Jede Wochen wird kistenweise Mineralwasser mühsam aus dem Supermarkt in viele deutsche Haushalte geschleppt, weil das Leitungswasser nicht gerne getrunken wird. Immer wieder steht das Wasser aus dem Hahn im Verdacht hormon- und medikamentenbelastet zu sein, andere Schadstoffe zu enthalten oder den Körper nicht ausreichend mit Mineralien zu versorgen, weshalb auf das abgepackte Trinkwasser zurückgegriffen […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Auch in Deutschland sind die Freibäder dank Sonne und sommerlichen Temperaturen gut besucht. Doch beim Plantschen passiert es der einen oder anderen Badenixe auch mal, dass Wasser ins Ohr gelangt. Das kann unangenehm und sogar schmerzhaft sein, also heißt die Devise „Schnell raus mit dem Wasser“. Leider ist das nicht immer so einfach wie es […]
Die Zahl der übergewichtigen oder fettleibigen Kinder steigt rasant. Neue Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) belegen, dass weltweit 41 Millionen Kinder zu dick sind. Das sind zehn Millionen mehr als noch im Jahr 1990. Der Anstieg ist insbesondere auf die höhere Zahl zu dicker Kinder in den Entwicklungsländern und Schwellenländern zurückzuführen. Die WHO fordert deshalb zum […]
Das Online-Shopping hat auch Einzug beim Kauf von Arzneimitteln gehalten. In den ersten acht Monaten ist der Umsatz mit elektronisch oder telefonisch bestellten Arzneimitteln um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Insgesamt lag der Umsatz bei 549 Millionen Euro. 17 Länder in Europa erlauben den Versand von Arzneimitteln. Umsatz bei rezeptfreien Medikamenten stark gestiegen […]
Eine Uveitis ist eine Entzündung der Augen, die in kurzer Zeit zur Erblindung führen kann, wenn sie nicht frühzeitig behandelt wird. Die Uveitis ist eine seltene Krankheit – in Deutschland leiden aktuell 50 von 100.000 Personen unter dieser Form der Augenentzündung. Verschiedene Arten der Uveitis Bei der Uveitis wird zwischen der Uveitis anterior, bei der […]
Eine Wundrose oder eine Phlegmone verursacht bei einer richtigen Behandlung keine Folgeschäden. Bei einer falschen oder ausbleibenden Behandlung können jedoch schwerwiegende Komplikationen auftreten. Was ist eine Wundrose bzw. eine Phlegmone, wie erkenne und behandle ich sie? Ursachen und Symptome Eine Wundrose oder Phlegmone ist eine bakterielle Infektion der Haut und entsteht durch eine Verletzung der […]
Immer mehr Menschen kaufen online im Internet ein. Dabei geben sie viele persönliche Daten an und gehen davon aus, dass diese zwar gespeichert, aber nicht weitergegeben werden. Insbesondere bei der Bestellung von Medikamenten im Internet bei Versandapotheken besitzt der Datenschutz eine sehr hohe Bedeutung. Ergebnisse der Sparmedo-Versandapothekenstudie belegen nun, dass drei Viertel der Versandapotheken keine […]
Im Gesundheitswesen spielt der Datenschutz eine ganz besondere Rolle. Bei Gesundheitsdaten handelt es sich um besonders sensible personenbezogene Daten. Die Stiftung Warentest untersuchte nun den Umgang mit solchen Daten und stellte in jeder zweiten Arztpraxis Lücken im Datenschutz fest. In jeder zweiten Arztpraxis gibt es Lücken im Datenschutz Für den Test hatte die Stiftung Warentest […]
Fast jedes dritte Kind kommt mittlerweile per Kaiserschnitt zur Welt. Ärzte vermuten allerdings, dass sich dadurch im späteren Leben Nachteile ergeben könnten. Dem soll nun durch Bakterien entgegengewirkt werden. Das Baby liegt schief, die Gesundheit ist angegriffen, sie haben Angst vor den Schmerzen – für viele Mütter gibt es unzählige Gründe, sich für eine Entbindung […]
Geht es uns schlecht, suchen wir einen Arzt auf und gehen davon aus, dass er uns helfen kann. Nach einer Diagnose gibt der Arzt eine Behandlungsempfehlung, an die sich die meisten halten, da sie es selbst nicht besser wissen. Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) veröffentlichte nun eine Liste mit unnötigen Behandlungen, die […]
