schwerwiegend sein können. So stellen etwa […]
Wenn die Finger weiß anlaufen und eiskalt sind, dann kann das ein Anzeichen für das sogenannte Raynaud-Syndrom sein. Diese Krankheit wird auch Leichenfingerkrankheit oder Weißfingerkrankheit genannt. Diese Symptome rühren von einer Durchblutungsstörung her. Der Name des Syndroms geht auf den französischen Arzt Maurice Raynaud zurück. Betroffen sind vor allem Frauen Zu 90 Prozent sind weibliche […]
Pickel sind schon unangenehm und können Schmerzen verursachen. Eine weitere Stufe der Hauterkrankungen ist allerdings noch unangenehmer: die Furunkel. Diese roten, eitrigen Knoten können ein bis zu zwei Zentimeter groß werden und für den Betroffenen schmerzhaft sein. Sie entstehen durch eine Entzündung eines Haarbalgs und der umgebenden Haut. Die häufigsten Stellen, die von Furunkeln betroffen […]
Ein 1984 in Zürich durchgeführtes Experiment, an dem 10 Männer teilnahmen, führte zur Unabhängigkeit für den Mann in Verhütungsfragen. Durch Gewichte nach unten gezogen, baumelten die Hoden der Männer vier Wochen lang täglich eine Dreiviertelstunde in 45 Grad warmen Wasser. Das führte zur Unfruchtbarkeit. Wippschalter am Hoden stoppt Spermien Das Experiment war dennoch nicht von […]
Es ist ein erschreckendes Bild: Kinder mit offenen Wunden, die ihren ganzen Körper durchsetzen. Die unheilbare Krankheit Epidermolysis bullosa, auch Schmetterlingskrankheit genannt, zeichnet sich durch schreckliche Symptome aus, die den ganzen Körper betreffen. In Deutschland leiden etwa 2000 bis 3000 Menschen an dieser Krankheit. Betroffene dieser Erbkrankheit leiden buchstäblich unter Berührungen, denn diese bringen ihre […]
Viele Kinder können kaum still sitzen und das stört. Sie zappeln und im Vergleich zum starren Sitzen ist Zappeln sehr gesund. Laut einer neuen Studie kompensiert Zappeln wunderbar die negativen Aspekte des starren Sitzens. Zu langes Sitzen ist gefährlich Eine Studie der Universität Leeds in England fand heraus, dass besonders für Frauen langes Sitzen sehr […]
Schöne und gesunde Zähne sind wichtig, mit einfachen Tricks trägst auch Du bald ein strahlendes Lächeln. Zunächst einmal Finger weg von Hausmitteln wie Backpulver, Zitronensaft oder Salz. Diese Mittel sind keinesfalls dazu geeignet ihre Zähne aufzuhellen, sondern zerstören systematisch den Zahnschmelz. Somit kommt die Dentin-Schicht zum Vorschein, die eine eher gelblich-braune Färbung aufweist. Kaffee, Tee […]
Ein landläufiges Gerücht besagt, dass Vegetarier und Veganer sich ungesund ernähren, da sie ihren Körpern nicht genügend Proteine zukommen lassen, die sich in Milchprodukten, Eiern und Fleisch befinden. Besonders Sportler, die Leistungs- und Ausdauersport betreiben, haben einen erhöhten Grundbedarf an Eiweißen, ebenso wie Kalzium und hydrophobe Vitamingruppen wie K, D, E und A. Vegetarier haben es noch relativ […]
Der nasskalte Herbst zeigt schnell, was er kann: krank machen. Die erste Schniefnase markiert den Beginn von zahlreichen Atemwegserkrankungen, die sich ungehemmt ausbreiten. Desinfektionsmittel und ausreichend Hygiene können die Grippewelle nicht aufhalten. Denn jedes Jahr registrieren Mediziner ab September einen Anstieg der Infektionskrankheiten, der meist bis ins neue Jahr anhält. Doch damit ist es nicht […]
Die Australische regenerative Tiefenentspannung, genannt ArT, ist eine Therapie-Methode, die zur Entspannung der Muskeln sowie zur Aktivierung der Selbstheilung eines Körpers dient. Erfunden wurde sie von Thomas Bowen, der feststellte, dass Muskelverspannungen auch die Gesundheit der Organe beeinträchtigen können. Daher entwickelte er eine Anwendungsart, die die Revitalisierung des Organismus fördert. Wirkungsweise der ArT-Anwendung Als Instrument […]
Es gibt sie inzwischen zuhauf: Anti-Aging-Produkte, die schnelle bis sofortige Verjüngung versprechen. Auch die frühzeitige Anwendung der Cremes wird vielfach propagiert. Stiftung Warentest hat eine ausschlaggebende Bandbreite an Mitteln genauer unter die Lupe genommen und ein ernstzunehmendes Ergebnis eruiert: Anti-Aging-Cremes helfen in den meisten Fällen nicht und verschlimmern sogar manchmal den Zustand der Haut. Die […]