Als Guido Westerwelle letzten Freitag verstarb, ging diese traurige Nachricht durch alle Medien. Doch neben dem tragischen Tod des Ex-Außenministers gelangte auch seine tödliche Krankheit, die Leukämie, einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Zwar wird Leukämie in den meisten Fällen mit Chemotherapie behandelt. In seltenen Fällen, wie eben bei Guido Westerwelle, wird aber auch […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Die Kosten im Gesundheitswesen steigen. Neben der steigenden Zahl an älteren Menschen führt auch der medizinisch-technische Fortschritt zu höheren Ausgaben im Gesundheitswesen. Der größte Anteil an den Gesamtausgaben entfällt dabei auf den Krankenhaussektor. In Deutschland gibt es ca. 2000 Krankenhäuser In Deutschland gibt es ca. 2000 Krankenhäuser, die einen Umsatz von ca. 90 Milliarden erzielen. […]
Eine geruhsame Nacht kann wahre Wunder bewirken. Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und müde Knochen können nach nur einer erholsamen Nacht wie weggeblasen sein. Wer nachts allerdings schlecht träumt, erlebt nur selten eine erholsame Nacht. Tatsächlich gibt es nun aber einige Maßnahmen und Anwendungen, die gegen Albträume helfen können. Manch ein Albtraum ist schnell vergessen, wenn man sich […]
Wie schädlich sind Laktate wirklich? Das Laktat ist seit seiner Entdeckung Anfang des letzten Jahrhunderts vor allem im Zusammenhang mit der körperlichen Fitness und der Leistungsfähigkeit von Muskeln in Verruf geraten. Der kleine Zucker-Metabolit wird in Fitnessstudios und Sportvereinen bis heute als Übeltäter beschimpft, wenn es nach dem Training zwickt. Doch nun haben Forscher sich […]
Diabetes ist eine schwere Krankheit, die den Betroffenen erhebliche Nachteile im täglichen Leben, aber auch in Hinsicht auf ihre generelle Gesundheit und Überlebenschancen bringen. Deshalb werden weltweit Projekte vorangetrieben, in denen neue Behandlungsmethoden erprobt werden. Auch in Deutschland ist Diabetes ein Problem, neusten Schätzungen zu Folge sind sechs Millionen Menschen von der Autoimmunerkrankung oder Insulinresistenz […]
Viele werdende Mütter schrecken vor den Strapazen einer natürlichen Geburt zurück. Die enorme körperliche Anstrengung und mögliche Komplikationen erscheinen weniger reizvoll als ein in den meisten Fällen komplikationsloser Kaiserschnitt. Neben dem emotionalen Erlebnis einer natürlichen Geburt, der sich besonders als für die Mutter positiv erweisen kann, ist auch aus gesundheitlicher Perspektive ein Vorteil zu nennen. […]
Dass Vitamin D sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist seit Langem bewiesen. Auch für das Gemüt erweist sich Vitamin D als sehr positiv. Eine neue Studie hat nun ergeben, dass es für ungeborene Kinder hilfreich sein kann, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft Vitamin D zu sich nehmen. Dies schützt die Babys nämlich vor […]
„Bitte wie? Das habe ich nicht richtig gehört.“, ist eine Aussage, die die meisten wohl nicht erst einmal gehört haben. Aber warum hören wir manchmal nicht richtig? Sind wir sofort schwerhörig, wenn wir die Klingel mal wieder überhören oder die Musik lauter drehen? Heute, am 3. März, ist der Welttag des Hörens, ein Aktionstag, der […]
Die Grauzone zwischen legalen und illegalen Drogen wird immer undurchsichtiger. Auf der einen Seite ist es lebensnotwendig, dass kranke Menschen mit den notwendigen Medikamenten wie Psychopharmaka, Schmerzmitteln und Schlafmitteln versorgt werden. Auf der anderen Seite werden jene Medikamente oftmals auch zum persönlichen Vergnügen, demnach für illegale Zwecke missbraucht. Um ein gesundes Mittelmaß zwischen beiden Extremen […]
Wir nehmen täglich wesentlich mehr Medikamente zu uns als uns bewusst ist. Gegen Kopfschmerzen nehmen wir schnell ein Schmerzmittel, zur Verhütung brauchen wir die Antibabypille und wer an chronischen Krankheiten leidet, nimmt meist noch wesentlich mehr Medikamente zu sich. Will man dann diese täglich konsumierten Medikamente absetzen, stellt sich dies als wesentlich schwieriger heraus als […]
