Unfälle passieren täglich, in jedem Bereich des Lebens aber gerade beim Ausüben gefährlicher Sportarten. Gefährlich heißt hier nicht, dass es gleich das Entlanggleiten an Felsvorsprüngen in einem Jump-Suit sein muss. Wie der Ski-Unfall von Michael Schumacher zeigt, können nur ein paar Meter ab von der Piste schon schwere Folgen haben. Aber wie schützen wir uns richtig? Michaels […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
In Japans Hauptstadt sind die Schnecken los. In einem Schönheits- und Kosmetiksalon in Tokio ist das der letzte Schrei. Als Zusatzprogramm nach einer Behandlung mit Beautyprodukten auf der Basis von Schneckenschleim bekommen die Kundinnen noch ein Bonbon – eine fünfminütige Behandlung mit lebenden Schnecken. Wie wirkt der Schnecken-Schleim? Schon länger gilt Schnecken-Schleim als Anti-Aging-Geheimtipp. Das […]
Immer wieder werden neue Gesetze und Richtlinien verabschiedet, um es der rauchenden Bevölkerung so richtig ungemütlich zu machen: Waren erst nur Restaurants von dem Nichtraucher-Gesetz betroffen, so folgten wenig später auch Diskotheken und Kneipen, die dadurch einiges an Gewinn-Einbußen wegstecken mussten. Der neuste Schachzug der Bundesregierung in dieser Richtung soll das Abdrucken von Schockbildern auf Zigarettenpackungen im […]
Der Fall des Ivan Klasnic löste 2008 nicht nur in der Fußballwelt für Aufsehen: Der ehemalige Stürmer des Bundesligisten Werder Bremen warf damals den Ärzten des Vereins vor, trotz ihres angeblichen Wissens um die Gefahr einer Nierenerkrankung weiterhin Schmerzmittel verabreicht zu haben. Doch der Fall des kroatischen Nationalspielers ist leider kein Einzelphänomen: Auch viele Amateursportler greifen schnell zu schmerzlindernden […]
Gehörst Du auch zu den Schmerzgeplagten? Kopf- oder Rückenschmerzen? Stelle Dir mal vor, Du könntest keinen Schmerz empfinden. Das klingt zunächst mal toll. Aber will man das wirklich? Schmerz ist ja eigentlich ein relevantes Signal zum Schutz vor Verletzungen. Du hast sicher auch schon von Menschen gelesen, die ein vermindertes Schmerzempfinden haben und sich infolgedessen häufig […]
Die Idee dazu stammt aus Russland und Osteuropa. Europäische Kurbäder bieten diese Therapieunterstützung schon länger an. Inzwischen findet man sie aber an vielen Orten: Salzgrotten oder auch Salzräume. Sie sind künstlich angelegte Kammern, die hinsichtlich der chemischen, physischen und biologischen Zusammensetzung den echten Salzkammern in Salzbergwerken gleichen und quasi im Binnenland Meeresklima simulieren sollen. Manche Betreiber behaupten, […]
Auf eine Begegnung mit ihnen kann man gut und gerne verzichten – besonders, wenn man bereits einmal die Bekanntschaft mit diesen Bakterien gemacht hat: Die Rede ist von Salmonellen. Benannt nach dem US-amerikanischen Veterinärmediziner Daniel Elmer Salmon, wissen wir seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts von diesen stäbchenförmigen Organismen. Salmonellen existieren weltweit und nutzen sowohl gleich- […]
Zahlreiche Menschen werden von Rückenschmerzen geplagt. Fast ebenso viele Varianten von Rückenschmerzen wie Behandlungsmethoden gibt es inzwischen. Ein Orthopäde verrät Spiegel Online im Gespräch wie man mit einfachen Mitteln, die im Alltag anzuwenden sind, gegen den fiesen Rückenschmerz vorgehen kann. Oftmals werden Operationen und schmerzvolle Untersuchungen voreilig vorgenommen. Reiner Gradinger, Professor für Orthppädie und Ärztlicher […]
Unter dem Oberbegriff Rheuma versteht man umgangssprachlich eine Reihe von Beschwerdebildern, die mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen innerhalb des Bewegungssystems einhergehen. Der Begriff Rheuma leitet sich vom griechischen Wort „rheo“ ab und bezeichnet einen ziehenden Schmerz. Die Rheumatologie kennt mehr als 100 unterschiedliche rheumatische Krankheiten. Nicht immer betreffen diese allein das Bewegungssystem, auch die inneren Organe, die Haut […]
Gesundheitsreisen werden immer gefragter. Stress im Berufsalltag, Großstadtlärm und ständiger Zeitdruck – da ist es doch umso schöner sich im Urlaub voll und ganz seiner Gesundheit zu widmen, vernachlässigen wir diese doch sowieso viel zu häufig. Ein Gesundheitsurlaub kann viele Gründe haben und für jeden ist ein passendes Angebot vorhanden: für Gestresste, für Abnehmwillige, für Sportliche. […]
