Herzinsuffizienz ist für Menschen die Sport treiben kein Widerspruch! In Deutschland leiden ca. zwei Millionen Menschen an einer Herzinsuffizienz. Diese Diagnose verunsichert zuerst alle Betroffenen. Wir fragen uns was wir nun noch tun dürfen und was nicht. Darf ich noch Sport machen? Mediziner sind sich einig: Ja wir dürfen! Menschen mit einer Herzinsuffizienz sollen sogar […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Bewegungseinheiten in den Tag zu integrieren ist sehr wichtig, das gilt besonders für die Menschen, die viel am Schreibtisch sitzen. Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung hilft Sport uns, geistig und körperlich fit zu bleiben. Das Problem ist meist, dass viele Sport mit Leiden und nicht mit Spaß in Verbindung bringen. Suchst Du nach etwas neuem […]
Viele Eltern befürchten eine Operation, wenn sich bei ihren kleinen Jungen die Vorhaut nicht zurückschieben lässt. Dabei ist die Vorhautverengung, die sogenannte Phimose, bei kleinen Jungen vollkommen normal. Die Verklebung löst sich in den ersten drei Lebensjahren in der Regel wieder. Erst wenn sie sich nicht zurückbildet und bis ins Erwachsenenalter bestehen bleibt, ist eine […]
An kalten Wintertagen sind Wärmflaschen und Heizdecken im Bett genau das Richtige. Doch sollte man bei ihrem Gebrauch einige Dinge beachten. Braune Stellen und Rötungen Verwendet man Wärmflaschen und Heizdecken zu lange, kann dies zu braunen Stellen und Rötungen der Haut führen, warnt Uta Schlossberger, Hautärztin und Mitglied im Berufsverband der Dermatologen. Temperaturen zwischen 43 […]
Die Weltgesundheitsorganisation sowie weitere medizinische Institutionen sind stetig darin bestrebt mehr über das aktuell grassierende Zika-Virus zu erfahren. Bislang haben sich bereits über hunderttausend Menschen infiziert. Seitdem bekannt geworden ist, dass sich das Virus auch durch sexuellen Kontakt übertragen könnte, empfiehlt die WHO beim sexuellen Kontakt ein Kondom zu benutzen. Trotz der aktuellen Entwicklungen werden […]
Wer kennt eigentlich die Wirkung von Lindenblüten? Die Lindenblüte galt im antiken Griechenland als Heilsymbol. Schon vor langer Zeit wurde also die mittlerweile wissenschaftlich anerkannte medizinische Wirkung der Lindenblüte sehr genutzt. Die Blüte ist schweißtreibend, löst Schleim und lindert Reize. Des Weiteren hilft sie gut bei Erkältungen, baut Stress ab und bekämpft Schlafprobleme. Botanik Die […]
Das Zika-Virus verunsichert zahlreiche Menschen dieser Tage in einem ähnlichen Maße wie es bereits das Ebola-Virus getan hat. Nun sorgt eine neue Erkenntnis weiterhin für Angst und Schrecken: es hat sich herausgestellt, dass das Zika-Virus über sexuellen Kontakt übertragen werden kann. Diese Meldung stammt aus den USA, wo ein erster Fall nun bekannt gemacht wurde. […]
Bekommen wir zu wenig Schlaf, sind wir gereizt, können uns nicht konzentrieren und fühlen uns schlapp. Doch zu viel Schlaf kann ebenfalls schädlich sein. Viele Menschen schlafen am Wochenende gerne aus. Den Meisten ist jedoch nicht bewusst, dass diese zusätzlichen Stunden unser Leben nachhaltig verkürzen und negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben können. Menschen, die […]
Haben Sie es gelesen oder im Fernsehen gesehen? Neulich konnte man Rihanna dabei beobachten. Aber auch Madonna und Cindy Crawford tun es. Sie lassen sich intravenöse Injektionen mit B-Vitaminen verabreichen. Aber nicht nur Promis leisten sich das, sondern auch „normale“ Menschen, die einen Energieschub, die ewig währende Gesundheit oder anderes suchen. Vitamin B12 oder auch Cobalamin benötigt […]
In Asien ist das nichts Neues: Identifikation mit der Firma, arbeiten bis zum Umfallen, kaum Urlaub und dergleichen mehr. Leider ist diese Form der beruflichen Dauerüberlastung inzwischen auch in Europa keine Seltenheit mehr, gerade in den Neuen Medien gehört die permanente Selbstausbeutung beinahe schon zum guten Ton. Was versteht man unter Karoshi? Karoshi heißt „ […]