Bei einer Fibrose handelt es sich um einen Prozess, der bei vielen Krankheiten vorkommt. Dadurch werden die Organe so verändert, dass diese nicht mehr richtig funktionieren. Zu den Auslösern zählen chronische Schädigungen wie etwa Entzündungen. Die Folge ist, dass sich in den Bindegewebszellen vermehrt Kollagen bildet, wodurch die Zellen nicht mehr richtig miteinander kommunizieren können. […]
Demenz ist eine Krankheit, die aktuell etwa 44 Millionen Menschen weltweit betrifft. Sie ist demnach zum Volksleiden geworden. Immer mehr Studien haben in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass die Zahlen der von Demenz Betroffenen deutlich ansteigen wird. Im Jahr 2050 werden laut aktuellen Prognosen etwa 135 Millionen Menschen weltweit an Demenz leiden. Diese Zahlen geben […]
„Ergodynamik – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung!“ lautet das Motto des diesjährigen Tages der Rückengesundheit, der bereits zum 15. Mal am heutigen 15. März begangen wird. Ein Tag an dem der gesunde Rücken im Vordergrund steht und unterschiedliche Aktionen helfen sollen, einen solchen gesunden Rücken zu schützen oder wieder bekommen zu können. In diesem […]
Unser Körpergewicht entscheidet zu großen Teilen darüber wie gesund wir sind. Viele übergewichtige Menschen leiden unter dem zusätzlichen Gewicht und entwickeln daher beeinträchtigende Krankheiten. Diabetes, Herz-Kreis-Erkrankungen und Gelenkbeschwerden sind nur einige Beispiele für die negativen Auswirkungen von Übergewicht. Der Schritt zum Abspecken fällt vielen Menschen schwer. Eine neue Studie zeigt nun, dass bereits der Verlust […]
Schlaganfälle sind eine einschneidende Erfahrung für den Betroffenen und seine Angehörigen. Während eines Schlaganfalls wird eine Stelle des Gehirns nicht richtig durchblutet. Meist ist eine Ader, durch die das Blut im Bereich des Gehirns fließt, schon längere Zeit verengt und es hat sich an dieser Verengung ein Blutgerinnsel gebildet. Ist es erstmal so weit, sterben […]
Das Krankenhaus sollte ein Ort der Hygiene und Reinheit sein. Dafür sorgen nicht nur Ärzte, sondern vor allem das Pflegepersonal, unter anderem die Krankenschwestern, die in ihren Krankenhauskitteln Jedermann bekannt sein dürften. Dass diese Kittel allerdings auch eine wahre Bakterienschleuder sein können, zeigt nun die Entscheidung des Klinikkonzerns Aslkepios. Ab April 2016 werden die klassischen […]
Es kommt wie so oft auch beim Sport auf das richtige Maß an. Während moderater Sport eine gesundheitsfördernde Wirkung besitzt, kann übermäßig betriebener Sport der Gesundheit schaden und sogar tödlich sein. Eine dänische Studie gelangt zu dem Ergebnis, dass exzessives Joggen dem Herz-Kreislauf-System schaden und zu Herz-Kreislauf-Krankheiten führen kann. Ergebnisse der Studie Für die Untersuchung […]
Wurst und rohes Fleisch sind vermutlich krebserregend, zu viel Kaffee kann der Gesundheit schaden und Fast Food sollten wir gar nicht essen. Nach diesen und vielen weiteren Einschränkungen unserer Ernährung aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse ist nun das Lieblingsgetränk der Deutschen an der Reihe. Es geht dem Bier an den Kragen. Laut neusten Erkenntnissen des Umweltinstitutes München […]
Bereits viele Studien zeigten, dass ein Zusammenhang zwischen der Intelligenz eines Menschen und seiner Gesundheit besteht. Untersuchungen, die sich mit dem Zusammenhang zwischen kognitiven Fähigkeiten und Alkoholproblemen beschäftigten, brachten bisher immer widersprüchliche Ergebnisse hervor. Schwedische Forscher bewiesen nun aber, dass Männer mit einem kleineren IQ mehr und riskanter Alkohol trinken als Männer mit einem höheren […]
Migräneanfälle und Rückenschmerzen gehören der Vergangenheit an. Das ist zumindest der Wunschgedanke der Betroffenen. Dieser Wunsch könnte bald in Erfüllung gehen. Wissenschaftler aus Großbritannien haben herausgefunden, warum manche Menschen schmerzunempfindlich sind. „Super-Schmerzmittel“ könnten dank dieser Erkenntnisse nun entwickelt werden und Opioid-Schmerzmittel könnten so schon bald Vergangenheit sein. Der neuronale Natriumkanal Nav1.7 ist Schmerzempfänger und die […]