Gesundheit News & Storys

Narbenbruch: was tun?

Eine Operation ist anstrengend genug und jeder Betroffene ist froh, sobald ein derartiger Eingriff vorbei ist. Nach einem Eingriff beginnt die Zeit der Heilung, sodass die Narben entspannt zusammen wachsen können. Jetzt wurden allerdings neue Zahlen bekannt, dass bei jedem fünften Patienten etwa drei Jahre nach einer Operation Löcher im Bereich der Narbe auftreten. Diese […]

Neues aus New York: Große Getränkebecher weiterhin erlaubt

Der ehemalige New Yorker Bürgermeister und Multimilliardär Michael Bloomberg hatte während seiner Amtszeit ein Verbot von übergroßen Getränkebechern in New York angeleiert und zum Gesetzt gemacht. Nun ist dieses Verbot jedoch endgültig gescheitert, denn das oberste Gericht des Bundesstaats New York urteilte in letzter Instanz, dass dieses nicht rechtens ist, da es „kapriziös und willkürlich“ […]

Selbstzahler-Sprechstunden: Wenn der Patient zur Kasse gebeten wird

Immer öfter werden Beschwerden über zu lange Wartezeiten bei Arztterminen laut. Besonders Kassenpatienten beklagen zu lange Wartezeiten, dabei hat nach der ärztlichen Berufsordnung doch ein jeder Notfall Anrecht sogleich behandelt zu werden. Die Realität sieht leider oftmals anders aus. Das Magazin „Fakt“ von MDR deckt nun den Umgang von Ärzten mit diesem Fakt auf. Es […]

Skinny-Jeans sind nicht alltagstauglich

Skinny Jeans sind aktuell in jeder Moderichtung vertreten. Die „natürlichen Schlankmacher“ sind die besten Freunde der Frauen. Doch diese Modeerscheinung scheint einen Haken zu haben. Ein Fall aus Australien macht nun nachdenklich. Eine Frau musste sich aus ihrer Skinny Jeans schneiden lassen, nachdem sie bei einem Umzug ausgeholfen hatte und nach stundenlangem Hocken kein Gefühl […]

VirScan: Die Screenmethode identifiziert alle bisherigen Infektionen

Ein neuer Bluttest sorgt für Aufsehen, da er eine Art Lebenslauf der Infektionen aufstellt. Ein Bluttropfen genügt, um alle bisherigen Infektionen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens erlitten hat, zu identifizieren. Mit Hilfe von Antikörpern kann dieser Test in Sekundenschnelle so die Infektionsgeschichte eines Lebens aufspüren. Die Forscher der Harvard University nennen ihre Methode […]

Weihrauch - Einst so wertvoll wie Gold

Bereits mehrere Studien haben gezeigt, dass Weihrauch Tumorzellen abtöten kann. Wer an Weihrauch denkt, dem kommen balsamisch duftende Rauchschwaden oder aber auch die Heiligen Drei Könige in den Sinn. Da Weihrauch früher so wertvoll wie Gold war, bekam auch der kleine Jesus Weihrauch geschenkt. Heutzutage ist Weihrauch in einem anderen Sinne sehr wertvoll, da es […]

Wenn Mütter ihre Kinder per Kaiserschnitt selbst auf die Welt bringen

Eine neue Kaiserschnittmethode sorgt dieser Tage für Furore in den Medien. In Bad Oeynhausen, einem Ort in Nordrhein-Westfalen, hatte eine Mutter nach einem Kaiserschnitt ihr Kind selbst aus ihrem Bauch gezogen. Inzwischen wird etwa jede dritte Geburt per Kaiserschnitt vorgenommen. Diese Operation ist demnach inzwischen zum Krankenhausalltag geworden. Wie sieht es aber mit assistierenden Müttern […]

Die erste Krankenkasse bezuschusst Wearables: ein Spannungsfeld

Puls- und Schrittzähler, Herzfrequenzmesser und viele weitere sogenannte Wearables geistern seit einiger Zeit durch das fitnessbewusste Deutschland. Mit Hilfe dieser kleinen Geräte können wir inzwischen so ziemlich alles messen, was in Sachen Fitness und Gesundheit entscheidend ist. Dass diese Art der Überwachung zweischneidig ist, liest sich relativ deutlich in der Tagespresse. Nun bezuschusst die erste […]

Entzündungen der Nebenhöhlen häufen sich

Rund zehn Prozent der Deutschen leiden unter Entzündungen der Nebenhöhlen – auch chronische Sinusitis genannt. In Europa sind es sogar 11 Prozent. Spitzenreiter war die Bevölkerung Duisburgs mit 14,1 Prozent. Begründet werden könnte dies mit den Schadstoffbelastungen im Ruhrgebiet. Eine schnelle Therapie ist wichtig, da sonst Hirnhautentzündungen und weitere Komplikationen auftreten können. Bakterie als Auslöser […]

Mers-Neuinfektionen rückläufig

Ob es das Ende der Epidemie bedeutet, weiß keiner. Aber die sinkende Zahl der Mers-Neuinfektionen könnte ein gutes Zeichen sein. In zwei Wochen – solange ist die Inkubationszeit – wisse man mehr. Ansonsten drohe eine dritte Ausbreitungswelle. Von den bislang 181 erkrankten Menschen konnte sich die Hälfte bereits wieder vollständig erholen. 17,6 Prozent der Patienten […]