Nicht immer sind Antibiotika die richtige Wahl, aber welche Alternativen gibt es, wenn man tatsächlich krank ist? Wer nicht sofort Antibiotika nehmen möchte oder einfach so eine Alternative zur gängigen Schulmedizin sucht, kann einen Heilpraktiker konsultieren. Die Ergebnisse dieser Behandlungen können ebenso erstaunlich sein, wie die der Schulmedizin. Doch auch in dieser Branche gibt es, […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
„Dieses Baby ist wirklich zum Knuddeln“, eine Aussage, die wohl die meisten kennen, wenn es um Säuglinge geht. Doch unter Umständen ist Vorsicht geboten, denn eine Knuddelattacke kann für den Säugling eine lebensbedrohliche Gefahr darstellen. In diesem Fall ist nicht die Rede davon, dass der Erwachsene zu fest drückt und dem Baby so schadet, sondern […]
Ein Landesminister erklärt, dass es keine Probleme gibt, Stiftung Warentest ist da allerdings anderer Meinung. Teilweise wurden in Schminke gefährliche Stoffe gefunden, die schädlich für die Gesundheit sein können. Baden-Württembergs Verbraucherschutzminister Peter Hauk teilte mit, dass Verbraucher sich keine gesundheitlichen Gedanken machen müssen beim Kauf von Schminke. In Karlsruhe hat das chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) […]
Die Aussage von Gesellschaftskritikern, dass wir unsere technischen Geräten immer häufiger für uns denken lassen, ist nicht unberechtigt. Fehlt uns einmal die Antwort auf eine Frage, greifen wir zum Smartphone oder Tablet und füllen diese Lücke mit virtuellem Wissen. Auch in Gesundheitsfragen kommt es vor, dass wir zunächst einmal im Internet recherchieren, welche Hausmittel gegen […]
Fast jeder Mensch bricht sich mal etwas. Die einen kommen relativ verletzungsfrei durchs Leben, andere brechen sich zahlreiche Knochen. Nach 6 Wochen Gips und ein paar Strapazen beim Duschen ist der Knochen dann auch meist schon wieder verheilt. Im Normalfall bleiben uns unsere Knochen ein Leben lang erhalten. Wie kommt es dann, dass wir mit […]
In einer Tafel Schokolade stecken ungefähr 550 Kalorien, in einer Pizza bereits 2000. Einige Menschen werden davon abgeschreckt, doch andere können mit diesen Angaben rein gar nichts anfangen. Ernährungsexperten aus Großbritannien haben nun vorgeschlagen Piktogramme auf die Packungen von Lebensmitteln zu drucken, die Auskunft darüber geben, wie lange man beispielsweise joggen müsste, um die Kalorien […]
Das Risiko von Patienten, die sich in einem Krankenhaus einer Operation unterziehen zu müssen, hat zugenommen. Das ist zumindest der Eindruck von 1.700 Mitarbeitern aus den Bereichen OP-Pflege und Anästhesie-Pflege, die für das aktuelle OP-Barometer befragt worden sind. Danach gefragt, ob das Risiko für die Patienten in den vergangenen zwei Jahren zugenommen hat, antwortet knapp […]
Ein Blick auf die Kindersterblichkeit vor und nach dem Beginn der Masern-Impfung zeigt, dass die Impfung auch einen indirekten Schutz vor anderen Krankheiten bietet – und das zum Teil jahrelang. Das liegt vor allem daran, dass das Masern-Virus das Immunsystem allgemein schwächt und das Risiko der Erkrankten für andere Infektionen erhöht. Mit der Einführung der […]
MIH steht für einen Entwicklungsdefekt im Gebiss. In Deutschland sind ca. zehn Prozent der Kinder davon betroffen. Die Methoden, um die Folgen zu behandeln, sind gut und auch sehr erfolgreich. Kinder, die immer fleißig ihre Zähne putzen und strahlend weiße Zähne haben, erleben nicht selten eine traurige Überraschung. Nach den Milchzähnen brechen oft Zähne mit […]
Über Pickel freut sich keiner, besonders für Jugendliche ist das ein Problem. Zu einem besseren Hautbild soll laut Studien wohl Vollmilch führen. Wir erklären dir, wie Vollmilch sich auf Pickel auswirken kann und dabei helfen kann, sie loszuwerden. Pickel und Milch, passt das zusammen? Forscher des Pennsylvania State College of Medicine haben untersucht, ob Milch […]