Die Pressekonferenz Zwar war der Tag der seltenen Erkrankung bereits am 28.Februar, doch Ende August war es soweit: Nach mehrjähriger Arbeit im NAMSE (Nationales Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen) haben der Vorsitzende der ACHSE (Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen ) Christoph Nachtigäller, Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) und Dr. Helge Braun, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, den […]
Benjamin Franklin wird folgendes Zitat zugeschrieben: “Early to bed and early to rise makes a man healthy, wealthy and wise“. Übersetzt heißt das: Früh zu Bett und früh aufstehen macht gesund, reich und klug. Das setzt natürlich voraus, dass man gut und ausreichend geschlafen hat. Kann man guten Schlaf wirklich beeinflussen? Ja, man kann Rahmenbedingungen schaffen, […]
Für zwei Kandidatinnen endete der Traum von Germany’s next Topmodel schon frühzeitig: Heidi Klum, die das amerikanische Format der Model-Castingshow seit 2006 im deutschen Fernsehen co-moderiert, zog die Reißleine aufgrund des besorgniserregend geringen Körpergewichts der beiden Damen. Die TV-Show, die als Hauptgewinn einen zweijährigen Modelvertrag verspricht, findet besonders im Zusammenhang mit einer Frage immer wieder den Weg […]
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, was unsere Mütter, unsere Kosmetikerin, unser Arzt oder Heilpraktiker uns schon immer gesagt haben: Rauchen lässt die Haut schneller altern. Mehr als 8.000 Substanzen stecken in jeder einzelnen Zigarette. Die weitaus meisten davon schaden der Gesundheit. Aber das eindeutig festzustellen ist schwierig. Zu unterschiedlich sind die genetischen und persönlichen Voraussetzungen. […]
Proteine sind anscheinend Alleskönner. Sie beeinträchtigen so allerhand: Unseren Muskel- und Knochenaufbau, Organe sowie das Gewebe und laut neuster Erkenntnisse fungieren sind nun auch als Enzyme, Rezeptoren oder Botenstoffe und bestimmen somit die Chemie unseres Körpers entscheidend mit. Deshalb wirken sich Proteine auch auf unsere psychische Verfassung sowie die Frage, ob wir krank werden oder […]
Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 60.000 Männer an Prostatakrebs. Häufig wird diese Erkrankung jedoch viel zu spät erkannt, da viele Männer den Gang zum Arzt scheuen, aus Angst, es könnte etwas Schlimmes diagnostiziert werden. Dabei wird eine Früherkennung von den Ärzten bereits ab einem Alter von 45 Jahren empfohlen. Viele Menschen denken schlichtweg „Das wird mir […]
Zu Beginn des letzten Jahrhunderts entwickelte der amerikanische Arzt und Physiologen Edmund Jacobson diese Form der Entspannungsübung. Im Laufe der Jahre wurde diese Methode immer weiterentwickelt und dabei vereinfacht. Mittlerweile wurde sie zum Bestandteil der psychosomatischen Grundversorgung der Krankenkassen. Das systematische Muskelentspannungstraining nach Jacobson fördert die progressive Muskelentspannung und damit das Körperbewusstsein. Bei den Übungen erfolgt ein […]
Höher, besser, schneller: Dass wir als Menschen einen Teil in uns tragen, der den Wettkampf liebt und uns antreibt, besser sein zu wollen als andere, ist kaum zu bestreiten. In gesundem Maße hat sicher auch niemand etwas dagegen einzuwenden, denn Sportevents wie die Olympischen Spiele oder Weltmeisterschaften ziehen seit jeher regelmäßig einen großen Teil der Bevölkerung […]
Kinderlähmung galt bereits als Krankheit der Vergangenheit. Das Ziel der Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) war diese bis 2018 gänzlich auszulöschen und die Entwicklung verhieß positives. Doch nun scheint sich das Blatt gewendet zu haben. In schätzungsweise zehn Staaten breitet sich der Polio-Virus aus und die WHO erklärt die Situation nun zu einer “gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite”. Landesübergreifende […]
Das Horrorszenario einer jeden Mutter ist es, dass ihr Kind sich nachts auf den Bauch dreht, die Luft abschnürt und einen plötzlichen Kindstod stirbt. Nicht selten fragen Mütter sich, ob sie es eigentlich verantworten können überhaupt zu schlafen, wenn dem Baby in dieser Zeit doch so viel passieren könnte. Auch aus diesem Grund neigen viele […]