Schmerzmittel wie beispielsweise Morphium sind heutzutage aus der Medizin gar nicht mehr wegzudenken. Doch meist verursachen solche Opioidschmerzmittel verheerende Nebenwirkungen und können sogar zur Abhängigkeit führen. Daher bemühen sich Wissenschaftler seit geraumer Zeit, Opioidvarianten chemisch derart abzuwandeln, dass sie verträglich und ungefährlich werden. Starke Nebenwirkungen und Abhängigkeit durch Schmerzmittel Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg haben nun […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
In Deutschland wie in vielen anderen Ländern altert die Bevölkerung: 2010 waren in Deutschland laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes 26 Prozent der Menschen 60 Jahre oder älter. Im Jahr 2030 wird dieser Anteil bereits 36 Prozent betragen. Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt deutlich zu. Immer wichtiger wird damit auch die Frage, wie man im Alter […]
Mit Durchblutungsstörungen ist nicht zu spaßen, im schlimmsten Fall kann es zu Amputationen kommen. Eine einfache Methode soll nun den Betroffenen zu Linderung verhelfen. Möglichst viele Pausen einlegen Zahlreiche ältere Menschen, die an Durchblutungsstörungen leiden, scheinen sich mit ihrem Leiden abzufinden. Sie können keine längeren Strecken mehr ohne Schmerzen zurücklegen und bleiben bereitwillig vor jedem […]
Um sich für den Winter abzuhärten gibt es viele Methoden, dazu zählen auf jeden Fall Saunagänge und Joggen im Wald. Aber ist das auch wirklich so oder nur eine weit verbreitete Vermutung? Wer sich extremen Reizen aussetzt, stärkt seinen Körper und sorgt dafür, dass er resistenter gegen Krankheitserreger wird. Das alles beeinflusst vor allem das […]
Eine Infektion mit dem Darmkeim Clostridium difficile beginnt mit Krämpfen, Blähungen und starkem Durchfall. Die Zahl der mit dem Darmkeim Clostridium difficile Infizierten steigt weltweit an und ist zwischen 2002 und 2006 in Deutschland auf das Doppelte gestiegen. Dabei sind immer mehr Patienten mit einem schweren Verlauf der Erkrankung zu beobachten. Bei der Standardtherapie, der […]
Im Spätsommer zieht es einige von uns nochmal in die Natur, sei es zum Biken oder Wandern. Doch diese sportlichen Aktivitäten sollten mit dem Beginn des Herbsts keine Abbruch finden, schließlich ist Sport im Freien immer gesund. Wenn wir Draußen sind und dabei auch noch Sport machen, tun wir dies nicht nur für unseren Körper, […]
Im menschlichen Darm tummeln sich, wie bereits allseits bekannt, unzählige Bakterien. Doch auch Viren finden sich zu Hauf dort wieder. Forscher haben nun intensiv ergründet, welche Folgen dies für uns haben kann. Zehnmal mehr Viren Wissenschaftler fanden heraus, dass eine Vielzahl von Viren, die in unserem Verdauungstrakt zu finden sind, harmlos zu sein scheinen. Dazu […]
Chronische Krankheiten kann durch den häufigen Verzehr von Obst und Früchten ein wenig vorgebeugt werden, das berichten immer wieder wissenschaftliche Studien. Das liegt vor allem an den Phytochemikalien, die in hoher Anzahl in Äpfeln enthalten sind. Dabei handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe. Zu diesen Stoffen gehören unter anderem Carotinoide, Flavoniode und Polyphenole. Krankheitsrisiko wird […]
Jeder von uns hat bestimmt noch die Warnung des Chemielehrers im Ohr: „Auf keinen Fall destilliertes Wasser trinken!“ Doch was ist dran an dieser Theorie und warum schwören manche Menschen gerade auf dieses Wasser und seine angeblich säubernde Wirkung? Können unsere Zellen platzen? Nur allzu oft liest und hört man davon, dass destilliertes Wasser unsere […]
Zuckerhaltige Getränke können erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen. Um Karies, Diabetes und Übergewicht vorzubeugen möchte die WHO nun diese Produkte besteuern. Vorteil für Mensch und Gesundheitswesen Laut einer Empfehlung der WHO an alle Regierungen, sei es ratsam, zuckerhaltige Getränke mit einer Steuer von nicht weniger als 20 Prozent zu belegen. Die Weltgesundheitsorganisation nahm den Welt-Adipositas-Tag zum […]
