Sonntag ist es wieder soweit: Am 30. März 2014 werden die Uhren von der Mitteleuropäischen Winterzeit auf die Mitteleuropäische Sommerzeit umgestellt. Doch welchen Hintergrund hat dieses alljährliche Vor- und Zurückdrehen der Uhr um eine Stunde eigentlich? Ist das Ganze wirklich sinnvoll oder scheiden sich mittlerweile tatsächlich die Geister? Wir haben einmal genauer für Dich hingesehen. Die Geschichte […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Sicher kennst Du das: Die Menschen um Dich herum sind grantig und schlecht gelaunt, die Autofahrer sind unberechenbar und die Gesamtstimmung ist tendenziell eher gedrückt bis aggressiv. Ja, es ist wieder soweit. In der bayrischen Hauptstadt München ist er im Zweifelsfall immer schuld: Der Föhn. Und die Menschen, die im Voralpenland wohnen, leiden an und […]
Es ist wieder Erkältungszeit und wenn nicht gerade Grippezeit ist, dann kursiert ein aggressiver Magen-Darm-Virus oder die Windpocken sind ausgebrochen. Zu nahezu keiner Zeit im Jahr kommt es vor, dass Kindergärten oder Kitas für Virenfrei erklärt werden können. So häufig wie sich die Kinder infizieren, sind oftmals auch ihre Betreuer und auch Eltern krank. Was […]
Wenn man an Bakterien im Darm denkt, denkt man zunächst einmal an nichts Positives. Vielmehr verbindet man damit Krankheit und potenzielle Gefahr für den menschlichen Organismus. Forscher belegen in neueren Studien allerdings, dass diese Bakterien sehr wohl einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. In jedem menschlichen Organismus leben ungefähr 100 Billionen Mikroorganismen, in jedem […]
Am Aschermittwoch ist sie vorbei – die närrische Zeit mit Krapfen und Bratwürsten. Laut kirchlicher Anweisung beginnt die 40-tägige Fastenzeit mit Verzicht auf verschiedene Dinge wie Alkohol und Süßigkeiten. Biblisch geht das zurück auf die Fastenzeit Jesu in der Wüste. Aber viele Menschen haben heute andere Motive mal eine Zeitlang enthaltsam zu sein: Die Gesundheit, […]
Diese Aussage kann man deutlich be-jein-en. Mal im Ernst. Unter bestimmten Umständen kann so ein Wadenwickel den Fiebersenk-Prozess deutlich unterstützen. Manchmal ist ein Wadenwickel also durchaus sinnvoll und medizinisch indiziert. Aber wann? Was passiert im Körper bei Fieber? Fieber ist ein wichtiges Alarmsignal des Körpers, das immer ernst genommen werden muss. Es ist eine Begleiterscheinung […]
Schädliche Inhaltsstoffe zu Gunsten der Schönheit Wenn uns TV-Schönheiten aus den einschlägigen Werbespots anstrahlen und dabei ihre Wallemähne im gleißenden Scheinwerferlicht schütteln, sind viele Frauen bereit, ihre Seele für eine perfekte Haarpracht zu verkaufen. Denn sein wir doch mal ehrlich: So ganz ohne Tricksen und mit rechten Dingen kann es doch dort nicht zugehen. Oder […]
Und wieder werden Fitness-Blogs und Youtube-Sport-Kanäle von einer neuen Trainingsmethode überrollt: Das Ropetraining. Prominente Sportler wie der Triathlet Jan Raphael oder Fußball-Nationaltorwart Ron-Robert Zieler zählen das neuartige Workout zu ihren Geheimwaffen – doch worum geht es hier überhaupt und was gibt es zu beachten? Dieser Artikel soll Ihnen einen kleinen Überblick verschaffen. Wie funktioniert das neuartige […]
Kommt irgendwo ein Kind auf die Welt, rätseln Eltern und Angehörige meist sofort, wem es am Ähnlichsten sieht. In der Regel spiegeln sich die Gesichtszüge beider Elternteile in dem kleinen Wesen wider. Aber wie kommt es, dass man bestimmte Prägungen schon so früh erkennen kann? Welche Gene sind es, die letztendlich bestimmen, wie wir aussehen und welchen […]
Bei Nasenbluten muss zwischen zwei grundlegend unterschiedlichen kausalen Zusammenhängen unterschieden werden. Auf der einen Seite stehen die meisten Verursachungen: Lokal bedingtes Nasenbluten. Dieses kann idiopathisches oder konstitutionelles Nasenbluten umfassen, dass vor allem bei Kindern auftritt, aber auch durch Irritationen oder Beschädigungen der vorderen Nasenscheidewand ausgelöst werden, dass auf Grund von Traumata wie physischer Krafteinwirkung durch […]
