Was ist eigentlich Schlaf und wieso haben wir Schlaf in unseren Augen? Schlaf ist ein umgangssprachlicher Begriff. Er beschreibt eine Art von Schleim, die beim Schlafen aus Mund, Nase oder Augen austritt. Der Schleim besteht aus unterschiedlichen Komponenten. Staub und Blut- oder Hautzellen bilden den Hauptteil, dazu kommt dann noch ein Sekret der Bindehaut und […]
Gesundheit Blog
Die neuesten Themen zur Gesundheit, recherchiert von unserer Online Redaktion
Alternative Heilmethoden spielen bei der Behandlung von Krankheiten und Beschwerden eine zunehmend größere Rolle. Wenn es darum geht, die Wirkung alternativer Heilmethoden zu beurteilen, stehen sich zwei scheinbar nicht miteinander vereinbare Positionen gegenüber: Während die einen auf die heilende Wirkung einiger Methoden verweisen, betonen die anderen, dass diese keine nachweisbare Wirkung erzielen. Eine der weit […]
Jeder hat schon von Muskelkater gehört und die meisten unter uns haben regelmäßig einen. Doch was ist eigentlich Muskelkater, wie entsteht er und was bedeutet das für unseren Körper? Früher gab es zahlreiche Erklärungen und Vermutungen wodurch und warum Muskelkater entsteht. Früher gingen viele davon aus, dass eine Ansammlung von Milchsäuren in den Muskeln, bedingt […]
Arzneimittel können Schmerzen verursachen. Die Helfer haben manchmal böse Nebenwirkungen und bereiten uns große Schmerzen. Ursachen dafür könnten gerade einige der am häufigsten verschriebenen Arzneimittel sein. Aus dem nichts verspüren wir auf einmal Nadelstiche, mal in den Beinen, ein andermal in den Schultern. Eine rheumatische Erkrankung ist häufig der erste Verdächtige für unerklärliche Muskelschmerzen. Manchmal […]
Am vergangenen Ostersonntag war es wieder soweit: die Uhren wurden eine Stunde vorgestellt, wodurch uns 60 Minuten Zeit „gestohlen“ und die Sommerzeit offiziell begrüßt wurde. Nicht allen Menschen bekommt diese Zeitumstellung immer gut. Aus diesem Grund ist diese Angleichung der Zeit auch nicht sonderlich beliebt unter uns Deutschen. Eine Umfrage der AOK ergab, dass jeder […]
Die Infektion durch Krankheiten, die von Mücken übertragen werden, wird zu einer immer grösseren Bedrohung in unserem Leben. Malaria, eine Krankheit, an der weltweit 635.000 Menschen jährlich versterben, wird von Mücken übertragen. Auch das dieser Tage gefürchtete Zika-Virus wird von Mücken übertragen. Bislang ist Deutschland allerdings von diesen Infektionen weitestgehend verschont geblieben. Eine aktuelle Studie […]
Bereits vor Tausenden von Jahren entdeckten die Menschen, dass Cannabis eine heilende Wirkung hat. Obwohl der Konsum zu medizinischen Zwecken in Deutschland noch immer umstritten ist, gibt es bereits einige hunderte Patienten die Cannabis zu therapeutischen Zwecken verwenden dürfen. Sie dürfen die Substanz lediglich legal in Apotheken erwerben, um ihre unterschiedlichen Leiden zu lindern. Das […]
Kinder, die an Husten leiden, werden seit Jahrzehnten mit Codein behandelt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelangt nun in einer Bewertung zu dem Ergebnis, dass codeinhaltiger Hustensaft nicht zur Behandlung von Kindern eingesetzt werden sollte, da die Gefahr einer sogenannten Atemdepression, einer verlangsamten Atmung, bestehe. Der Codeinsaft-CT 5 mg/5 darf deshalb nicht mehr […]
Auch in diesem Jahr soll im Rahmen des Weltgesundheitstages am 7. April weltweit auf das Thema Gesundheit aufmerksam gemacht werden. Wie bereits seit über 60 Jahren sucht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein spezielles Thema aus dem Bereich der Gesundheit aus, auf dem das Hauptaugenmerk liegen soll. Heute soll im Besonderen die chronische Erkrankung Diabetes, ihre Folgen […]
Nach Demenz zählt die Parkinson-Krankheit zu den häufigsten degenerativen Erkrankungen des zentralen Nervensystems in Deutschland. Die bislang unheilbare Krankheit belastet die derzeit etwa 300.000 Betroffenen Patienten nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Für alle, die das Glück haben der generativen Erkrankung nicht zum Opfer zu fallen, ist die Belastung durch Parkinson wohl kaum vorstellbar. Um […]