Eine Verletzung der Haut, beispielsweise durch einen Insektenstich oder eine Rasur, verläuft meist harmlos und heilt nach wenigen Tagen. Dringen durch diese Verletzung aber Bakterien in den Körper ein, kann es zu einer Eiteransammlung im Gewebe kommen. Ein solcher Abszess kann eine lebensbedrohliche Blutvergiftung verursachen. Woran erkennt man einen Abszess? Ein Abszess sieht aus wie […]
Im deutschen Gesundheitssystem ist eine Kommunikation zwischen Arzt und Patient nicht vorgesehen. Der behandelnde Arzt erhält für einen Patienten eine Pauschale sowie eine Vergütung bestimmter Behandlungsmethoden. Dabei können verschiedene Studien zeigen, dass die Kommunikation zwischen dem Arzt und dem Patienten einen Einfluss auf den Erfolg einer Behandlung hat. Viele Patienten sind mit der Arztkommunikation nicht […]
Sommerzeit ist auch in Deutschland immer Stechmückenzeit. Wie die letzten Jahre gezeigt haben, entsteht durch die kleinen Mücken und die von ihnen übertragenen Krankheiten eine immer größere Gefahr für den Menschen. Aus diesem Grund arbeiten deutsche Biologen derzeit an der Kartierung der Verbreitungsgebiete in einem Mückenatlas. In Deutschland finden zahlreiche Mückenarten im Frühsommer ein ideales […]
Krankheiten machen nicht vor Grenzen halt. Im Zuge der Globalisierung und der damit gestiegenen Mobilität ist auch die Gefahr einer Verbreitung von Viren und anderen Erregern über Länder und Kontinente hinweg stark gestiegen. Die Ebola-Epidemie sowie der Zika-Virus sind nur zwei Beispiele der Gefahr einer weltweiten Verbreitung von Infektionskrankheiten. Um eine Verbreitung solcher Krankheiten zu […]
Seit letzten Freitag kämpfen Sportler aus der ganzen Welt in Rio de Janeiro wieder um die begehrten Medaillen der Olympischen Spiele. Unter ihnen auch der Starschwimmer und erfolgreichste Olympiateilnehmer der Geschichte Michael Phelps. Doch nicht allein seine sportlichen Leistungen stehen im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses, sondern vielmehr die kreisrunden Flecken auf seinen Schultern. Was es […]
Noch vor vier Jahren war eine Gebärmutter-Transplantation in Deutschland undenkbar, denn die Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM) zog diese Möglichkeit nicht in Betracht. Nachdem in Schweden bereits vor zwei Jahren das erste gesunde Kind aus einer transplantierten Gebärmutter geboren wurde, planen Ärzte am Universitätsklinikum nun doch die erste Transplantation dieser Art in Deutschland. Es handelt […]
Morgens Aufstehen ist nicht für alle Menschen immer einfach. Während die einen direkt beim ersten Klingeln des Weckers die Augen aufschlagen und aus dem Bett springen, fühlen sich die anderen wie gerädert. Sie drücken die Schlummertaste und stehen erst nach einiger Zeit oft schlecht gelaunt aus. Das ist aber kein Wunder, erklärt Dr. Uwe Fremder, […]
Google ist eine amerikanische Suchmaschine des Google Inc. Unternehmens. Google ist der weltweite Marktführer, wenn es um Suchanfragen im Internet geht. Jeder kennt Google heutzutage. Vielleicht ist Google aber auch in der Lage, noch viel mehr zu vollbringen. Wird es in Zukunft möglich sein, mit der Technik von Google Asthma und Diabetes zu heilen? Das […]
Hinter ständigen Fressattacken steckt in der Regel mehr als nur ein Mangel an Selbstbeherrschung. Wer isst, bis einem schlecht wird, leidet nicht selten an einer psychischen Essstörung. Zu einer der bekanntesten gehört dabei die Bulimie, doch die Medizin beschreibt noch zahlreiche weitere Auslöser, die dem Normalbürger kaum bekannt sind. Grundsätzliches gibt es nichts daran auszusetzen, […]
Für viele berufliche Tätigkeiten ist die physische Präsenz des Angestellten nicht mehr erforderlich. Die Tätigkeiten können von zu Hause oder von einem anderen Ort erledigt werden. Während viele Unternehmen ihren Angestellten erlauben, vom Home Office zu arbeiten, besitzen nicht wenige Unternehmen Vorurteile. Einer Studie des amerikanischen Softwareunternehmens Tinypulse zufolge sind diese aber unbegründet. Ein Home […]