MRSA – die Abkürzung steht für methicillin-resistenter Staphylococcus aureus. Der Keim wird hauptsächlich in Krankenhäusern übertragen und ist resistent gegen Methicillin und viele andere Antibiotika. Als wesentliche Ursache der Entstehung von MRSA gilt der viel zu häufige und nicht gezielte Einsatz von Antibiotika. Zu häufiger Einsatz von Antibiotika Viele Ärzte verschreiben häufig ein Antibiotikum, obwohl […]
Eine weltweite Studie hat das Schlafverhalten von unterschiedlichen Nationen gemessen und es ergibt sich, dass wir je nach Nationalität tatsächlich „anders“ schlafen. Die Studie untersuchte die Schlafgewohnheiten von 20 Industrienationen und zeigt auf, dass wir Deutschen mit durchschnittlich 7 Stunden und 45 Minuten Schlaf pro Nacht unterhalb des Durchschnitts liegen. Die kürzesten Nächte werden in […]
In Deutschland pendeln täglich 17 Millionen Menschen zur Arbeit. Per Auto, Bahn oder sogar Flugzeug machen sie sich jeden Tag auf den Weg zur Arbeit. 6 Millionen legen dafür eine Strecke von mehr als 25 Kilometern zurück. 8,5 Millionen Menschen sind über eine Stunde pro Weg unterwegs. Zwei Drittel nutzen dabei das Auto, den Roller […]
Der demographische Wandel in Deutschland führt zu einem steigenden Bedarf an der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Das Angebot an Arbeitskräften jedoch sinkt. Das Statistische Bundesamt geht von 125.000 fehlenden Arbeitskräften für das Jahr 2025 aus. Von den 2,6 Millionen Pflegebedürftigen im Jahr 2013 wurden insgesamt knapp die Hälfte allein von Angehörigen gepflegt. Diese sehen […]
Im allgemeinen Sprachgebrauch nur als sogenannte Bluterkrankheit bekannt, stellt die Hämophilie eine Störung der Blutgerinnung dar. Es gerinnt deutlich langsamer als bei anderen Menschen. Zum einen heilen Wunden langsamer, zum anderen kann es auch im Inneren des Körpers zu Blutungen kommen, beispielsweise durch einen Sturz. Häufigkeit einer Hämophilie Bei der Hämophilie wird zwischen mehreren Formen […]
Wer sein Smartphone in den späten Abendstunden nutzt, hat sicher schon einmal gehört, dass sich das nicht unbedingt positiv auf den gesunden Schlaf auswirkt. Der Rhythmus kommt durcheinander und das Einschlafen sowie Durchschlafen fällt schwerer. Auch ein mögliches Blinken während der Nacht kann den Schlaf nachhaltig stören. Doch damit nicht genug, in Großbritannien sollen nun […]
Tatsächlich leben Menschen, die die Sonne anbeten, länger! Sehr viel Sonnenlicht erhöht zwar das Hautkrebsrisiko, ist aber möglicherweise auch mit einer höheren Lebenserwartung verbunden. Es ist immer noch ungeklärt und paradox: Wer sich öfter sonnt als andere, hat eine höhere Lebenserwartung. Der große Nachteil: Zu viel Sonnenstrahlen erhöhen unser Hautkrebsrisiko und somit die Wahrscheinlichkeit an […]
Aufgrund der demographischen Entwicklung steigt in Deutschland der Bedarf an medizinischen Leistungen. In vielen ländlichen Regionen fehlen mittlerweile viele Ärzte und medizinische Fachkräfte, um eine flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen. Der aktuelle Fachkräfte-Atlas zeigt, dass sich die Entwicklung auch aktuell fortsetzt. Bedarf an Ärzten im ersten Halbjahr 2015 um 40 Prozent gestiegen Viele ländliche Regionen in […]
In Deutschland sind bereits knapp zehn Prozent der Bevölkerung tätowiert. In der hier jüngsten Altersgruppe, denen zwischen 16 und 26 Jahren haben sogar etwa 25 Prozent ein lebenslanges Kunstwerk, das unter die Haut geht. Was im Einzelnen die menschliche Leinwand ziert, ist Geschmackssache und ein Zusammenspiel zwischen dem Wunsch des Tätowierten und der Kreativität sowie […]
Meist kennen wir nur die Tipps für werdende Mütter, sich besonders gesund zu ernähren. Doch auch was der Vater isst, kann einen großen Einfluss auf den Nachwuchs haben. Informationen zur Steuerung des Appetits können über unsere Gene vererbt werden. Stellt der Vater also vor der Zeugung des Kindes seine Ernährung um, kann er damit die […]