Der amerikanische Gentechnikkonzern Monsanto möchte sein Image verbessern. Der größte Saatguthersteller der Welt positioniert sich als Pionier der grünen Gentechnik, der damit die Versorgung der Weltbevölkerung mit Lebensmitteln sichert. Aktuell steht der Konzern allerdings wegen seines Produkts Roundup in der Kritik. Roundup enthält den Herbizidwirkstoff Glyphosat, der in vielen Unkrautvernichtungsmitteln enthalten ist und im Verdacht […]
Borreliose ist eine Krankheit, die auch von Mücken übertragen werden kann. Es handelt sich dabei um eine Infektionskrankheit. Diese Krankheit wird durch Borrelien verursacht, Bakterien die beispielsweise durch Zeckenbisse auf den Menschen übertragen werden. Borrelien lassen sich in verschiedene Arten einteilen. Zu den Arten gehören Borrelia burgdorferi, Borrelia garinii, Borellia afzelii und Borrelia spielmanii. Weil […]
Um den Einsatz von Antibiotika zu verringern, suchen auf der ganzen Welt Experten nach Lösungen. Bei Frauen stellten Forscher vor kurzem fest, dass durch das regelmäßige Trinken von Cranberrie-Saft seltener an Harnwegsinfektionen leiden, welche eine der häufigsten Ursachen für die Einnahme von Antibiotika darstellt. Wissenschaftler der Boston University fanden in ihrer Studie heraus, dass Frauen, die […]
Die Deutschen bewegen sich zu wenig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse (TK). Die Studie führt dies auch auf die Digitalisierung zurück, die den Menschen viele Wege erspare. Nur gut die Hälfte der Bevölkerung ist sportlich aktiv In der Studie gibt nur etwas mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung an, […]
Mit dem schönen Wetter kommen auch wieder allerlei gesundheitliche Beeinträchtigungen auf uns zu: von Allergieerscheinigungen bis zu Zeckenbissen ist auch dieses Jahr wieder Alles vertreten. Eine besonders beachtenswerte Form der Zeckenbisse löst die Frühsommer-Meningoenzephalitis aus. Zunächst sei zu erwähnen, dass nicht jeder Mensch, der von einer Zecke gebissen wird, an FSME erkrankt. In 70 bis […]
Erkältungssprays enthalten Fusafungin, doch wie lange wird das noch so sein? Der Ausschuss für Risikobewertung (PRAC) der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA hat eine Empfehlung abgegeben, in der es zu einem Widerruf der Zulassungen für Fusafungin-haltige Mund- und Nasensprays rät. Der Grund dafür ist die ansteigende Zahl der Meldezahlen zu schweren allergischen Reaktionen bei Kindern und Erwachsenen. Obwohl […]
Antibiotika können viele Nebenwirkungen haben, darunter fällt unter anderem auch geistige Verwirrung. Wenn Ärzte von Delirium oder Delir sprechen, meinen sie einen akuten Zustand geistiger Verwirrung. Dieser Zustand hängt meist eng mit Unruhe und Halluzinationen zusammen. Forscher aus den USA glauben, dass Antibiotika als Ursache für solche Zustände bisher unterschätzt wurden. Für eine fundierte Untersuchung haben […]
Viele gesundheitswissenschaftliche Studien können einen Zusammenhang zwischen dem sozialen Status eines Menschen und der Gesundheit belegen: Je niedriger der soziale Status eines Menschen, desto schlechter ist sein subjektiver Gesundheitszustand. Wissenschaftler gehen davon aus, dass dabei verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Eine höhere Bildung trägt zu einem höheren Gesundheitswissen und damit einem gesünderen Lebensstil bei. Eine […]
Über die Ufer tretende Bäche und Flüsse richten in Deutschland Jahr für Jahr Schäden in Millionenhöhe an Bauwerken und anderen Besitztümern an. Doch auch die hygienischen Gefahren von Hochwasser sind vielerorts ein nicht zu unterschätzendes Problem, denn durch das Überlaufen der Kanalisation bleiben insbesondere Erreger aus fäkal belastetem Wasser zurück. Bei Aufräumarbeiter sollten sich Anwohner […]
Getränkebecher sind eine Gefahr für die Gesundheit! So scheint es jedenfalls, denn bereits Napoleon Bonaparte soll, so lautet zumindest eine Theorie, an den Folgen einer Bleivergiftung gestorben sein. Die rührte vermutlich daher, dass es damals noch üblich war, aus Bleibechern zu trinken und von Bleibesteck zu essen. Über die Jahre lagerte sich das Blei im […]