Patientengepräche: Ab Oktober bekommen Mediziner diese gesondert bezahlt. Wer als Kassenpatient zum Hausarzt kommt, dem bietet sich oft ein trauriges Bild: Überfüllte Wartezimmer, Massenabfertigung und wenig Persönlichkeit. Es gibt natürlich auch von diesem Horrorszenario Ausnahmen, jedoch wurden die Vorwürfe gegen die unpersönliche und oberflächliche Behandlung in den Praxen niedergelassener Mediziner in jüngster Vergangenheit immer lauter. […]
Archiv für die Kategorie: News & Storys
Du bist hier: Home » News & Storys » Seite 31
Gesundheit News & Storys
Unser Zuckerkonsum ist in den letzten Jahrzehnten dramatisch gestiegen. Haben die Menschen in Deutschland noch 28,1kg Zucker pro Jahr verbraucht, ist der Wert 60 Jahre später um ein Drittel auf 43,6 kg gestiegen. Forscher meinen, dass das dramatische Folgen auf unsere Gesundheit haben könnte und der hohe Zuckerverbrauch auch eine Ursache für die Entwicklung von […]
Wie könnte eine erfolgreiche Tinnitus-Therapie aussehen? Ein Segen, wer das folgende Thema nicht aus eigener Erfahrung, sondern lediglich vom Hörensagen kennt. Rund zehn bis 15 Prozent der Deutschen haben länger anhaltende Ohrgeräusche, mit denen sie ihren Alltag jedoch problemlos meistern können. Sie verspüren weder eine emotionale noch leistungsmäßige Minderung ihres Potentials. Doch dann gibt es […]
Es muss zumindest ‘grooven’ und ‘tierisch abgehen’, sonst ist eine Party keine Party – am besten mit viel Alkohol und ein paar Partydrogen. Die Musik ist heute anders, das Prinzip ist das gleiche wie vor 50 oder 100 Jahren: Wer zum Tanz, zu einer Feier oder einer Party, einem Rave oder anderen Dance-Event geht, der […]
Ärzte begingen rund 4000 Behandlungsfehler im vergangenen Jahr Auch im letzten Jahr ist die Flut der Patientenbeschwerden zum Thema Ärztepfusch nicht abgerissen. Das zeigen die jüngst veröffentlichten Zahlen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) und der Gutachtenstelle der Ärzte. Doch bedeuten viele Beschwerden auch gleich viele Behandlungsfehler? Nein, so einfach ist es nicht. Die neusten […]
Die Hochwasserfluten, die zur Zeit Teile Deutschlands verwüsten, sind schrecklich für alle Betroffenen, deren Heime und Lebensgrundlagen dadurch gefährdet oder sogar zerstört werden. Es stehen Existenzen auf dem Spiel und viele Menschen blicken in eine unsichere Zukunft. Solche Überschwemmungen, deren Ausmaße nicht abzusehen und deren zerstörerische Kräfte nicht aufzuhalten sind, bergen auch für nicht unmittelbar […]
Die Schere zwischen arm und reich, zwischen Industrie- und Entwicklungsländern klafft immer weiter auseinander. Während in Europa politisch gegen das Wegwerf-Syndrom gekämpft wird, sterben in Entwicklungsländern wie Südafrika neugeborene Kinder. Die Kindersterblichkeit ist vorwiegend in Südafrika derart hoch. Und das nicht auf Grund von AIDS, sondern weil es an den einfachsten Mitteln fehlt. Ein Bericht […]
Manchmal treffen herkömmliche Therapien auf ihre Grenzen. Eine Organ-Transplantation ist dann die letzte Chance für den betreffenden Patienten. Besonders am Organspendertag am 1.6. wird darauf aufmerksam gemacht, dass allein in Deutschland ca. 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan warten. Die Initiative der deutschen Politik wurde durch verganene Transplantationsskandäle leider in den Schatten gestellt, weshalb dieser Artikel […]
Heroin ist eine gefährliche Droge, das ist bekannt. Sie macht süchtig und führt in eine psychische und physische Abhängigkeit. Gerade das macht es vielen Abhängigen so schwer, von dieser Droge loszukommen. Selbst wenn der harte körperliche Entzug geschafft ist, bleibt noch immer die Erinnerung daran, dass es scheinbar eine weitere Möglichkeit gibt, sich aus der […]
Brauchen Medikamente wirklich teure Inhaltsstoffe? FDP und Union haben einen Durchbruch erreicht: Amnog, das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes trat am 1. Januar 2011 in Kraft. Die neu verhandelten Regelungen zur Kontrolle und Regulation von Arzneimittelpreisen galt bisher jedoch nur für Medikamente, die nach Inkrafttreten des Gesetzes zugelassen wurden. Das soll sich nun ändern. Auch […]