Kräutertees helfen gegen eine Vielzahl von Beschwerden und Wehwehchen, beispielsweise Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, Blasenentzündungen uvm. Das sollte man zumindest denken. Kritisch sieht es hingegen aus, wenn Sie viel von Ihrem Lieblingskräutertee trinken. Wie wurde das festgestellt? Das Bundesamt für Risikobewertung, BfR, hat im Juli 2013 erste Ergebnisse seiner Studie „Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Lebens- und Futtermitteln“ veröffentlicht. […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Beim Kauf von Wasserspielzeugen ist derzeit höchste Vorsicht geboten: Eine Reihe von Badeartikeln enthalten giftige Stoffe – und das in einer besorgniserregend hohen Konzentration. Zu diesem Ergebnis kam die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in einer kürzlich durchgeführten Untersuchung. Besonders sogenannte Weichmacher wurden bei vielen Produkten in Mengen festgestellt, die die Grenzwerte deutlich überschreiten. Wissenschaftler gehen davon aus, […]
Bei der Gicht (Hyperurikämie) handelt es sich um eine häufig auftretende Stoffwechselerkrankung. Zur Gicht kommt es immer dann, wenn sich ein Übermaß an Harnsäure im Blut ansammelt. Dabei kommt es einer Ablagerung dieser Harnsäure in den Gelenken, den Schleimbeuteln, den Sehnen sowie in der Haut und im Ohrknorpel. Die Folge dieser Ablagerungen sind starke Schmerzen in den […]
Ein neuer Trend aus dem Wellnesssektor begeistert seit einigen Jahren die Menschen. Der Besuch einer Salzgrotte wird vor allem denjenigen empfohlen, die Probleme mit den Atemwegen oder Bronchien verspüren. Zusätzlich entspannt der Besuch einer Salzgrotte auf natürliche Weise, da er den Menschen aus seinem beschleunigten Alltag heraus löst. Was sind Salzgrotten? Salzgrotten sind zunächst einmal […]
Der morgendliche Blick in den Spiegel ist für viele Jugendliche eine echte Geduldsprobe. Und das liegt nicht nur in dem – vor allem in dieser Lebensphase – verminderten Selbstbewusstsein begründet, sondern hängt vor allem oft mit erheblichen Hautproblemen zusammen. Vier von fünf Teenagern haben nach neusten Untersuchungen mit Mitessern, Pickeln und Co. zu kämpfen und […]
Die Bedeutung eines funktionierenden Stoffwechsels wird von vielen Menschen unterschätzt. Dabei kann ein gesunder Stoffwechsel sehr viel Gutes für den Menschen tun. Der Stoffwechsel sorgt dafür, dass unser Energiesystem im Gleichgewicht bleibt. Ebenso wichtig ist der Stoffwechsel für unsere Stimmung und generelle Gemütsverfassung sowie unsere Haut. Die Rolle des Stoffwechsels für den Menschen soll daher […]
Hip Hop ist in. Aber was ist Hip Hop? Er hat seine Wurzeln in der schwarzen Funk- und Soul-Musik. Merkmale sind der Rap, also der Sprechgesang, das Samplen und das Scratchen. Hip-Hop bezeichnet nicht ausschließlich eine Musikrichtung, sondern ist eher ein Lifestyle und hat verschiedene Elemente wie den Rap, DJing, Breakdance, Graffiti-Writing und das Beatboxing. […]
Alle inneren Organe des Menschen, aber auch wesentliche Muskelgruppen finden auf der Fußsohle des Menschen einen Bereich, mit dem sie in direkter Wechselwirkung stehen. Das ist die Grundidee der Fußreflexzonenmassage. Sie gehört zum Repertoire der ayurvedischen Medizin ebenso wie zur Thai-Massage. In der westlichen Welt wurde sie durch den amerikanischen Arzt William Fitzgerald (1872-1942) propagiert und […]
Die Meldungen, die uns in jüngster Zeit aus Fukushima erreichen, lassen aufhorchen. Die Lecks an Leitungen und Tanks, des 2011 durch ein Erdbeben und die anschließende Flutwelle zerstörten Kernreaktors der japanischen Hafenstadt, geben nach wie vor Anlass zur Sorge. Radioaktiv verseuchtes Wasser tritt aus. Doch welche Konsequenzen sich daraus ergeben, ist umstritten. In dieser Situation […]
Umso dunkler es draußen wird, sprich je weiter der Wintereinbruch voran schreitet, desto weniger Vitamin D findet sich in unserem Körper vor. Ein Mangel dieses Vitamins kann zu Stimmungseinbrüchen und depressiven Phasen führen. Eine Großstudie hat nun eruiert, dass ein Vitamin-D-Mangel sogar zu einem frühzeitigen Tod führen kann. Vitamin D findet sich zwar auch in […]
