Ob Kur oder Reha, es handelt sich hier um Gesundheitsmaßnahmen, deren medizinischer Wert nicht zu unterschätzen ist. Die Beantragung einer solchen Auszeit ist hingegen mit einigen Hürden gespickt, die es zu überwinden gilt. Vistano hat die wichtigsten Tipps für einen solchen Antrag für Dich zusammengefasst. Eine Kur oder Reha beantragen Für die Bewilligung einer Kur […]
Schlagwortarchiv für: Gesundheitsvorsorge
Du bist hier: Home » Gesundheitsvorsorge » Seite 5
Beiträge
Oft ist es ein Unfall, der einen längeren Krankenhausaufenthalt nötig macht. Doch auch nach diesem sind viele nicht direkt wieder einhundert Prozent genesen. Eine Reha kann hier Abhilfe schaffen und ermöglicht es den Patienten, sich zu erholen und wieder Kraft zu tanken. Aber auch ohne eine vorhergehende Erkrankung kann eine Kur beantragt werden. Sie stellt […]
Von der Krankheit Malaria hat jeder schon einmal gehört. Dengue ist dagegen nicht unbedingt im Volksmund geläufig und dass man sich mit dieser gefährlichen Tropenkrankheit sogar in Europa anstecken kann, wissen noch weniger Menschen. Stattdessen werden Nachrichten von rückläufiger Entwicklung in Bezug auf die bisher bekannten Malariagebiete zum Anlass dafür genommen, dass Prophylaxe vor einer […]
Fast jede Frau kennt die Prozedur im Rahmen ihrer jährlichen Krebsvorsorge. Der Frauenarzt untersucht die Brust mit der Technik der Mammografie. Diese Technik ist in der Lage, Tumore in der Brust zu entdecken. Leider stößt die Mammografie bei jungen Frauen dabei aber auch an ihre Grenzen. Denn das dichte Brustgewebe verhindert eine wirklich gründliche Durchleuchtung der Brust und […]
Jedes Jahr erkranken 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs, 17.500 sterben an der Krankheit. Das 2009 eingeführte Mammographie-Screening soll die hohe Sterblichkeitsrate senken. Dafür wird die Hauptrisikogruppe von 50 bis 69 Jahren jede zwei Jahre zu einer Untersuchung eingeladen, deren Kosten gesetzliche Versicherungen übernehmen. Etwa die Hälfte der Eingeladenen nehmen diese Möglichkeit wahr. Aus dem […]
Ein Buch von Marcel Reich-Ranicki trägt den Titel „Herz, Arzt und Literatur“. In seinem langen und bewegten Leben hatte der bekannteste deutsche Kritiker es nicht nur mit Literatur, sondern auch mit Herz-Beschwerden und Fach-Ärzten zu tun. Was ist der plötzliche Herztod? Vielleicht hätten wir die Bereicherung, die diese Person für die deutsche Kulturlandschaft darstellte, noch länger genießen können, […]
Viele Menschen leiden in der heutigen Zeit unter Schmerzen oder fühlen sich schlichtweg nicht wohl in ihrer Haut. Häufig sind Muskelverspannungen die Ursache hierfür, denn die Muskeln verspannen immer dann, wenn sie über einen zu langen Zeitraum unbewegt bleiben und zugleich angespannt werden. Dies geschieht vor allem durch eine einseitige Tätigkeit, wie es bei der Büroarbeit am […]
Das Thema Übergewicht bis hin zur Adipositas ist längst für alle Schichten unserer Gesellschaft wichtig geworden. Genetische Dispositionen scheinen eine ebenso große Rolle wie das soziale Umfeld und die Erziehung zu spielen, wenn es um die Ausbildung von Übergewicht geht. Forscher haben nun ermittelt, dass bereits die Zeit der Schwangerschaft und die Verbindung mit der […]
Vielleicht ist es der Durchbruch in der Alzheimer Forschung! Auf jeden Fall ist die neu entdeckte Früherkennungsmethode für Alzheimer ein wichtiger Schritt für die Menschheit im Kampf gegen die gefürchtete Demenz. Deutsche Forscher fanden heraus, dass Eiweißablagerungen in der Nasenschleimhaut schon Jahre vor dem Auftreten erster Symptome auf die Krankheit Alzheimer hinweisen. Damit ist eine […]
Viele Menschen haben Angst vor einem Zahnarztbesuch. Wie wichtig eine zeitnahe Behandlung von Parodontitis ist, zeigt nun eine Studie: Menschen mit einer Parodontitis bekommen nicht nur häufiger einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall, sondern leiden auch häufiger unter Bluthochdruck. Was ist eine Parodontitis? Bei einer Parodontitis handelt es sich um eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches. Dabei […]