Mit dieser Frage beschäftigte sich der Ethikrat erneut. Die Meinungen gingen auseinander. Aber in dem Punkt, dass Hirntoten Organe entnommen werden dürfen, herrscht Konsens. Schwerkranke Menschen bekommen durch eine Organspende wieder eine Zukunft. Viele Menschen sind, unter anderem aufgrund der Skandale im Sommer 2012, hinsichtlich des Themas Organspende skeptisch. Zu dieser Zeit gab es systematische […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Die Tropenkrankheit Malaria rafft alle 30 Sekunden einen Menschen dahin. Damit gilt diese Infektion als eine der tödlichsten Krankheiten überhaupt. In seltenen Fällen kann eine Heilung bewirkt werden. Oftmals ist die medizinische Versorgung in den betroffenen Regionen allerdings so schlecht, dass die Betroffenen versterben, denn auch viele Medikamente wirken nicht ausreichend. Auf der Suche nach […]
Jedes Jahr erkranken 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs, 17.500 sterben an der Krankheit. Das 2009 eingeführte Mammographie-Screening soll die hohe Sterblichkeitsrate senken. Dafür wird die Hauptrisikogruppe von 50 bis 69 Jahren jede zwei Jahre zu einer Untersuchung eingeladen, deren Kosten gesetzliche Versicherungen übernehmen. Etwa die Hälfte der Eingeladenen nehmen diese Möglichkeit wahr. Aus dem […]
Der Europäische Arzneimittelausschuss bewertet das Präparat „Ellaone“ als rezeptfrei und sorgt damit dafür, dass nun seit dem Frühjahr Frauen in der gesamten Europäischen Union, also auch deutsche Frauen, die „Pille danach“ ohne einen vorherigen ärztlichen Besuch erhalten. Viele nationale Politiker hatten lange dagegen argumentiert: Die möglichen starken Nebenwirkungen würden eine ärztliche Beratung notwendig machen – […]
Prostata-Krebs, seine Präventionsangebote und Behandlungsweisen werden aktuell vielfach diskutiert. Vor allem die Frage nach Bestrahlung oder Operation in Folge einer Diagnose wird hitzig diskutiert. Individuelle Therapie bei Prostata-Krebs Man hört immer öfter, dass Patient A sich nach seiner Prostata-Krebs-Diagnose einer Operation unterziehen musste, während Patient B mit Medikamenten behandelt wurde und manche Betroffene erhalten sogar […]
Organtransplantationen retten dieser Tage so einigen Menschen das Leben. Nicht ohne Grund sind zahlreiche Menschen heutzutage Besitzer eines Organspendeausweises. Sie wollen auch nach ihrem Ableben noch anderen Menschen helfen. Für manchen Erkrankten ist es allerdings nicht so wahrscheinlich, dass er ein Spenderorgan erhält. Dafür sind zahlreiche Kriterien zu erfüllen, die zu Chancenungleichheit führen. In den […]
In Deutschland sind rund zwei Millionen Menschen über 50 Jahren von der altersbedingten Makuladgeneration (AMD) betroffen. Die Krankheit sorgt dafür, dass Netzhaut-Zellen ihre Funktion im Punkt des schärfsten Sehens verlieren – die Umgebung verschwimmt und wird unscharf. Dies kann zu Blindheit führen, das heißt, dass Menschen nur noch zwei Prozent ihres Sehvermögens besitzen. Erste erfolgreiche […]
Zu viel Zucker, zu viele Kalorien und zu wenig Bewegung: In Deutschland ist mehr als jeder Zweite übergewichtig. Übergewicht und Fettleibigkeit können zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebserkrankungen führen. Eine einfache Trainingsübung, die in den Alltag integriert werden kann und beim Abnehmen hilft, ist das Treppensteigen. Es kostet nichts und kann fast überall trainiert werden: auf […]
Alkohol ist schon seit vielen 1000 Jahren Begleiter und Freund des Menschen. Es kann nur erahnt werden, wann der erste Met gebraut wurde. Mit dem Alkoholgenuss kam aber auch der Kater ins Leben der Menschen. Du kennst das schreckliche Gefühl am Morgen danach sicherlich. Der Kopf brummt, der Magen ist flau und der Kreislauf instabil. […]
Bis zu 80 Prozent der Männer leiden unter Haarausfall. Bei vielen von ihnen geht der Haarausfall mit einem schwindenden Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein einher. Während sich bei einigen Männern lediglich Geheimratsecken bilden, bekommen viele – auch schon in jungen Jahren – eine Glatze. Viele Ärzte haben den Haarausfall bei Männern längst als lukratives Geschäftsfeld für sich […]
