Das Risiko von Patienten, die sich in einem Krankenhaus einer Operation unterziehen zu müssen, hat zugenommen. Das ist zumindest der Eindruck von 1.700 Mitarbeitern aus den Bereichen OP-Pflege und Anästhesie-Pflege, die für das aktuelle OP-Barometer befragt worden sind. Danach gefragt, ob das Risiko für die Patienten in den vergangenen zwei Jahren zugenommen hat, antwortet knapp […]
Archiv für die Kategorie: News & Storys
Du bist hier: Home » News & Storys » Seite 13
Gesundheit News & Storys
Wer sein Smartphone in den späten Abendstunden nutzt, hat sicher schon einmal gehört, dass sich das nicht unbedingt positiv auf den gesunden Schlaf auswirkt. Der Rhythmus kommt durcheinander und das Einschlafen sowie Durchschlafen fällt schwerer. Auch ein mögliches Blinken während der Nacht kann den Schlaf nachhaltig stören. Doch damit nicht genug, in Großbritannien sollen nun […]
Aufgrund der demographischen Entwicklung steigt in Deutschland der Bedarf an medizinischen Leistungen. In vielen ländlichen Regionen fehlen mittlerweile viele Ärzte und medizinische Fachkräfte, um eine flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen. Der aktuelle Fachkräfte-Atlas zeigt, dass sich die Entwicklung auch aktuell fortsetzt. Bedarf an Ärzten im ersten Halbjahr 2015 um 40 Prozent gestiegen Viele ländliche Regionen in […]
Die Zahl der Menschen mit chronischen Schmerzen nimmt zu. Wie der Arztreport 2016 der Krankenkasse Barmer GEK verdeutlicht, leiden in Deutschland 3,25 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen. Damit ist der Anteil an Menschen mit chronischen Schmerzen von 1,6 Prozent (2005) auf 4 Prozent (2014) gestiegen. Unterschiede zwischen Frauen und Männern und Bundesländern Die Barmer GEK […]
Es ist der erste Welt-Diabetes-Bericht und er zeigt an, dass diese Krankheit längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Seit 1980 hat sich die Zahl der an der Stoffwechselkrankheit erkrankten Menschen vervierfacht, sodass sie nicht mehr Krankheit der Reichen angesehen werden kann, sondern als Volkskrankheit ernst genommen werden muss. Im Jahr 2014, so zeigt […]
Die Schweizer Regierung möchte den Bereich der Medizin in Zukunft breiter definieren. Schon im Mai 2017 sollen Krankenkassen auch alternative Heilmethoden wie Akupunktur, Homöopathie, chinesische Medizin, ganzheitliche Medizin und Kräutermedizin abdecken. Bereits viel zu lange hat der Bereich der synthetischen Medizin eine Monopolstellung bei den Krankenversicherungen inne. Die Schweizer Regierung bricht nun mit diesen begrenzenden […]
Der Medizintourismus nach Deutschland hat zugenommen. Eine aktuelle Berechnung belegt, dass im Jahr 2014 vier Prozent Menschen mehr aus dem Ausland nach Deutschland gereist sind, um sich ambulant oder stationär medizinisch behandeln zu lassen. Mit dem Begriff Medizintourismus wird die grenzüberschreitende Reise in ein anderes Land zum Zwecke der geplanten medizinischen Behandlung bezeichnet. Davon abzugrenzen […]
Das Ausleben von Süchten hat immense Folgen für den Körper sowie die Psyche des Betroffenen. Noch mehr leiden allerdings die Personen, die keine Wahl haben und ohne jegliche Möglichkeit des Intervenierens ebenfalls unter der Sucht leiden: ungeborene Kinder. Crystal Meth wird über Tschechien nach Deutschland gebracht und passiert dabei das Bundesland Sachsen. Dass diese Droge […]
Medizinische Studien sollen gemeinhin Aufschluss über Krankheiten, deren Verlauf sowie Symptome und Behandlungsmöglichkeiten geben. Bei besonders schwerwiegenden Krankheiten greifen Betroffene und Angehörige manchmal mit einem letzten Hoffnungsschimmer zu dieser Möglichkeit. Ein besonders abschreckendes Beispiel zeigt nun, dass nicht jede medizinische Studie nur Gutes mit sich bringt. Es zeigte sich, dass der Direktot der Haunerschen Kinderklinik […]
Viele Menschen haben nur wenig Körperkontakt mit anderen, dabei würde es ihnen gut tun, einfach mal von jemandem in der Arm genommen zu werden. Denn Berührungen können viel bewirken. Warme Hände drücken sanft auf den Rücken und streichen über Arme und Beine. Irgendwann ergibt sich der Geist und man fühlt sich geborgen unter den geschulten […]