Vor über einem Jahr bekam Guido Westerwelle die Diagnose: Leukämie. Am 18. März verstarb der Ex-Außenminister im Alter von 54 Jahren. In einem Interview mit Günther Jauch sprach er vorher offen über seine Erkrankung und ihre Folgen. Er wollte anderen Mut machen Zum Zeitpunkt des Interviews war Guido Westerwelle bereits sehr gezeichnet von seiner Krebserkrankung. […]
Immer wieder hört man wie wichtig Händewaschen ist. Dabei geht es vor allen Dingen um die Dauer, Gründlichkeit und auch um das Thema Seife. Viele Menschen sind dennoch der Meinung, dass es ausreicht die Hände ohne Seife zu waschen. Stimmt das oder ist es sinnlos die Hände ohne Seife zu reinigen? Hygiene Für Gesundheitsexperten ist […]
Die bisherige Forschung hat ergeben, dass Menschen, die viel HDL-Cholesterin im Körper haben, ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen aufweisen. Doch nun zeigt sich, dass eine Genmutation diese positive Auswirkung verhindert. Die neuen Ergebnisse unterstreichen die bisher lediglich als Annahme formulierte These, dass der HDL-Wert durch andere Faktoren beeinflusst nicht mehr als Alleinstellungsmerkmal dafür anzusehen ist, […]
Es ist hinlänglich bekannt, dass manche Menschen weniger gut gestellt sind im Leben. Ob im Beruf, was soziale Kontakte angeht oder in der sprichwörtlichen Lebenswelt: nicht jeder Mensch hat die gleichen Chancen. Das muss man leider so direkt sagen. Dass die Kleidung und auch das Aussehen dabei auch eine Rolle spielen, dürfte nicht überraschen, wurde […]
Bereits im Vorjahr fiel die Grippewelle sehr heftig aus. Doch auch jetzt erkranken mehr und mehr Menschen an Influenza, die betroffene Personengruppe ist jedoch eher untypisch. Nach aktuellen Erkenntnissen sind von der diesjährigen Grippewelle besonders Menschen mittleren Alters betroffen und zwar weit schwerer und häufiger als in den vergangenen Jahren. Silke Buda, Influenzaexpertin am Robert-Koch-Institut, […]
Anfang des Jahres sorgte eine Nachricht für Unbehagen in der Bevölkerung. Das Lassa-Virus wurde 2016 nach Deutschland gebracht, weshalb Ende Februar ein Mann aus Köln an dem Virus verstarb. Der Krankenpfleger infizierte sich während seiner Tätigkeit in Togo mit dem Lassa-Virus. Die Infektion wurde allerdings erst nach seinem Tod entdeckt. Nun machen neue Infizierte dem […]
Nicht nur Männer, sondern auch Frauen können an Erektionsstörungen leiden. Nur kommt das aus verschiedenen Gründen seltener zur Sprache. In letzter Zeit hat sich allerdings ein Wandel in den Köpfen vieler vollzogen und bewirkte, dass nach nunmehr 15 Jahren die Lust der Frau in den Fokus der Biochemiker gerät und man versucht, den betroffenen Frauen […]
Hämmernde Kopfschmerzen in Verbindung mit Übelkeit, Taubheitsgefühl, Sehstörungen und Frieren – in Deutschland leiden ungefähr sechs bis acht Millionen Menschen unter Migräne. Häufig wird den Betroffenen empfohlen, Licht zu meiden, doch Experten haben nun herausgefunden, dass dies der falsche Ansatz sein könnte. Migräne zählt zu den verbreitetsten Schmerzerkrankungen unserer Zeit. Die Patienten sind dadurch meist […]
Wer unter der Woche nicht genug Schlaf bekommt, kann am Wochenende Nachschlafen und senkt damit sein Diabetes-Risiko. In einer aktuellen Studie haben Forscher der Universität von Chicago untersucht, ob ein Schlafrhythmus mit wenig Schlaf unter der Woche und Nachschlafen am Wochenende gesund ist. Speziell interessierten sich die Wissenschaftler dafür, ob das Diabetes-Risiko somit beeinflusst werden […]
Regelschmerzen plagen viele Frauen. Bauchschmerzen bis hin zu Magenkrämpfen können uns diese Phase des Monats als sehr negativ empfinden lassen. Auch strahlende Schmerzen, die sich beispielsweise bis in den Rücken ausweiten, sind denkbar und nicht selten. Regelschmerzen äußern sich demnach so individuell wie die Menschen, die sie durchleben. Tipps gegen die Schmerzen Es gibt zahlreiche […]