Die Idee des Sportwissenschaftlers Andreas Ullrich war es zwei eigentlich konkurrierende Dinge miteinander zu verbinden: Sport und die Zeit für die Familie. In unserer modernen Welt ist Zeit ein rares Gut geworden. Daher hat sich der Sportwissenschaftler Ullrich überlegt, wie man diese zum einen effektiver und zum anderen schöner nutzen kann: indem man “Termine” miteinander […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Die Nieren übernehmen eine ganz wichtige Aufgabe für unseren menschlichen Organismus: sie filtern die Schadstoffe heraus. Versagt die Leistung der Nieren langsam, dann wird das relativ schnell durch eine zunehmend ungesunde Hautfarbe deutlich, die anzeigt, dass der Körper langsam vergiftet. Aus diesem Grund ist dieses Organ wichtiger als wir uns vielleicht eingestehen wollen. Versagen die […]
In den vergangenen drei Jahren haben Experten einen „sehr auffälligen“ und vor allem beunruhigenden Anstieg von Syphilis-Neuinfektionen in nahezu allen Industrieländern verzeichnen müssen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte in seinem Infektionsepidemiologischen Jahrbuch die aktuellen Zahlen und versuchte, die Ergebnisse zu deuten. Was genau ist Syphilis, wie kann man sich anstecken und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Syphilis ist […]
Immer mehr Studien belegen nun, was eigentlich offensichtlich ist: Die Zahl der Übergewichtigen steigt. Die Betroffenen können, anders als bei anderen chronischen Erkrankungen, ihr Problem nicht verbergen. Und so stellen viele Aktivitäten in der Freizeit, wie etwa der Besuch eines Schwimmbades, betroffene Menschen vor Probleme. Ist man frei von zu vielen Kilo wird man schnell dazu verleitet […]
Der Verkauf von E-Shishas und E-Zigaretten an Jugendliche und Kinder soll verboten werden. Ein Gesetzentwurf wurde vom Bundeskabinett verabschiedet. Bislang gab es diesbezüglich eine Grauzone. Elektronische Zigaretten waren für den Gesetzgeber ein kompliziertes Thema, da sie keinen Tabak enthalten. Familienministerin Manuela Schleswig äußerte sich auch zu diesem Thema. Für sie sind die neuen Regelungen extrem […]
Die Angst an Krebs zu erkranken ist bei den Deutschen weit verbreitet. Um diese Angst zu lindern, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den alljährlichen Weltkrebstag am 4. Februar ins Leben gerufen. An diesem Tag wird jedes Jahr im Besonderen auf die Aufklärung zum Thema Krebs, Risiken und Vorsorgemöglichkeiten hingewiesen. Auch Vistano hat im Folgenden einige Tipps zusammen getragen, […]
Es gibt sie nicht, die Wundermittel, die wirklich gegen alle Beschwerden gleichermaßen gut wirken. Doch es gibt Medikamente, die hinsichtlich vieler Beschwerden hilfreich und lindernd sein können. Manche davon sind sogar ohne jede bedenkliche Nebenwirkung zu benutzen. Und sie kosten nicht einmal Geld. Eines davon ist Bewegung. Auch wenn es jeder irgendwie und irgendwo in seinem […]
Jeder von uns verzehrt sie täglich, doch ihre vielfältigen Wirkungsweisen werden oft nicht wahrgenommen: Ballaststoffe. Ihr Name klingt zunächst einmal nicht sonderlich positiv. Tatsächlich handelt es sich dabei um Fasern aus pflanzlichen Lebensmitteln, die der Körper ohne Hilfe nicht verdauen kann. Das für sich genommen ist aber nicht ihre einzige Eigenschaft. Ballaststoffe haben sich längst […]
Neben Herz-Kreislauferkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache. Jährlich kommen in Deutschland etwa 350.000 neue Fälle dazu. Gut die Hälfte ist nicht therapierbar. Häufig haben sich bereits Metastasen, also Tochtergeschwüre, gebildet. Aber auch ein bedeutender Teil der Patienten ohne Metastasen kann aus verschiedenen Gründen nicht mit Chemotherapie oder konventioneller Bestrahlung behandelt werden. Ein Grund kann beispielsweise sein, […]
Arbeitszeitmodelle sind in der heutigen Zeit mehr und mehr flexibel geworden. Manche Menschen sind Teil eines Schichtarbeitsplans und beginnen ihren Arbeitsalltag niemals zu geregelten Zeiten, während Andere immer um 8 Uhr die Stechuhr bedienen. Schichtarbeiter haben meistens auch das Los der Wochenendarbeit gezogen. Was macht das aber mit der Gesundheit, wenn der Arbeitnehmer kein freies […]
