Hebammen und Ärzte raten frisch gebackenen Eltern ihre Kindern eng am Körper zu tragen, damit sie die physische Nähe jederzeit spüren können. Die Bindung zwischen Eltern und Kind sei somit von Beginn an stabil. Allerdings bekommen manche Eltern Rückenschmerzen, wenn sie ihr Kind tagein tagsaus mit sich rumtragen sollen. Warum selber tragen? Die Hockhaltung, die […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Dieser Tage geistern durch die Medien zahlreiche Berichte von Behandlungsfehlern im OP, im Krankenhaus oder auch beim Allgemeinmediziner in der Praxis. 12000 Beschwerden gingen allein 2013 bei der Bundesärztekammer wegen möglicher Behandlungsfehler ein. In 2200 Fällen bekamen die Klagenden recht. Das sind erschreckende Zahlen, die uns auch zu der Frage führen: Welche Rechte haben Patienten […]
Die älteren von Ihnen können sich vielleicht noch an ihn erinnern. Es war ein ungleicher Kampf: David gegen Goliath. Es war 1967, der Mann hieß David Winkler und kämpfte schon damals gegen den Fluglärm in München… mit Knödeln. Er erhielt den Karl-Valentin-Preis und die internationale Presse brachte mit dieser Story weltweit viele Menschen zum Lachen […]
Chrissy Turner stellt in medizinischer Hinsicht eine Rarität dar. Die Achtjährige gehört zu den jüngsten Brustkrebspatientinnen der Welt. Chrissy leidet an der seltenen Form von Brustkrebs, dem sekretorischen Karzinom. Doch die Heilungschancen in Chrissys Fall stehen sehr gut. Die Mediziner planen bei ihr eine Mastektomie vorzunehmen. Die Brustdrüse und das umliegende Gewebe werden während des […]
Die Mikroorganismen, die den menschlichen Darm bevölkern, sind längst nicht alle ermittelt. Forscher haben nun ein neues Magen-Virus entdeckt, das einen großen Einfluss auf unsere physische Gesundheit hat. Es wird nämlich mit Übergewicht und Diabetes in Verbindung gebracht. Etwa jeder zweite Mensch trägt es in sich, das crAssphage-Virus. Es infiziere laut den Forschern bestimmte Darmbakterien. Bas […]
Parkinson ist zwar unheilbar, aber behandelbar, sodass Betroffene längere Zeit ohne Einschränkungen leben können, sagt Wolfgang Oertel vom Kompetenznetz Parkinson Syndrom. In Deutschland sind etwa 150.000 bis 350.000 Menschen von der chronischen Erkrankung des Nervensystems betroffen. Die Symptome werden von zerstörerischen Prozessen in den dunklen Zellen in Teilen des Zwischenhirns verursacht, wodurch kein Dopamin mehr […]
Viele kennen noch aus Kindheitstagen die rot-orange Lösung, die Mütter ihren indianertapferen und knieverwundeten Kindern mit Hilfe eines kleinen Plastik-Applikators auf die frischen Schrammen pinselten. Mercurochrom hieß diese rote Zauberflüssigkeit und ist seit rund 10 Jahren nicht mehr auf dem Markt verfügbar. Doch welchen Hintergrund hat dieses Verschwinden eines gut erprobten und hoch wirksamen Antiseptikums? […]
Derzeit ist der Beruf der Hebammen viel in den Medien: „Hebammen müssen im Kreißsaal ihre Mails checken“ kann man da lesen und „Rettet unsere Hebammen“. Was ist da los? Gibt es in Zukunft keine Unterstützung durch Hebammen und keine Hausgeburten mehr? Das Versicherungsproblem Es sind noch immer viele junge Menschen, meist junge Frauen, die den Beruf der […]
Vor dem Landgericht Göttingen hat im August 2013 der Prozess gegen einen Chirurgen im Zusammenhang mit Manipulationen bei Organtransplantationen begonnen. Wie die Online-Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet, werden dem Angeklagten mehrere Fälle versuchten Totschlags sowie dreifache Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen. Der Arzt soll Angaben in Krankenakten gefälscht haben, um Patienten, die eigentlich noch keine Transplantation benötigt […]
Ob pastellfarben, knallrot, durchsichtig oder glitzernd – viele Frauen verschönern häufig ihre Nägel durch Nagellacke. Doch bei den verschiedenen Produkten spielt die Qualität eine große Rolle. Manche Lacke enthalten beispielsweise Kunstharze, durch die es zu allergischen Reaktionen kommen kann. Außerdem sollen amerikanische Forscher nun herausgefunden haben, dass viele Nagellacke ein erhöhtes Risiko für Gewichtszunahme bewirken. […]
