Künstliche Ernährung kann nötig sein, wenn aus verschiedenen Gründen wie Koma oder Erkrankungen des Verdauungssystems nicht auf natürliche Art und Weise Nahrung aufgenommen werden kann. Dabei können dem Organismus die Nährstoffe über einen Katheter oder direkt in den Magen zugeführt werden. Dabei ist es besonders wichtig, die angemessene Menge und Zusammensetzung für den individuellen Metabolismus zu […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Am 4. Februar war Weltkrebstag. Ziel des Tages ist es über Krebs zu informieren und mit Irrglauben auszuräumen. Krebs ist in Deutschland die zweithäufigste Todesursache. An erster Stelle stehen die Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch die Angst vor Krebs ist viel größer als die vor einem Herzinfarkt, stellte die Krankenkasse DAK in einer Umfrage fest. Der Grund liegt […]
Auch wenn die Krebsforschung im Verlauf der letzten Jahre ihre Therapiemöglichkeiten rapide verbessert hat, versterben immer noch sehr viele Menschen an Krebskrankheiten. Angehörige und Betroffene wünschten sich zum einen, dass die Behandlung durch Krebstherapien effektiver und weniger kräftezehrend von statten gehen könnte und zum anderen, dass Krebserkrankungen früher entdeckt werden könnten. Forscher des GATC Biotech […]
Krebs. Diese Diagnose kommt für viele, die davon betroffen sind, wie aus heiterem Himmel und trifft sie völlig unvorbereitet. Es wirkt mehr oder weniger zufällig, wen sie trifft. Aber stimmt das auch? Wie man heute weiß, entsteht Krebs nicht zufällig, sondern als Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren, die zu seiner Entstehung beitragen – und die […]
Dass Fruchtfliegen Krebs riechen können, ging vor einiger Zeit durch die Medien. Forscher hatten in Studien festgestellt und verifiziert, dass die Drosophila gesunde Körperzellen von Krebszellen mit Hilfe ihres Geruchssinns unterscheiden kann. Schon seit längerer Zeit stehen Tumore im Verdacht, Duftstoffe wie etwa Alkane freizusetzen. Diese können die Fruchtfliegen erschnüffeln. Auch Hunde können an der […]
Wie es scheint, breiten sich die Krebserkrankungen immer schneller aus. Galten bis vor wenigen Jahren Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Todesursache Nummer 1, so laufen ihnen die unterschiedlichen Krebsarten inzwischen den Rang ab. Eine der Hauptursachen scheint das Rauchen zu sein. Experten schätzen, dass sich bis 2030 die Todesfälle durch Krebs mehr als verdoppeln werden. Überalterung und Tabakkonsum Die Menschen werden […]
Mit ein bisschen Glück lebt man sein ganzes Leben gesund, ohne einmal an einer wirklich ernsten Krankheit zu erkranken. Unsere Gesundheit ist dennoch keine Selbstverständlichkeit. Im Alltag werden wir ständig mit Dingen konfrontiert und Stoffen ausgesetzt, die uns krankmachen können – vorausgesetzt, wir haben zu viel Kontakt mit ihnen oder ergreifen nicht die richtigen Gegenmaßnahmen. […]
Immer mehr Menschen möchten nach ihrem Ableben der Medizin zur Verfügung stehen. Die bekannte Organspende ist dabei nur eine der Möglichkeiten. Universitäten mit einer medizinischen Fakultät freuen sich über den steigenden Prozentteil der Menschen, die sich für Körperspenden bereit erklären. Vor allem angehende Mediziner können so an den durch Formaldehyd konservierten Körpern lernen, üben und […]
Jeder Körper gibt unterschiedliche Geräusche von sich. Niesen weist meist auf eine Allergie, Erkältung oder schlichtweg die Reizung der Nasennebenhöhlen hin. Aufstoßen oder auch Rülpsen ist oftmals ein Zeichen für eine Übersäuerung des Magens, der sich durch das Aufstoßen Ausgleich verschaffen will. Schnarchen widerum ist vor allem für den Beischläfer anstrengend und kann in vielen […]
Keine Frage, eine Massage ist entspannend und äußerst wohltuend. Durch warmes Öl, das über den Rücken verteilt wird, sanftes Streichen, Klopfen oder heftigeres Kneten oder auch Drücken kann ein tiefes Wohlgefühl erreicht werden. Bei einer Kopfmassage beim Friseur neigt man – geben Sie es ruhig zu – zum wohligen Einschlafen. Was kann Massage? Sie kann […]
