Behandlungsfehler lassen sich ohne Hilfe nur sehr schwer nachweisen. Patienten müssen von Krankenkassen unterstützt werden, wenn ein Verdacht auf Behandlungsfehler geäußert wird. Bestenfalls wendet sich ein Patient, der den Verdacht erhebt, er sei Opfer eines Behandlungsfehlers geworden, an seine Krankenkasse. Zumindest die gesetzlichen Krankenkassen sind nämlich dazu verpflichtet, in solchen Fällen für ihre Versicherten einzustehen […]
Archiv für die Kategorie: Gesundheit im Alltag
Du bist hier: Home » Gesundheit im Alltag » Seite 18
Gesundheit im Alltag
Schnarchen ist nicht nur für die Betroffenen eine lästige Angewohnheit. Auch der Bettpartner wird in seiner verdienten Nachtruhe gestört. Eine neue Studie zeigt jetzt auch noch, dass nicht nur der Schlaf unter dem Schnarchen leidet – auch das Erinnerungsvermögen von Schnarchern wird geschwächt. Für ihre Untersuchung beobachteten amerikanische Forscher die gesundheitliche Entwicklung von 2.470 Menschen […]
In den kalten Wintertagen friert Frau schon einmal schneller als Mann. Deshalb ist aus weiblichem Munde öfter zu hören, dass ihr kalt ist und vor allem die Füße betroffen sein. Natürlich helfen dann vor allem festes Schuhwerk und dicke Socken. Doch was kann man noch dauerhaft gegen kalte Füße tun? Der Körper versorgt sich ergonomisch […]
Laut Napoleon sollen vier Stunden Schlaf für den Mann, fünf Stunden für die Frau und sechs für einen Idioten ausreichen. Dem kleinen Kaiser widersprechen jedoch die Forscher: Wenig Schlaf sorgt nicht nur für ein unangenehmes Wohlbefinden, sondern auch dafür, dass der Organismus für Infektionen deutlich anfälliger ist. Eine Studie zeigt, dass das Risiko für Erkältungen bei einem Schlafdefizit um […]
Dass unsere Füße uns tagtäglich tragen müssen, ist kein Geheimnis. Welcher großen Belastung sie damit regelmäßig ausgesetzt sind, das scheint vielen Menschen gar nicht bewusst zu sein. Ganz zu schweigen von den vielen, schicken, hohen Schuhen, in die sich allerlei Frauen bei wichtigen Events zu quetschen meinen. Dass das Laufen auf hohen Absätzen in zu […]
Es gibt erwiesenermaßen Symptome, die auf einen niedrigen Testosteronspiegel bei Männern hinweisen. Dazu gehören Schlaflosigkeit sowie ein kleiner Bauchansatz, der sich durch Sport und gesunde Ernährung nicht beheben lässt, ebenso wie andere Symptome. Genannte Symptome werden von Betroffenen hingegen oftmals ignoriert, da sie als natürlich abgetan werden. Testosteron ist das Hormon des Mannes. Es sorgt […]
Pickel sind schon unangenehm und können Schmerzen verursachen. Eine weitere Stufe der Hauterkrankungen ist allerdings noch unangenehmer: die Furunkel. Diese roten, eitrigen Knoten können ein bis zu zwei Zentimeter groß werden und für den Betroffenen schmerzhaft sein. Sie entstehen durch eine Entzündung eines Haarbalgs und der umgebenden Haut. Die häufigsten Stellen, die von Furunkeln betroffen […]
Schöne und gesunde Zähne sind wichtig, mit einfachen Tricks trägst auch Du bald ein strahlendes Lächeln. Zunächst einmal Finger weg von Hausmitteln wie Backpulver, Zitronensaft oder Salz. Diese Mittel sind keinesfalls dazu geeignet ihre Zähne aufzuhellen, sondern zerstören systematisch den Zahnschmelz. Somit kommt die Dentin-Schicht zum Vorschein, die eine eher gelblich-braune Färbung aufweist. Kaffee, Tee […]
Der nasskalte Herbst zeigt schnell, was er kann: krank machen. Die erste Schniefnase markiert den Beginn von zahlreichen Atemwegserkrankungen, die sich ungehemmt ausbreiten. Desinfektionsmittel und ausreichend Hygiene können die Grippewelle nicht aufhalten. Denn jedes Jahr registrieren Mediziner ab September einen Anstieg der Infektionskrankheiten, der meist bis ins neue Jahr anhält. Doch damit ist es nicht […]
Das Schlimmste, was einem guten Esser passieren kann, ist, wenn es nach einem üppigen Mahl am nächsten Tag in der Magengegend zieht, Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen die Symptome sind. Die Frage ist dann, ob diese Symptome von einer Magen-Darm-Grippe oder sogar einer Lebensmittelvergiftung herrühren. Eine Lebensmittelvergiftung entsteht durch den Verzehr von bakteriell verseuchtem Essen. Dies […]