Man sieht es in amerikanischen Filmen oder Serien immer wieder: manche Ärzte greifen während einer Operation gerne auf musikalische Untermalung zurück. Diese soll die Konzentration fördern und den Arzt sowie Patienten entspannen. Doch ist dem wirklich so? Bringt Musik nicht sogar noch viel mehr Unruhe in einen Operationssaal? Musik als Hintergrundgeräusch soll dem geschäftigen Treiben […]
Archiv für die Kategorie: News & Storys
Du bist hier: Home » News & Storys » Seite 26
Gesundheit News & Storys
Das Kieler Universitätsklinikum sorgt dieser Tage für wenig gute Schlagzeilen. Inzwischen gibt es fünf Tote, die in Folge einer Infektion mit einem multiresisten Bakterium gestorben sind. 19 Menschen haben sich infiziert. Als Überträger des Bakteriums wird ein Mann vermutet, der aus dem Mittelmeerraum zurück nach Deutschland reiste und in das Kieler Klinikum verlegt wurde. Auf […]
Es mutet wie ein schlechter Horrorfilm an, was wir dieser Tage aus Texas zu hören bekommen. Wieder mal hat eine Hinrichtung durch den Staat nicht funktioniert wie sie sollte und der Betroffene erlitt einen 43 minütigen Todeskampf, der mit einem Herzinfarkt endete. Der Fall Clayton Lockett Clayton Locketts Körper kämpfte 43 Minuten gegen Tod an. Die erste […]
Wieviele Millionen Euro und wieviele Jahre braucht es für die Entwicklung einer effektiven und ungefährlichen Methode, um Neugeborenen in Entwicklungsländern eine sicherere Geburt zu ermöglichen? Ein argentinischer Automechaniker namens Jorge Odon beantwortete diese Frage vor kurzem eindrucksvoll mit “keine”, als er durch einen Geistesblitz die “Rettungstüte” für Geburten entwickelte. Aber der Reihe nach. Durch YouTube […]
Die Kinderkrankheit Masern ist in ziemlich allen Bevölkerungsschichten bekannt. Eigentlich galt sie aufgrund von Impfungen allerdings längst als ausgerottet. In den USA scheint das ursprüngliche Disneyland, welches in Kalifornien liegt, nun der Ursprungsherd für die Masernepidemie zu sein. Im Januar infizierten sich bereits 102 Menschen aus 14 Bundesstaaten an den Masern. Wie konnte die Krankheit […]
Ein Buch von Marcel Reich-Ranicki trägt den Titel „Herz, Arzt und Literatur“. In seinem langen und bewegten Leben hatte der bekannteste deutsche Kritiker es nicht nur mit Literatur, sondern auch mit Herz-Beschwerden und Fach-Ärzten zu tun. Was ist der plötzliche Herztod? Vielleicht hätten wir die Bereicherung, die diese Person für die deutsche Kulturlandschaft darstellte, noch länger genießen können, […]
Lebensmittelallergien können den Betroffenen nicht nur das Leben erschweren und ihnen den Spaß am Essen verderben. Sie sind für sie mitunter eine ständige Gefahrenquelle, denn je nach Schwere der Allergie können sie lebensbedrohliche Formen annehmen. Etwa ein bis fünf Prozent der Erwachsenen und fünf bis 10 Prozent der Kinder in unserem Land sind von unterschiedlichen Nahrungsmittelallergien […]
Die Nachteile, wie verlängerte Wartezeiten bei Arztterminen, die gesetzlich Versicherte „erleiden“ müssen, sind ein stetiges Diskussionsthema. Dass vor allem bei Fachärzten die Wartezeiten bis zu zwei, drei Monate betragen können, will Gesundheitsminister Gröhe nicht mehr hinnehmen und verspricht für 2015 das Inkrafttreten eines neuen Gesetzesentwurfes, der die Wartezeiten bei Fachärzten auf ein Maximum von vier […]
Auch wenn die Krebsforschung im Verlauf der letzten Jahre ihre Therapiemöglichkeiten rapide verbessert hat, versterben immer noch sehr viele Menschen an Krebskrankheiten. Angehörige und Betroffene wünschten sich zum einen, dass die Behandlung durch Krebstherapien effektiver und weniger kräftezehrend von statten gehen könnte und zum anderen, dass Krebserkrankungen früher entdeckt werden könnten. Forscher des GATC Biotech […]
Wie es scheint, breiten sich die Krebserkrankungen immer schneller aus. Galten bis vor wenigen Jahren Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Todesursache Nummer 1, so laufen ihnen die unterschiedlichen Krebsarten inzwischen den Rang ab. Eine der Hauptursachen scheint das Rauchen zu sein. Experten schätzen, dass sich bis 2030 die Todesfälle durch Krebs mehr als verdoppeln werden. Überalterung und Tabakkonsum Die Menschen werden […]