Ein berühmtes Beispiel für die Naturmedizin ist die Kneipp-Kur: Entwickelt durch den bayerischen Pfarrer Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert, ist das Therapieverfahren bis heute bekannt und wird häufig empfohlen. Zwar ist ein umfassender Nachweis über die Wirksamkeit noch nicht erbracht; doch eine Studie aus dem Jahr 2002 belegt zum Beispiel, dass die Symptome einer Bronchitis […]
Kinesio-Tapes sind der neueste Trend. Diesen machen nicht nur zahlreiche Profisportler vor, auch viele Physio- und Sporttherapeuten, greifen gern zu den bunten Tapes, die gegen allerlei Beschwerden helfen sollen. Doch was ist dran an den farbenfrohen Streifen? Der Ursprung der Kinesio-Tapes Der Anfang der Kinesio Therapie liegt länger zurück, als man denken könnte. Ursprünglich stammen die […]
In die Sauna zu gehen ist wohltuend und gut für die Gesundheit – das weiß jeder. Doch kann der Saunagang unter bestimmten Umständen auch gefährlich sein? Letztes Jahr zur Weihnachtszeit starben in Ennepetal drei Männer in der Sauna. Die Polizei geht von Kreislaufversagen aus, doch andere mutmaßen, die drei Männer hätten einen Schnapsaufguss gemacht. Alkohol […]
Die verschiedenen Kampfsportarten sind beliebter denn je und halten für Körper und Psyche das passende Training bereit. Denn beim Kampfsport werden nicht nur die Muskeln gestärkt, sondern auch das seelische Gleichgewicht wieder hergestellt. Vor allem, wenn man den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, ist der Kampfsport der ideale Ausgleich, um Stress abzubauen. Welche Kampfsportart ist die richtige? Die Auswahl […]
Zuallererst mal: Heute sagt man nicht mehr „Gesundheit“, wenn jemand niest. Zu Zeiten der Pest sagte man es zu seinem Gegenüber nach einem Nieser, gemeint war man jedoch selbst: Man wünschte sich selbst Gesundheit, damit man sich nicht ansteckt. Laut Knigge ist es heute so, dass sich der oder die Niesende entschuldigen sollte. Die Umsitzenden […]
Seit Jahrzehnten gelten Impfungen verschiedener Art als idealer Schutz vor Krankheiten, speziell für Kinder. Das Internetportal „Zentrum der Gesundheit“ weist in einem Beitrag darauf hin, dass Impfungen ein gesundheitliches Risiko in sich bergen. Es kann, speziell bei Kindern, größer sein als das, die jeweilige Krankheit zu bekommen. Denn Impfstoffe sind Mischungen chemischer Substanzen, die den Organismus stark […]
Wir dürften das Alle kennen: Wir befinden uns auf einer weiteren Autoreise und plötzlich drückt die Blase. Natürlich ist gerade in diesem Moment nirgendswo eine Toilette in Sicht. In der Folge bemerken wir, dass wir trotz des Drucks recht lange aushalten bis wir schließlich doch eine öffentliche Toilette gefunden haben. Die Frage, die sich ein […]
Immer mehr Menschen aus westlichen Regionen lassen sich auch im Intimbereich piercen. Dabei wird etwa die Klitoris selbst oder die Vorhaut der Klitoris mit einem Piercing durchstochen. Die Motivation, die zu einer Intimpiercung führt, ist oftmals sexueller Natur. Betroffene Frauen versuchen mit Hilfe eines Piercings beispielsweise ihre Anorgasmie, das Ausbleiben des sexuellen Höhepunkts, auszugleichen. Eine […]
Die Haut ist unser größtes Organ und zugleich unser Schutzschild vor äußeren Einflüssen. Es zeigt an welche Stimmung wir haben und ist unser Temperatur- und Feuchtigkeitsregler. Die Haut nimmt eine Fläche von eineinhalb bis zwei Quadratmetern ein und übernimmt teilweise lebenswichtige Funktionen für uns. Daher sollte eine entsprechende Pflege selbstverständlich sein. Doch wie kann etwas so einzigartiges […]
Im letzten Jahrhundert brach unter Eingeborenen Neuguineas eine Seuche aus: Aus rituellen Gründen aßen diese die Gehirne ihrer Verstorbenen. Die Eingeborenen begannen lange danach zu torkeln, idiotisch zu kichern und zu zittern. Ihr Geist verfiel sehr schnell und sie starben. In der jüngsten Vergangenheit hat es einen erneuten Ausbruch dieser unheimlichen Krankheit auch im Westen […]