Gesundheit & Ernährung

Eisen Verwertung im Darm

Der Darm spielt eine elementar wichtige Rolle für einen gesunden Körper – so kann zum Beispiel die Aufnahme des Spurenelements Eisen gehemmt sein, wenn der Darm nicht optimal arbeitet. Daher wollen wir uns im folgenden damit beschäftigen, was wir selbst für einen gesunden Darmtrakt und damit auch für eine ausreichende Eisenaufnahme tun können. Einleitend noch ein paar […]

Durch Frieren zum Idealgewicht

Abnehmen durch Frieren – wenn das so problemlos funktionieren würde, müssten Gastronomen ihre Kühlkammern und Shops die Winterkleidung ins Lager räumen. Nein, mal im Ernst, so einfach ist das leider (noch) nicht. Zittern verbraucht doch Energie, nicht? Der Körper braucht eine Betriebstemperatur von etwa 37 Grad Celsius um gut funktionieren zu können. Diese versucht er zu halten. […]

Die größten Diabetes-Mythen

Diabetes ist keine seltene Erkrankung, denn mehr als neun Prozent der deutschen Bevölkerung sind davon betroffen. Trotzdem weiß nur etwa jeder Fünfte darüber Bescheid. Dies liegt unter anderem daran, dass sich um Diabetes noch zahlreiche Gerüchte und Mythen ranken, weshalb viele Betroffene die Symptome und Anzeichen der Erkrankung nicht erkennen oder nicht ernst nehmen. Auch diejenigen, die eine […]

Diabeteskiller: Zimt

Zimt als Therapiemittel bei Diabetes Zimt – ein wunderbar wärmendes Gewürz. Da denkt man sofort an Weihnachten, Zimtsterne und Glühwein. Lecker ist er auch auf Milchreis und Cappuccino. Aber das vielseitige Gewürz kann mehr. Auch als alternatives Heilmittel wird es häufig verwendet. Manche von Ihnen kennen das sicher als Hausmittelchen zum Beispiel gegen nach Fußschweiß […]

Chemie in der Nahrung

Schon immer war es für die Menschen wichtig, ihre Nahrungsmittel und dessen Haltbarkeit zu optimieren. Die klimatischen Bedingungen in Europa zwangen zu einer gewissen Vorratshaltung, um lange Kälteperioden ohne frische Lebensmittel zu überstehen. Schon in der Antike wurden Lebensmittel daher eingesalzen oder geräuchert, um sie länger haltbar zu machen. Im alten Ägypten mischten die Menschen Safran ins […]

Bakterien beim Kochen

Salmonellen, Campylobacter, EHEC, Clostridien, Staphylococcus aureus, Listerien und viele andere mehr – selbst in einer blitzeblank aussehenden Küche sind diese vertreten und sogar unvermeidlich. Meist wehrt unser Immunsystem diese Gefahr ab, aber Keime und Bakterien im Essen können krank machen. Stiftung Warentest spricht davon, dass schätzungsweise jeder 40. Bundesbürger einmal jährlich erkrankt, weil er verkeimte Nahrung verzehrt […]

Autismus durch Weizen?

Glutenunverträglichkeit und Zöliakie – wer hat in Zusammenhang mit Lebensmittelunverträglichkeiten davon nicht schon gehört? Die Columbia Universität in New York hat eine spannende Studie durchgeführt über „Zöliakiemarker und Glutensensitivität bei Kindern mit Autismus“. Sie fanden heraus, dass Weizen, im Speziellen das darin enthaltene Weizengluten, bei autistischen Kindern Immunreaktionen hervorruft. Weizen gehört bei uns zu den Grundnahrungsmitteln und […]

Adipositaschirurgie - der letzte Ausweg gegen Übergewicht

Immer wieder gibt es Vorwürfe gegen die Adipositaschirurgie, man würde lediglich einem neuen Trend nachgehen, der sich immer mehr durchsetzen würde. Allerdings ist es in Wirklichkeit doch eher so, dass sehr viele Betroffene darin ihre einzige Chance sehen, überhaupt ihr Gewicht reduzieren zu können, um so mögliche Folgeerkrankungen, denen nicht selten auch ein schnellerer Tod […]

5 Tipps mit den überflüssigen Pfunden der Weihnachtszeit umzugehen

Weihnachten ist nicht mehr weit. Die Geschäfte locken bereits seit geraumer Zeit mit süßen Leckereien aller Art. Viele haben schon ihre Menüplanung für die Feiertage und den Jahreswechsel vollendet und freuen sich auf die Köstlichkeiten, die da kommen werden. Doch spätestens zu Beginn des neuen Jahres kommen wieder die Klagen über zu eng gewordener Hosen und […]

Amerika trifft Maßnahmen gegen Fettleibigkeit

An der Figur der Firstlady der USA, Michelle Obama, gibt es nichts zu bemängeln: Schlank und rank präsentiert sie sich bei offiziellen Anlässen an der Seite ihres Ehemanns, doch dass eine schlanke Statur für die meisten US-Amerikaner in weiter Ferne liegt und das Problem der Fettleibigkeit stetig zunimmt, ist schon lange kein Geheimnis mehr und so hat […]