In den meisten Fällen deutet ein erhöhter Blutzuckerspiegel auf eine Diabeteserkrankung hin. Das Robert-Koch-Institut geht in Deutschland derzeit von etwa vier Millionen Betroffenen aus. Die Bezeichnung „Volkskrankheit“ ist also nicht allzu abwegig. Auch Demenzerkrankungen treten immer häufiger auf. So stellt sich die Frage, ob in manchen Fällen eine Verbindung zu Diabeteserkrankungen besteht? Grundsätzlich werden dabei […]
Der Reizmagen ist eine unangenehme, aber nicht wirklich gefährliche Krankheit. In der Medizin spricht man hier von einer funktionellen Dyspepsie. Die damit verbundenen Beschwerden können die Lebensqualität für den Betroffenen erheblich einschränken. Der Volksmund bezeichnet den Reizmagen auch als „nervösen Magen“ was schon erahnen lässt, dass der Körper hier oft auf psychische Belastungen reagiert. In vielen Fällen […]
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter der Volkskrankheit Nummer eins: an Rückenschmerzen. Dies ist inzwischen nicht mehr nur eine reine Mutmaßung, sondern wurde anhand verschiedener Studien bewiesen. Eine Studie der Betriebskrankenkasse BKK, die Mitte Dezember 2013 veröffentlicht wurde, ergab etwa, dass Rückenschmerzen zu den häufigsten Ursachen für Ausfalltage bei Arbeitnehmern zählen. Für diese Studie wurden die Daten von […]
Er wurde und wird immer wieder als Wundermittel gegen fast alles gepriesen und einige Unentwegte sind noch immer Feuer und Flamme. Er soll gegen Asthma, grauen Star, Allergien, Hautkrankheiten, Fußpilz, MS, Aids und vieles mehr helfen – der morgendliche Mittelstrahlurin. So viel schon mal vorab: Experten sehen das Eigenurintrinken als relativ unproblematisch an, stehen der medizinischen Wirkung […]
Erschreckende Wissenslücken bei der Brustkrebs-Vorsorge Diagnose Brustkrebs – etwa 75.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an dem bösartigen Tumor. Meist betrifft es Frauen zwischen 50 und 70. 2010 starben über 17.500 Frauen daran. Etwa 100.000 Brustentfernungen wurden im Jahr 2011 durchgeführt. Wie sehen die Heilungschancen aus? Brustkrebs – früh diagnostiziert – ist durchaus heilbar. Wenn der Tumor […]
Der Winterschlaf der Natur ist vorbei. „Endlich“, denken die einen und „leider“, denken die anderen, genauer: 16 Prozent der Deutschen. Pollenallergiker konnten den langen Winter und sehr kalten Frühling mit seinen Minusgraden in vollen Zügen genießen – die Pollenbelastung lag quasi bei Null. Doch jetzt droht die von Experten prophezeite „Superblüte“ verschiedener Bäume und Gräser. Normalerweise […]
Leider ist es nicht jedem Paar möglich ein Kind auf die Welt zu bringen. Zahlreiche Gründe können eine Schwangerschaft verhindern oder auch verkomplizieren. Das britische Oberhaus hat es betroffenen Eltern nun leichter gemacht trotzdem ihren Kinderwunsch zu erfüllen, da es einer Gesetzesnovelle zugestimmt hat, die Drei-Eltern-Babys legalisiert. Dabei werden beispielsweise bei Erbkrankheiten zwei Eizellen zusammen […]
Es ranken sich immer wieder Mythen um die Erkältungszeit. Eine davon wird besonders gerne von Eltern propagiert: Zieh Dich warm an, sonst wirst Du krank! So heißt es dann, doch was ist eigentlich dran an dieser Aussage? Schon der Name der unliebsamen Erkrankung „Erkältung“ deutet daraufhin, dass sie irgendwas mit Kälte zu tun hat. Fakt […]
Es ist mal wieder der demografische Wandel. Dass die Ausgaben der Krankenkassen für Medikamente seit Jahren steigen, liegt zum einen im vermehrten Aufkommen von Volkskrankheiten wie Diabetes Typ 2. Zum anderen geht mit der steigenden Lebenserwartung eine Zunahme altersbedingter Krankheiten einher. Die Zahl eingelöster Rezepte für Medikamente nimmt zu – und mit ihr die Kosten. Dazu kommen […]
Unter den Vitalstoffen gilt Vitamin E als wirksamer Helfer im Kampf gegen Alterserscheinungen sowie beim Schutz vor schweren Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer. Was viele nicht wissen: Die Bezeichnung „Vitamin E“ umfasst eine ganze Reihe von Antioxidantien, darunter zum beispielsweise Tocotrienole und Tocopherole, die am häufigsten auftreten. Zur Familie der Tocotrienole gehören insgesamt vier Formen, die mithilfe […]