Den meisten Autofahrern ist bewusst, dass Alkohol oder Drogen die Fahrtüchtigkeit beeinflussen. Leider wissen immer noch zu wenige von ihnen, dass auch viele Medikamente dazu beitragen, dass man sein Fahrzeug nicht mehr sicher im Straßenverkehr bewegen kann. Nach Aussagen von Experten führen, rund ein Fünftel aller zugelassenen Arzneimittel zu einer völligen oder zumindest teilweisen Fahruntüchtigkeit. Es handelt […]
Vielleicht kennen Sie das ja aus eigener Erfahrung? „Mei, is heit a Föhn“ sagen beispielsweise Münchner an einem klaren Tag, an dem die Alpen, wenn auch Hunderte von Kilometern entfernt, zum Greifen nah scheinen. Der warme Fallwind aus den Alpen ist in „Minga“ Ausrede für schlechte Laune, aggressives Verhalten und eben auch Migräne und Kopfweh. […]
Endlich kommt der Bikini vom letzten Jahr wieder zum Einsatz und die Hosenbeine werden immer kürzer: die sommerliche Hitze lässt uns alle aktiver und fröhlich werden. Kinder spielen in Parks Fußball und Erwachsene feiern ausgelassene Gartenparties bis spät in die Nacht. Was kann es schöneres geben? Doch wie jede Medaille hat auch diese hier zwei […]
Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Geburt in den eigenen vier Wänden ganz normal. Der Frau zur Seite wurde eine Hebamme gestellt und der Arzt trat nur dann in Erscheinung, wenn es zu Komplikationen kam. Heute ist das ganz anders, die Geburt im Krankenhaus ist die Regel und das, obwohl die meisten Frauen sich zuhause sehr viel wohler fühlen […]
Vielleicht haben Sie das ja auch schon erlebt? Wenn Kinderkrankheiten bei einem Erwachsenen auftauchen, erntet dieser oft allerseits großes Gelächter. Seien es die Windpocken oder Masern. Anders als der Name vermuten lässt, können auch Erwachsene sich mit Keuchhusten, Röteln und Mumps anstecken. In den meisten Fällen treten Kinderkrankheiten in den ersten Lebensjahren auf, weil sie […]
Eine der Freuden der Elternschaft ist es, das Kind nach bestem Wissen, Gewissen und Geldbeutel zu verwöhnen und nach so vielen malen des „Nein“ vor dem Spielzeug-Regal dann doch ein gewünschtes Geschenk zu Weihnachten unter den Christbaum zu legen. Befriedigungsaufschub zu lernen, ist eine wichtige Komponente der Erziehung. Aber auch Erwachsene sollten dies lernen, wenn […]
Man liegt hellwach im Bett und starrt die Deckenverkleidung an, das Schäfchenzählen bereitet schon lange keine Freude mehr und auch sonst findet sich keine Beschäftigung. Schlaflosigkeit plagt viele Menschen. Es ist eine sehr unangenehme Situation wach im Bett zu liegen, und nicht schlafen zu können. Belastend wird die Situation auch durch Zeitdruck. Schließlich klingelt der Wecker ganz […]
Die Wechseljahre oder auch Klimakterium sind keine Krankheit, sondern eine natürliche Phase im Leben, die jede Frau ab einem gewissen Alter durchläuft. Es sind die Jahre der hormonellen Umstellung vor und nach der Menopause. Die wichtigste hormonelle Änderung ist das drastische Sinken des Hormons Östrogen. Dieses wird in den Eierstöcken gebildet und regelt den Menstruationszyklus. Die Zeit […]
Seit Jahren erfreut sie sich zunehmender Beliebtheit: Die Wasserpfeife, auch Shisha genannt. Bars und Cafés, in denen man Shisha rauchen kann, gibt es inzwischen in den Städten an fast jeder Straßenecke. Hartnäckig hält sich dabei das Gerücht, dass es gesünder sei Wasserpfeife anstelle von Zigaretten zu rauchen. Ist das wirklich so? Wie funktioniert die Shisha? Es […]
So schön die sommerlichen Temperaturen auch sind, irgendwas ist ja immer: Sommerzeit ist Mückenzeit. Neben einer zarten Sommerbräune können in kurzen Shorts und auf nackten Armen in den letzten Tagen vor allem wieder zahlreiche Mückenstiche bewundert werden. Doch gibt es tatsächlich Hausmittel oder käuflich erwerbbare Produkte, die vor und nach einem Mückenstich helfen können? Oder […]