Gesundheit News & Storys

Frühlingsgefühle und Schmetterlinge im Bauch

Für Meteorologen ist es immer der gleiche Tag: Der 1. März jeden Jahres ist Frühlingsbeginn. Naturliebhaber machen das fest an den blühenden Schneeglöckchen, Krokusse und Forsythien. Astronomen sprechen von Frühling, wenn Tag und Nacht annähernd gleich lang sind. Das ist zwischen dem 19. und 21. März. An diesem Tag überquert die Sonne auf ihrer scheinbaren […]

Frühling liegt in der Luft

Nach einem langen Winter freuen sich alle auf den Frühling. Und schon nach wenigen warmen Tagen stellt sich der Eindruck ein: Der Frühling liegt in der Luft, man kann ihn riechen. Eine Wahrnehmung, die mit Energie und Aufbruchstimmung erfüllt. Woher kommt das eigentlich? Und kann man den Beginn des Frühjahrs wirklich riechen? Ist der Winter vorüber, […]

Freundschaften sagen Epidemien voraus

Wenn wir beim Thema Grippe sind, dann denkt man schnell auch an die Gefahr von Epidemien. Es klingt zunächst einmal erschreckend logisch, dass Menschen, die sich viel mit anderen Menschen umgeben, auch eher Gefahr laufen krank zu werden. Zwei Wissenschaftler haben diese Tatsache in einer Studie untersucht und als Grundlage das sogenannte Freundschaftsparadoxon genommen. Das […]

Exotische Krankheiten als Mitbringsel aus dem Urlaub

In den meisten Fällen werden die zum Teil gefährlichen Viren durch Insektenstiche übertragen. Durch die globale Erwärmung kann das inzwischen auch hier bei uns sein, aber immer Touristen kehren mit exotischen Krankheiten aus dem Urlaub zurück. Eine zunehmende Anzahl an Urlaubern sucht das Abenteuer und begibt sich auf die Suche in Gebieten, die bis vor […]

Eisen Verwertung im Darm

Der Darm spielt eine elementar wichtige Rolle für einen gesunden Körper – so kann zum Beispiel die Aufnahme des Spurenelements Eisen gehemmt sein, wenn der Darm nicht optimal arbeitet. Daher wollen wir uns im folgenden damit beschäftigen, was wir selbst für einen gesunden Darmtrakt und damit auch für eine ausreichende Eisenaufnahme tun können. Einleitend noch ein paar […]

Ein Dorf in Kambodscha meldet Anfang Dezember 90 HIV-Infizierte

HIV ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Zahlreiche tausende Menschen infizieren sich jährlich neu an dem in vielen Fällen tödlich endenden Virus. Erschreckende Neuigkeiten liefert nun ein Dorf in Kambodscha, das 90 Menschen mit HIV-Infektionen meldete. Von den rund 9000 Einwohnern infizierten sich Menschen aus jeder Altersklasse. Das Dorf Roka in der Provinz […]

Ein alltäglicher Risikostoff: Bisphenol A

Ein Inhaltsstoff sorgt erneut für Aufregung bei der Gesundheitsindustrie: Bisphenol A. Wir finden diesen Stoff nahezu überall in unserem Alltag. Er ist nämlich Hauptbestandteil in Plastikverpackungen und daher aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. In Babyfläschen ist dieser Inhaltstoff bereits seit 2011 verboten worden und trotzdem finden wir ihn noch in Joghurtbechern, Gemüseverpackungen […]

Die verbreitesten Impfmythen und wie viel Wahrheit darin steckt

In Berlin grassieren aktuell wieder die Masern und damit kommt ein viel diskutiertes Thema erneut auf den Plan: sind Impfungen schädlich oder eine gute Präventionsmaßnahme? Laut einer neuen Umfrage, die der STERN in Auftrag gab, befürworten etwa zwei Drittel der Eltern nach wie vor eine Impfpflicht. Doch trotzdem keimt seit einigen Jahren immer wieder der […]

Die Unterversorgung von behinderten Frauen im Bereich Gynäkologie

Für uns Frauen ist es ein nahezu tägliches Brot, dass wir halbjährlich zum Gynäkologen gehen, um uns sowohl der Krebsvorsorgeuntersuchung als auch weiteren Untersuchungen zu unterziehen. Es hat sich nun gezeigt, dass es in ganz Deutschland nur fünf gynäkologische Praxen gibt, die für behinderte Frauen zugänglich sind und dass auch in diesem Bereich noch immer […]

Die Mängel des Versorgungsverstärkungsgesetzes

Wie wir bereits berichtet haben und wie es schon länger in den Medien Thema ist, wollen SPD und Union ab 2016 eine zentrale Servicestelle einrichten, die bei langen Wartezeiten auf einen Termin beim Facharzt Abhilfe leisten soll. Kein deutscher Bürger soll ab 2016 länger als vier Wochen auf einen Facharzttermin warten müssen. Auch wenn Deutschland […]