Der gesunde Zeitgeist hat auch in den Reihen der Raucher Einzug gehalten. Menthol-Zigaretten oder jene, die Zusatzstoffreie Glimmstengel versprechen, sind schwer in Mode. Wie gesund ist die Bio-Zigarette aber tatsächlich? Die Zahlen der Raucher in Deutschland sind in den letzten Jahren erfreulicherweise zurück gegangen. Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen wird immer stärker. Allerdings hat diese Entwicklung auch zur […]
Immer mehr Menschen, vor allem Kinder, leiden an der Krankheit ADHS. Aktuell wurde bei 259.000 Kindern ADHS diagnostiziert. Viele Ärzte verordnen dann Medikamente wie Ritalin. Seit Jahren werden dagegen Stimmen laut, die von einer medikamentösen Therapieform abraten und Nebenwirkungen dieser Behandlungsform anprangern. Zudem setze diese Therapieform lediglich bei den Symptomen, aber nicht bei den Ursachen […]
Ist ein Mensch am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt, so kommt es dabei zu Symptomen, die man leicht mit einer gewöhnlichen Erkältung verwechseln könnte. Auslöser ist hierbei jedoch der sogenannte Epstein-Barr Virus. Diese, sehr ansteckende Krankheit, wird im Volksmund auch gern als „Kusskrankheit“ bezeichnet. So erkennt man das Pfeiffersche Drüsenfieber Wie der Name „Kusskrankheit“ schon erahnen lässt, ist das […]
Häuser, die mit Efeu umrankt sind, werden meistens als romantisch und zauberhaft angesehen. Der Efeu gilt als Sinnbild der über den Tod hinausreichenden Liebe. Im Feng Shui gilt der Efeu als motivierend und hilft zur positiven Belebung. Im Raum vorhandenes Formaldehyd wird abgebaut. Er reinigt also nicht nur die Luft und ist gut für das Raumklima, sondern […]
Ein Mann profitiert vor allem von einer stabilen Partnerschaft, weil der weibliche Einfluss positiv für die männliche Gesundheit ist. So gehen Männer mit ihrer Gesundheit generell oft etwas unvorsichtiger um als Frauen. Rein statistisch gehen sie weniger oft zum Arzt, konsumieren häufiger Alkohol und rauchen eher Zigaretten – so zumindest die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Neben einem rechtzeitigen […]
Unsere technologische Entwicklung gleicht sich immer mehr der Science Fiction Geschichten von vor nur ein paar Jahrzehnten an. Wissenschafter arbeiten an Geräten, um Querschnittsgelähmte wieder einige Möglichkeiten zurückzugeben, die sie vor ihrer Verletzung mit eine normal funktionsfähigen Körper hatten. Vielleicht können sie aber auch bald mehr als vorher – denn bereits jetzt lassen sich von […]
Nicht nur die dunklen Amalgam-Füllungen können wegen des darin enthaltenen Quecksilbers zu gesundheitlichen Problemen führen – auch moderne Kunststofffüllungen aus Acrylat (Plexiglas) und weiteren Bestandteilen wie beispielsweise Silizium sind nicht ganz risikofrei. Im Gegensatz zu Arzneimitteln müssen Zahnkunststoffe nicht durch eine Zulassungsprüfung. In ihnen ist oft noch der Weichmacher Bisphenol A enthalten, der in Babyschnullern […]
Das Thema Verhütung ist kein leichtes und bereitet auf die ein oder andere Weise immer wieder Kopfzerbrechen. Vollpumpen mit Hormonen, aber sicher oder nebenwirkungsfrei und natürlich, aber nicht so sicher? Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat dazu folgende Zahlen veröffentlicht: 53 Prozent der 18- bis 49-Jährigen verhüten mit der Pille, 37 Prozent mit dem […]
Sobald Obst in der Küche ist, sind auch sie nicht weit: die Fruchtfliegen. Unbeschädigtes und frisches Obst wird von den Insekten geschmäht, doch sobald sich eine kaputte Stelle zeigt, können die kleinen Fliegen an das nahrhafte Innere gelangen und vermehren sich explosionsartig. Wieso das so ist und wie dagegen angegangen werden kann, soll im Folgenden […]
Der Begriff Slacken beschreibt eine ganz neue Trendsportart. Ähnlich wie beim Seiltanz, bewegt sich der Sportler auf einem Band, dass er zwischen zwei Befestigungspunkten spannt. Das Wort Slackline bedeutet Schlaffseil oder schlaffe Leine. Um sich auf der Slackline zu halten, ist eine Mischung aus Konzentration, Koordination und Balance notwendig. Viele Sportler sehen die Slackline als Zusatztraining fürs […]