Diagnose Brustkrebs – etwa 75.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an dem bösartigen Tumor. Meist betrifft es Frauen zwischen 50 und 70. 2010 starben über 17.500 Frauen daran. Etwa 100.000 Brustentfernungen wurden im Jahr 2011 durchgeführt. Wie sehen die Heilungschancen aus? Brustkrebs – früh diagnostiziert – ist durchaus heilbar. Wenn der Tumor recht klein ist […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Der Computer hilft dem Menschen mittlerweile in fast jeder Lebenslage, auch in der Medizin, und doch sind viele skeptisch, wenn es um ärztliche Hilfe via Internet geht. Besonders ausgeprägt sind die Vorurteile bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Trotzdem gibt es immer mehr Angebote, die dieses neue Feld der Psychotherapeutischen Behandlung umfassen. Man geht man davon aus, dass die […]
Ein ehernes Gesetz besagt: Die nächste Erkältung kommt bestimmt! Wie lange eine Erkältung dauert und wie sie verlaufen wird, ob Komplikationen eintreten oder ob die lästigen Symptome bald wieder zurückgehen, ist allerdings nicht vorhersehbar. Die meisten Betroffen greifen in ihren Medizinschrank oder fragen den Apotheker, wie sie der Heilung etwas auf die Sprünge helfen können. […]
Aktuell kursiert nicht nur die Grippe in Deutschland, auch viele Menschen sind von Erkältungserscheinungen betroffen. Erkältungen werden zweifelsohne durch Viren ausgelöst. Viele Menschen gehen allerdings von jeher davon aus, dass wir anfälliger sind uns zu erkälten, sprich mit einem Virus zu infizieren, wenn wir frieren. Doch ist das ein Mythos oder eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache? […]
Erektile Dysfunktionen, auch Erektionsstörungen genannt, liegen häufiger vor, als man denkt. Betroffene Männer zweifeln an sich, setzen sich selbst unter Druck und schweigen das Thema oftmals tot. Diese falsche Scham ist heute keinesfalls mehr nötig. Der Gang zum Arzt kann Erleichterung bringen. Wichtig ist auch zu wissen, dass die Potenzstörung ein erstes Warnzeichen für eine andere Erkrankung, […]
Paraffin ist ein Stoff, der bei der Erdölgewinnung gewissermaßen als Abfallprodukt anfällt. Er besitzt Eigenschaften, die ihn für diverse Anwendungen interessant machen. So ist Paraffin geruchs- und geschmacklos, es verdirbt nicht und verbindet sich mit Fetten. Vor allem aber ist es ungiftig. Mit diesem „Steckbrief“ ist es bereits seit Jahrzehnten ein gern und viel in der […]
Sichtbare Ergebnisse in kurzer Zeit? Dieses Versprechen reizt so Manchen sogleich. Das Elektromyostimulationstraining (EMS) verspricht seinen Kunden genau das. In nur kurzer Zeit und mit wenig Aufwand soll die Muskelkraft deutlich erhöht werden und das sei auch noch sichtbar. Doch wie ungefährlich ist Muskeltraining mit Hilfe von Stromstößen und welche Folgen kann eine Überdosierung von […]
In unserer Atemluft befinden sich zahlreiche Hinweise auf Krankheitserreger. Die elektrische Spürnase Cyranose 320 soll nun den medizinischen Alltag revolutionieren. Sie kann es möglich machen Krankheiten wie Asthma, Lungenkrebs und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) in der Atemluft des Betroffenen zu erkennen und somit das Risiko für eine Erkrankung ausfindig zu machen. Eine präventive Therapie könnte […]
Die afrikanische Tsetsefliege (Glossina morsitans morsitans) ist als Überträger des Erregers der Schlafkrankheit mit dem vollständigen Namen Afrikanische Trypanosomiasis bekannt. Weltweit sind laut Weltgesundheitsorganisation WHO etwa eine halbe Million Menschen von dieser Krankheit betroffen. Das Verbreitungsgebiet liegt vor allem im tropischen Afrika, wo die Tsetsefliege lebt. Die Symptome der Krankheit sind im Anfangsstadium nach einigen […]
Ein epileptischer Anfall ist die Folge einer Funktionsstörung im Gehirn. Im Rahmen eines Anfalls kommt es zu gleichzeitigen elektrischen Entladungen der Nervenzellen. Erkennbar sind diese an unkontrollierten Zuckungen und Verkrampfungen der Muskeln. Als Ursache für epileptische Anfälle gelten Schäden im Gehirn durch einen Sauerstoffmangel, wie es bei einer schwierigen Geburt vorkommen kann. Aber auch ein Hirntumor oder […]
