Man sieht es in amerikanischen Filmen oder Serien immer wieder: manche Ärzte greifen während einer Operation gerne auf musikalische Untermalung zurück. Diese soll die Konzentration fördern und den Arzt sowie Patienten entspannen. Doch ist dem wirklich so? Bringt Musik nicht sogar noch viel mehr Unruhe in einen Operationssaal? Musik als Hintergrundgeräusch soll dem geschäftigen Treiben […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Das Kieler Universitätsklinikum sorgt dieser Tage für wenig gute Schlagzeilen. Inzwischen gibt es fünf Tote, die in Folge einer Infektion mit einem multiresisten Bakterium gestorben sind. 19 Menschen haben sich infiziert. Als Überträger des Bakteriums wird ein Mann vermutet, der aus dem Mittelmeerraum zurück nach Deutschland reiste und in das Kieler Klinikum verlegt wurde. Auf […]
Multiple Sklerose ist eine der tückischsten Krankheiten, denn sowohl ihre Symptome als auch ihr Verlauf sind von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. MS trifft in der Regel vor allem junge Erwachsene. Dabei wird das zentrale Nervensystem befallen und die Hüllschicht der Nerven geschädigt. Die Multiple Sklerose (MS, lateinisch multiplex = vielfach; griechisch skleros = hart) ist […]
Leider ist es immer häuftiger der Fall, dass auch junge Menschen von schwerwiegenden Krankheiten betroffen sind. Junge Krebspatienten und herzkranke Kinder gehören inzwischen zum Alltag. Oftmals beginnt die Frage der medizinischen Mitbestimmung des Betroffenen schon bei der einfachen Grippeimpfung oder auch im Fall von frühen Schwangerschaften. Inwieweit sollen und können Kinder aber an medizinischen Untersuchungen teilhaben? Der […]
Es mutet wie ein schlechter Horrorfilm an, was wir dieser Tage aus Texas zu hören bekommen. Wieder mal hat eine Hinrichtung durch den Staat nicht funktioniert wie sie sollte und der Betroffene erlitt einen 43 minütigen Todeskampf, der mit einem Herzinfarkt endete. Der Fall Clayton Lockett Clayton Locketts Körper kämpfte 43 Minuten gegen Tod an. Die erste […]
Migräne – das sind immer wiederkehrende Kopfschmerzattacken, unter denen besonders Frauen leiden. Die genauen Ursachen sind nicht bekannt, es gibt allerdings Auslöser, sogenannte Trigger, von denen Patienten besonders häufig berichten. Hierzu gehören vor allem Stress, Schlafmangel und unregelmäßige Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme. Auch die Abhängigkeit von Witterung und der Menstruation sind nicht ausgeschlossen. Allgemein sind die Auslöser […]
Migräne ist ein sehr tückischer Kopfschmerz, der jedoch häufig, ganz anders als ein herkömmlicher Kopfschmerz, mit solchen Symptomen wie einem einseitigen, pulsierenden Schmerz, Lichtempfindlichkeit und auch mit Übelkeit auftritt. In der Allgemeinmedizin werden bei auftretender Migräne oftmals lediglich die Symptome behandelt, wofür in der Regel lediglich Triptane oder herkömmliche Schmerzmittel verwendet werden. Allerdings kann man bei […]
Wieviele Millionen Euro und wieviele Jahre braucht es für die Entwicklung einer effektiven und ungefährlichen Methode, um Neugeborenen in Entwicklungsländern eine sicherere Geburt zu ermöglichen? Ein argentinischer Automechaniker namens Jorge Odon beantwortete diese Frage vor kurzem eindrucksvoll mit “keine”, als er durch einen Geistesblitz die “Rettungstüte” für Geburten entwickelte. Aber der Reihe nach. Durch YouTube […]
In stressigen Zeiten kann eine Massage wahre Wunder tun. Und wer würde nicht behaupten, dass das Austragen eines Kindes eine außerordentliche Belastung für Körper und Geist darstellen kann. Daher sind Massageanwendungen besonders für Schwangere eine empfehlenswerte Möglichkeit, Anspannungen im Körper lockern und währenddessen die Seele baumen zu lassen. Regelmäßig angewandte Massagen können neben den positiven Auswirkungen auf […]
Die Masernimpfung gehört bei uns zu den Grundimpfungen. In den USA wurde nun eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Die Viren, die für den Impfstoff eingesetzt werden, sind in der Lage, bestimmte Krebstumore schrumpfen zu lassen. Diese Erkenntnisse wurden bisher zwar nur in Tierversuchen gewonnen, aber es soll bereits eine Genehmigung für klinische Tests vorliegen. Die Tests wurden […]