Eine Studie, die vor kurzem veröffentlicht wurde, brachte erstaunliche Erkenntnisse ans Licht. Zucker soll beim Menschen ganz ähnliche Suchtreaktionen verursachen, wie es bei Nikotin oder Kokain der Fall ist. Dies ist jedenfalls das Ergebnis, dass bei Versuchen mit Ratten erzielt wurde. Im Rahmen der Untersuchungen wurde Ratten der Zucker entzogen, sozusagen ein Entzug erzeugt. Daraufhin […]
Zucker ist in nahezu allen Lebensmitteln enthalten. Zu große Mengen dieses Inhaltsstoffes führen zu schwerwiegenden Krankheiten wie Adipositas oder Diabetes. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz werden mit einer erhöhten Zuckerzufuhr in Verbindung gebracht. Wieso ist es aber trotzdem der Fall, dass wir Menschen so gerne dem Zuckerrausch erliegen und woher kommt es eigentlich, dass man nahezu […]
Das Norovirus ist extrem ansteckend: Es war bereits bekannt, dass es reicht, wenn man beispielsweise eine Türklinke, einen Wasserhahn oder ein Handtuch nach einem Erkrankten anfasst, um sich zu infizieren. Auch die Nähe zu einem Norovirus-Patienten kann gefährlich sein. Besonders wenn sich dieser neben einem übergibt – die Tröpfchen in der Luft übertragen das Virus […]
Das mit den Haaren ist so eine Sache: Zum einen ist die Frisur-Mode stark dem Zeitgeschmack unterworfen und zum anderen gefällt einem das, was man so natürlich auf dem Kopf trägt, meist sowieso nicht besonders. Hat man glattes Haar, so onduliert man, dreht Wickler ein, macht sich eine Dauerwelle und legt sich ordentlich ins Zeug, […]
Viele Arbeitnehmer nutzen ihr ärztliches Attest wegen Krankheit nicht, um sich in Ruhe zu Hause zu erholen, sondern gehen trotzdem zur Arbeit – besonders bei leitenden Angestellten ist dieses Phänomen zu beobachten. Es stellt sich dabei jedoch die Frage, ob dieses Verhalten nachteilige rechtliche Folgen hat und ob der Arbeitnehmer trotz Krankschreibung unfallversichert ist. Zunächst […]
Viele Hobbyläufer vergessen wie wichtig beim Joggen die richtige Armbewegung ist. Durch die sogenannte Kreuzkoordination – also die Tatsache, dass sich der Arm nach hinten bewegt, wenn sich das dazugehörige Knie hebt – wird dem Körper beim Laufen Stabilität verliehen. Schwung hingegen wird aufgenommen, wenn beim Abdruck der Arm wieder nach vorne schwingt. Am besten […]
Einatmen und Ausatmen! Hat die Atmung wirklich eine Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden? Tatsächlich ist das so. Die Atmung ist entscheidend für den Menschen, denn der Mensch würde nur einige Minuten ohne Sauerstoff überleben. Es besteht kein Leben ohne Atmung. Mehr Sauerstoff puscht auch das Wohlbefinden Wer gezielt atmet, verbrennt mehr Kohlenhydraten und sorgt so […]
Wer kennt das nicht: Man ist beinahe eingeschlafen und dann bekommt man ein unkontrolliertes und plötzliches Zucken in den Beinen. Dabei handelt es sich um eine sehr einfache und natürliche Reaktion des Körpers. Beim Beinezucken handelt es sich um ein Phänomen, das sich völlig unserer Kontrolle entzieht und besonders bei starkem Stress auftritt. Zudem könnte der […]
Bauchschmerzen können sehr unangenehm sein. Für diese Art von Leiden gibt es zahlreiche Gründe. Einer davon ist die Entzündung des Blinddarm. Wenn der Blinddarm entzündet ist, kann das schonmal sehr schmerzhaft sein. Doch muss es dann immer zu einer Operation am Blinddarm respektive dessen Entfernung führen? Wie kommt es zu einer Blinddarmentzündung? Am Blinddarm ist […]
Früher lediglich ein oftmals modisches Accessoire einiger avantgardistischer Männer, stellt der Bart heutzutage keine Ausnahme mehr dar. Und spätestens mit dem Aufkommen der Hipster in deutschen Großstädten hat auch der Vollbart seine gesellschaftliche Anerkennung erfahren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus den USA sorgte deshalb für Aufruhr: Sie kam zu dem Ergebnis, dass im Bart eines […]