Seit tausenden von Jahren werden unterschiedliche Formen der Massagen praktiziert, um die Heilung von Krankheiten oder ganz allgemein das Wohlbefinden von Menschen zu fördern. Die Techniken, die in den unterschiedlichen Formen angewandt werden, sind ähnlich vielfältig wie ihre Wirkungen auf den Körper. Von sanftem Streicheln über Reiben, Drücken, Pressen, Kneten bis zum Schlagen reichen die verschiedenen Arten der Einwirkung […]
Ständig müde, erschöpft und ausgelaugt? Anfällig für Infektionen? Vermehrte Allergien? Oder klappt das trotz aller Bemühungen nicht mit dem ersehnten Nachwuchs? Da gibt es viele Möglichkeiten für Verdachtsdiagnosen. Es könnte aber auch Endometriose sein. Über 30.000 Neuerkrankungen gibt es pro Jahr. Etwa sieben bis 15 Prozent aller Frauen im geschlechtsreifen Alter erkranken an Endometriose. Das sind in […]
Frühgeburten stellen stets eine heikle Situation dar. Dann sollte gewährleistet sein, dass das Baby alle möglichen Hilfestellungen bekommt, die man ihm geben kann. Die neuste medizinische Innovation „Embrace“ nimmt sich dieser Situation an und liefert den kleinen Menschen vor allem eins: Wärme. Embrace sieht aus wie ein Schlafsack für kleine Menschen und das ist er […]
Der Darm spielt eine elementar wichtige Rolle für einen gesunden Körper – so kann zum Beispiel die Aufnahme des Spurenelements Eisen gehemmt sein, wenn der Darm nicht optimal arbeitet. Daher wollen wir uns im folgenden damit beschäftigen, was wir selbst für einen gesunden Darmtrakt und damit auch für eine ausreichende Eisenaufnahme tun können. Einleitend noch ein paar […]
Die Untersuchung von Stiftung Warentest hat ergeben, dass in zwei von zehn Tätowierfarben krebserregende Stoffe zu finden sind. Diese polyzyklisch aromatischen Kohlenwasserstoffen können in manchen Fällen Krebs erregen. Weiterhin ermittelten die Tester, dass in sechs weiteren Farben Allergieauslösende Stoffe zu finden waren, die möglicherweise auch andere Kranken auslösen könnten. Die getesten Tätowierfarben hatte die Stiftung […]
In den Niederlanden gibt es bereits ein Dorf, in dem Demente unter sich betreut werden. Deutschland zieht nach. Weesp – eine niederländische Kleinstadt, unweit von Amsterdam, ist das Vorbild für ganz Europa: Hier wurde ein eigenes Dorf für Demenzkranke erbaut. Vom Friseursalon, über Supermärkte bis zum Restaurant und der Arztpraxis, gibt es hier alles, was man zum […]
Viele Menschen ringen während des Schlafs um Luft, ohne es zu merken. Dies führt zu Müdigkeit am Tag, Mattheitsgefühlen und Kopfschmerzen. Nächtliches Schnarchen ist ein weiteres Symptom Ein möglicher Grund kann obstruktive Schlafapnoe sein. Obstruktive Schlafapnoe Bei Betroffenen von obstruktiver Schlafapnoe erschlafft die Rachen- Muskulatur während des Schlafes, wodurch die Zunge sich in den Rachenraum […]
Chronische Krankheiten belasten den Betroffenen Zeit seines Lebens. Auch die nahen Angehörigen spüren deutlich wie schwerwiegend der Einschnitt durch eine chronische Krankheit ist. Die Psyche nimmt oftmals gleichermaßen Schaden wie es der Körper tut. Eine Allianz elf deutscher Fachgesellschaften hat nun einen Vier-Punkte-Plan aufgestellt, der chronische Krankheiten stoppen soll. Zu den Vertretern gehört die Deutsche […]
Die Alzheimer-Krankheit ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Sie verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch der Angehörigen und unserer Gesellschaft im Ganzen. Aus diesem Grund suchen Forscher seit einigen Jahren nach einem Heilmittel gegen Alzheimer und Demenz im Allgemeinen. Leider blieb die Suche bislang erfolglos. Dies habe sich laut Wissenschaftlern der Universität […]
Ein zunächst etwas fragwürdig erscheinender Trend hat sich in Sachen Accessoires heraus gebildet. Die sogenannten Flesh-Tunnel schmücken dieser Tage einige Ohren. Fleischtunnel, ins Deutsche übersetzt, sind künstlich erzeugte Ohrlöcher mit mehreren Zentimeter Durchmesser. Doch wie sieht es mit den gesundheitlichen Aspekten der Fleshtunnel aus? Gibt es ein erhöhtes Infektionsrisiko und wie entstehen diese geweiteten Ohrlöcher […]