Die Kinderkrankheit Masern ist in ziemlich allen Bevölkerungsschichten bekannt. Eigentlich galt sie aufgrund von Impfungen allerdings längst als ausgerottet. In den USA scheint das ursprüngliche Disneyland, welches in Kalifornien liegt, nun der Ursprungsherd für die Masernepidemie zu sein. Im Januar infizierten sich bereits 102 Menschen aus 14 Bundesstaaten an den Masern. Wie konnte die Krankheit […]
Ein Buch von Marcel Reich-Ranicki trägt den Titel „Herz, Arzt und Literatur“. In seinem langen und bewegten Leben hatte der bekannteste deutsche Kritiker es nicht nur mit Literatur, sondern auch mit Herz-Beschwerden und Fach-Ärzten zu tun. Was ist der plötzliche Herztod? Vielleicht hätten wir die Bereicherung, die diese Person für die deutsche Kulturlandschaft darstellte, noch länger genießen können, […]
Fast jede Frau kennt die Prozedur im Rahmen ihrer jährlichen Krebsvorsorge. Der Frauenarzt untersucht die Brust mit der Technik der Mammografie. Diese Technik ist in der Lage, Tumore in der Brust zu entdecken. Leider stößt die Mammografie bei jungen Frauen dabei aber auch an ihre Grenzen. Denn das dichte Brustgewebe verhindert eine wirklich gründliche Durchleuchtung der Brust und […]
Magenkrebs ist eine der aggressivsten Krebsarten überhaupt. An dritter Stelle der Krebs-Todesursachen steht die Magengeschwulst. Jedes Jahr sterben weltweilt 700.000 Menschen an Magenkrebs und trotzdem gibt es bislang lediglich eine einheitliche Therapie, um diesem Leiden beizukommen. Forscher fordern spezifischere Behandlungsmöglichkeiten, um jeder individuellen Krebsform begegnen zu können. Magenkrebs tritt nämlich in ganz unterschiedlichen Formen auf, […]
Reisezeit ist auch Krankheitszeit. Oftmals werden Impfschutz und ähnliches für Fernreisen angepriesen, doch kaum jemand denkt an die Gefahren, die auch in europäischen Ländern lauern. In Südeuropa tummeln sich beispielsweise zahlreiche Erreger, die wir in unseren Breiten nicht vorfinden. Deshalb ist schon so mancher Urlauber mit einer Lungenentzündung heimgekehrt. Streptococcus pneumoniae In Südeuropa tummeln sich […]
Bei einer Lungenentzündung oder auch Pneumonie genannt, kommt es zu einer Entzündung des Lungengewebes. Die Infektion wird von Erregern wie Viren, Bakterien oder Pilzen ausgelöst. Als häufigster Auslöser für eine Lungenentzündung gelten die Bakterien Streptococcus pneumoniae. Die Erkrankung zeigt nicht immer leicht zu erkennende Symptome. So tritt nicht unbedingt immer Fieber auf, jedoch fühlt sich der Patient […]
Seit der Entdeckung des LSD haben Wissenschaftler versucht, sich die Kraft und die Möglichkeiten des LSD zunutze zu machen. Bereits vor mehr als 40 Jahren war LSD schon einmal Thema seriöser wissenschaftlicher Forschung. Doch dann kam es als chemische Droge aus dem Labor auf die Straße und wurde zu einem gefährlichen Suchtmittel. Jetzt wird erneut […]
Die Geschichte der Lindenblüte als Arznei ist lang und zeugt von ihrer intensiven Wirkkraft. Die Sommerlinde blüht in unseren Breitengraden ab dem Monat Mai; die Winterlinde, deren Blüte ähnliche Heilkräfte hat, folgt in den Monaten Juni und Juli. Während der Lindenbaum schon seit mehr als zweitausend Jahren in vielen Kulturen geschätzt wird – für die Germanen zum […]
Lebensmittelallergien können den Betroffenen nicht nur das Leben erschweren und ihnen den Spaß am Essen verderben. Sie sind für sie mitunter eine ständige Gefahrenquelle, denn je nach Schwere der Allergie können sie lebensbedrohliche Formen annehmen. Etwa ein bis fünf Prozent der Erwachsenen und fünf bis 10 Prozent der Kinder in unserem Land sind von unterschiedlichen Nahrungsmittelallergien […]
Die Nachteile, wie verlängerte Wartezeiten bei Arztterminen, die gesetzlich Versicherte „erleiden“ müssen, sind ein stetiges Diskussionsthema. Dass vor allem bei Fachärzten die Wartezeiten bis zu zwei, drei Monate betragen können, will Gesundheitsminister Gröhe nicht mehr hinnehmen und verspricht für 2015 das Inkrafttreten eines neuen Gesetzesentwurfes, der die Wartezeiten bei Fachärzten auf ein Maximum von vier […]