Gesundheit im Alltag

Die lange Winterzeit und die massive Freisetzung von Pollen

Der Winterschlaf der Natur ist vorbei. „Endlich“, denken die einen und „leider“, denken die anderen, genauer: 16 Prozent der Deutschen. Pollenallergiker konnten den langen Winter und sehr kalten Frühling mit seinen Minusgraden in vollen Zügen genießen – die Pollenbelastung lag quasi bei Null. Doch jetzt droht die von Experten prophezeite „Superblüte“ verschiedener Bäume und Gräser. Normalerweise […]

Bekommt man durch zu dünne Kleidung eine Erkältung?

Es ranken sich immer wieder Mythen um die Erkältungszeit. Eine davon wird besonders gerne von Eltern propagiert: Zieh Dich warm an, sonst wirst Du krank! So heißt es dann, doch was ist eigentlich dran an dieser Aussage? Schon der Name der unliebsamen Erkrankung „Erkältung“ deutet daraufhin, dass sie irgendwas mit Kälte zu tun hat. Fakt […]

Ein Medikament und sein Nutzen

Es ist mal wieder der demografische Wandel. Dass die Ausgaben der Krankenkassen für Medikamente seit Jahren steigen, liegt zum einen im vermehrten Aufkommen von Volkskrankheiten wie Diabetes Typ 2. Zum anderen geht mit der steigenden Lebenserwartung eine Zunahme altersbedingter Krankheiten einher. Die Zahl eingelöster Rezepte für Medikamente nimmt zu – und mit ihr die Kosten. Dazu kommen […]

Ein Radikalfänger - Vitamin E

Unter den Vitalstoffen gilt Vitamin E als wirksamer Helfer im Kampf gegen Alterserscheinungen sowie beim Schutz vor schweren Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer. Was viele nicht wissen: Die Bezeichnung „Vitamin E“ umfasst eine ganze Reihe von Antioxidantien, darunter zum beispielsweise Tocotrienole und Tocopherole, die am häufigsten auftreten. Zur Familie der Tocotrienole gehören insgesamt vier Formen, die mithilfe […]

Legionellenprüfung- Was Du wissen musst

Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, welche die sogenannte Legionärskrankheit hervorrufen können. Diesen ungewöhnlichen Namen hat die Krankheit erhalten, weil sie zum ersten Mal auf einem Kongress amerikanischer Soldaten namens „American Legion“ ausgebrochen ist. Legionellen kommen in erwärmten Wasser vor. Vorkommen von Legionellen Legionellen können sich am Besten in erwärmten Wasser vermehren und sind daher in Schwimmbädern, Wassertanks, […]

24-Stunden-Kontaktlinsen: Wie gesund sind sie?

Wer schon einmal in den Genuss kam mit Kontaktlinsen in den Augen einzuschlafen, weiß, welche unangenehmen Folgen dieser Fauxpas mit sich bringt. Die Augen sind gerötet, schmerzen und die Linsen kleben schmerzhaft am Auge. Schätzungsweise 3,5 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Kontaktlinsen, um ihre Sehschwäche auszugleichen. Für sie ist es ein großes Versprechen, das Kontaktlinsenhersteller dieser Tage […]

Allergiker aufgepasst! Jetzt gibt es eine App

Jedes Jahr im Frühjahr leiden die Allergiker unter uns: Die Nase läuft und juckt, ständige Niesattacken, die Augen tränen und sind gerötet und in besonders schlimmen Fällen treten sogar Asthma und Atemnot auf. Anzeichen dafür, dass die Pollensaison begonnen hat und der Körper darauf allergisch reagiert. Doch die meisten Menschen sind nicht gegen alle Pollen […]

Behandlungsfehler: Welche Rechte haben Betroffene?

Dieser Tage geistern durch die Medien zahlreiche Berichte von Behandlungsfehlern im OP, im Krankenhaus oder auch beim Allgemeinmediziner in der Praxis. 12000 Beschwerden gingen allein 2013 bei der Bundesärztekammer wegen möglicher Behandlungsfehler ein. In 2200 Fällen bekamen die Klagenden recht. Das sind erschreckende Zahlen, die uns auch zu der Frage führen: Welche Rechte haben Patienten […]

Die Bio-Zigarette- wie gesund ist sie wirklich?

Der gesunde Zeitgeist hat auch in den Reihen der Raucher Einzug gehalten. Menthol-Zigaretten oder jene, die Zusatzstoffreie Glimmstengel versprechen, sind schwer in Mode. Wie gesund ist die Bio-Zigarette aber tatsächlich? Die Zahlen der Raucher in Deutschland sind in den letzten Jahren erfreulicherweise zurück gegangen. Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen wird immer stärker. Allerdings hat diese Entwicklung auch zur […]

Pflanzen, die wir in der Wohnung haben sollten: Efeu

Häuser, die mit Efeu umrankt sind, werden meistens als romantisch und zauberhaft angesehen. Der Efeu gilt als Sinnbild der über den Tod hinausreichenden Liebe. Im Feng Shui gilt der Efeu als motivierend und hilft zur positiven Belebung. Im Raum vorhandenes Formaldehyd wird abgebaut. Er reinigt also nicht nur die Luft und ist gut für das Raumklima, sondern […]