Menschliche Spermien aus dem Reagenzglas – französische Forscher wollen das nun geschafft haben. Handelt es sich hierbei um einen sensationellen Durchbruch der medizinischen Forschung? Forscher bleiben skeptisch und wollen Ergebnisse sehen. Das Team des Forschers Philippe Durand vom Unternehmen Kallistem gab bekannt, erstmals ein menschliches Spermium in vitro hergestellt zu haben. Dazu sollen sie Vorläuferzellen […]
Die Gratwanderung zwischen haltlosen Anschuldigungen und einer berechtigten Sorge, wenn es um eine vermeintliche Misshandlung von Kindern geht, ist sehr schwierig. Oft können sich besorgte Ärzte oder Angehörige nicht sicher sein, ob ein Unfall, zu wildes Toben oder Misshandlung Ursache von auftretenden Symptomen ist . Diese schwierige Frage soll in Zukunft einfacher beantwortet werden können. Eine neue […]
An manchen Tagen scheint sich wirklich Alles gegen uns verschworen zu haben. Eisern haben wir wochenlang auf die geliebten Süßigkeiten verzichtet und trotzdem verändert sich nichts an der Zahl auf der Waage und dann berichtet uns auch noch eine Freundin, dass sie endlich ihr absolutes „Wohlfühlgewicht“ erreicht hat, weil sie auf den Nachtisch verzichtet hat […]
In Rennes spielten sich die letzten Tage furchtbare Szenen ab. Nach einem Zwischenfall bei einem Medikamententest in Rennes gab es einen Todesfall und mehrere Schwerverletzte. Dieses Ereignis stellt Medikamententests generell in Frage und ruft nach neuen Richtlinien für den Umgang mit dieser Art von medizinischen Tests auf. Von öffentlicher Seite war zu erfahren, dass das […]
Die Mehrheit aller Frauen verhütet mit der Pille, denn sie ist zuverlässig und unkompliziert. Die Einnahme kann allerdings starke Nebenwirkungen hervorrufen, wer also auf eine hormonelle Verhütungsmethode verzichten möchte, hat auch andere Alternativen, wie zum Beispiel die Kupferkette. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) gilt die Verhütung durch die Einnahme einer Pille als sehr sicher. Doch diese Methode ist […]
Mit der aktuellen Pflegereform will der Gesetzgeber Menschen, die ein Familienmitglied pflegen, besser sozial absichern. Beispielsweise sollen sie künftig automatisch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein. Die Bevölkerung altert: Waren in Deutschland 2010 laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes 26 Prozent der Menschen 60 Jahre oder älter, so wird der Anteil 2030 bereits 36 Prozent betragen. Damit nimmt die Zahl […]
War es früher nicht möglich, eine Erblindung zu heilen, so wurden im Laufe der Zeit Verfahren entwickelt, die eine Erblindung zu heilen versprechen. Nun hoffen Forscher, mit der Möglichkeit der Lagerung und des Transports von Stammzellen einen großen Schritt bei der Behandlung der Limbus-Stammzelleninsuffizienz erzielt zu haben. Ursachen einer Limbus-Stammzelleninsuffizienz Als Risikofaktor für die Limbus-Stammzelleninsuffizienz gilt eine übermäßige UV-Strahlung. […]
Es ist nicht nur ein Gerücht, dass frischgebackene Eltern sich beizeiten darüber wundern, welche Themen nun auf den Tisch kommen. Von der Verdauung des Kindes bis zu den niedlichen Angewohnheiten ist nahezu alles möglich. Trotzdem gibt es auch immer wieder Themen, die als Tabuzone gelten. Dazu gehört mit Sicherheit auch der Würmerbefall von Kindern. Dabei sind mehr […]
In den letzten Wochen sorgte das Zika-Virus für Aufsehen. Nun hat die Weltgesundheitsorganisation den globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. 2014 war der letzte globale Gesundheitsnotstand wegen der Ebola-Epidemie ausgerufen worden. Stehen uns nun ähnlich schlimme Entwicklungen bevor? Die WHO-Direktorin Margaret Chan erklärte, dass der Zusammenhang zwischen einer Schädelfehlbildung, die bei Neugeborenen beobachtet werden konnte, und dem Zika-Virus weiterhin wahrscheinlich […]
„Wer arm ist, stirbt eher“. So plakativ dieser Satz auch scheinen mag, so deutlich beschreibt er den Umstand, dass Menschen mit einem geringeren Einkommen eine geringere Lebenserwartung aufweisen. Dieser Zusammenhang zeigt sich auch bei der Bildung: Je geringer die Bildung, desto geringer die Lebenserwartung. Und mit der Bildung hängt auch das Gesundheitswissen zusammen. Höher Gebildete haben ein […]