Für Meteorologen ist es immer der gleiche Tag: Der 1. März jeden Jahres ist Frühlingsbeginn. Naturliebhaber machen das fest an den blühenden Schneeglöckchen, Krokusse und Forsythien. Astronomen sprechen von Frühling, wenn Tag und Nacht annähernd gleich lang sind. Das ist zwischen dem 19. und 21. März. An diesem Tag überquert die Sonne auf ihrer scheinbaren […]
Nach einem langen Winter freuen sich alle auf den Frühling. Und schon nach wenigen warmen Tagen stellt sich der Eindruck ein: Der Frühling liegt in der Luft, man kann ihn riechen. Eine Wahrnehmung, die mit Energie und Aufbruchstimmung erfüllt. Woher kommt das eigentlich? Und kann man den Beginn des Frühjahrs wirklich riechen? Ist der Winter vorüber, […]
Wenn wir beim Thema Grippe sind, dann denkt man schnell auch an die Gefahr von Epidemien. Es klingt zunächst einmal erschreckend logisch, dass Menschen, die sich viel mit anderen Menschen umgeben, auch eher Gefahr laufen krank zu werden. Zwei Wissenschaftler haben diese Tatsache in einer Studie untersucht und als Grundlage das sogenannte Freundschaftsparadoxon genommen. Das […]
Kaum eine Zahnpasta oder ein Mundwasser kommt ohne Fluorid aus. Auch Mineralwasser und Speisesalz wird es inzwischen zugesetzt. Durch den Zusatz von Fluorid sollen die Zähne gehärtet und vor Karies geschützt werden. Was viele Verbraucher jedoch nicht wissen: Fluorid bringt auch viele Nebenwirkungen mit und steht unter anderem im Verdacht, Alzheimer auszulösen. Was ist Fluorid? Fluor ist ein chemisches […]
Wer wird schon gerne älter und sieht auch noch so aus? Fältchen, die früher eher ein Zeichen von Weisheit oder Leben (Lachfältchen) gegolten haben, werden in Zeiten des Jugendwahns immer mehr als Makel empfunden. In früheren Zeiten wurden diese Fältchen sogar mit Paraffinöl oder flüssigem Silikon unterfüttert. Die Konsequenzen kann man sich lebhaft vorstellen: Allergien, […]
Laut neusten Untersuchungen ist Mexiko das Land mit den meisten Übergewichtigen und an Diabetes Erkrankten. Seit 1980 ist die Zahl der Übergewichtigen auf 70 Prozent der Gesamtbevölkerung gestiegen. Nirgendwo sonst ist der Anteil an Übergewichtigen so groß und führt zu derart vielen Nebenwirkungen und Folgekrankheiten. Gründe für die Fettsucht in Mexiko Die Gründe für die […]
Eine Penizillin-Allergie kann schonmal unangenehm werden. Viele Betroffene reagieren mit rötlichem Ausschlag, Juckreiz oder auch Atemnot. Neuste Studien haben nun ergeben, dass viele Ärzte vorzeitig eine Penizillin-Allergie diagnostizieren, dabei seien oftmals auch anderen Auslöser für diese Symptome verantwortlich. In Umfragen geben etwa zehn Prozent der Befragten an, sie würden Penizillin nicht vertragen, während laut Allergietest lediglich drei […]
Wer kleine Kinder hat, kennt diese Situation nur allzu gut: Beim alltäglichen Einkauf im Supermarkt greifen die kleinen Fingerchen vor allem nach knallbunten und hoch aromatischen Süßigkeiten und Getränken. Dass diese in rauen Mengen verzehrt schlecht für Zähne und Figur sind, ist jedem klar. Doch haben Sie sich auch schon einmal genauer mit dem eigentlichen […]
Stress im Alltag, im Beruf oder privat, führt immer häufiger auch zu körperlichen Problemen. So nutzen viele das Angebot von Physiotherapeuten und lassen sich regelmäßig massieren. Manche Arbeitgeber fördern das sogar, indem sie einen Physiotherapeuten an den Arbeitsplatz bestellen und der Arbeitnehmer nur einen Anteil der entstanden Kosten selbst tragen muss. Das ist im Fall […]
In den meisten Fällen werden die zum Teil gefährlichen Viren durch Insektenstiche übertragen. Durch die globale Erwärmung kann das inzwischen auch hier bei uns sein, aber immer Touristen kehren mit exotischen Krankheiten aus dem Urlaub zurück. Eine zunehmende Anzahl an Urlaubern sucht das Abenteuer und begibt sich auf die Suche in Gebieten, die bis vor […]