Pilzinfektionen können ganz unterschiedliche Körperregionen befallen. Die Haut, den Darm oder auch die Haut im Allgemeinen. Infektionen durch Bakterien oder Viren sind landesweit bekannt. Dass Pilzinfektionen für zahlreiche Leiden verantwortlich sind, ist vielen Menschen allerdings nicht bekannt. Wie man den unliebsamen Erregern vorbeugen kann und welche Pilzinfektionen es gibt, wollen wir im Folgenden darlegen. Im […]
Schlagwortarchiv für: Gesundheitsvorsorge
Du bist hier: Home » Gesundheitsvorsorge » Seite 6
Beiträge
Die Angst vieler Eltern vor dem plötzlichen Kindstod ist nicht so unberechtigt wie eventuell einige mutmaßen. Noch immer ist der plötzliche Kindstod keine Seltenheit und noch immer sind die tatsächlichen Ursachen nicht geklärt. Nur eines ist bereits bekannt. Durch einige Verhaltensweisen der Eltern wird dieser begünstigt. Eine britische Studie hat nun herausgefunden, dass vor allem […]
Prädiabetes stellt die Vorstufe zur bekannten Zuckerkrankheit, dem Diabetes, dar. Die Blutzuckerwerte sind bei Betroffenen bereits leicht erhöht und die Gefahr besteht, dass sich irgendwann Diabetes-Typ-2 entwickelt. Dies geschieht schätzungsweise innerhalb von fünf bis zehn Jahren nach der Diagnose von Prädiabetes. Auch Prädiabetes hat auf Dauer gesundheitliche Folgen, die schwerwiegend sein können. So stellen etwa […]
Volkskrankheit Herzinfarkt. Fast jeder von uns hat einen Bekannten oder ein Familienmitglied, der schon einmal einen akuten Herzanfall durchleiden musste. Und eines ist klar: Ist es erst einmal so weit gekommen, zählt jede Minute. Folgeschäden an Körper und Seele sind meist die Folge und können tatsächlich nur durch ein Mittel vermieden werden: Die Herzinfarkt-Prävention. Der […]
Operationen sind gemeinhin sehr anstrengend für den Körper und in manchen Fällen auch für die Seele. Nach dem Eingriff erfolgen nicht selten mehrere Rehabilitationsmaßnahmen, die sich über eine lange Zeit hinziehen. Der Belastung durch einen operativen Eingriff soll nun auch durch gezieltes Training im Vorfeld entgegen gewirkt werden. Ziel der sogenannten Prehabilation ist vor allem die Stärkung […]
Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 60.000 Männer an Prostatakrebs. Häufig wird diese Erkrankung jedoch viel zu spät erkannt, da viele Männer den Gang zum Arzt scheuen, aus Angst, es könnte etwas Schlimmes diagnostiziert werden. Dabei wird eine Früherkennung von den Ärzten bereits ab einem Alter von 45 Jahren empfohlen. Viele Menschen denken schlichtweg „Das wird mir […]
Die Rauchentwöhnung ist für viele Raucher ein Thema. Oft wird versucht, Hilfsmittel einzusetzen, die dann dafür sorgen sollen, dass die Auswirkungen der Rauchentwöhnung weniger gravierend sind. Die Homöopathie bietet hier einige Möglichkeiten, um die Entwöhnung zu erleichtern. Doch auch mit dem Mitteln gilt: Ohne starken Willen, ist es nicht zu schaffen. Von der Einnahme von […]
Damit unser Körper gesund, fit und schön bleibt ist körperliche Bewegung das A und O. Und Sport trainiert nicht nur den Körper, sondern auch den Herzmuskel. Dadurch ist das Herz in der Lage besser und effizienter zu arbeiten und die Durchblutung verbessert sich. Auch überflüssige Pfunde schmelzen dahin. Sport beugt dem natürlichen Abbau der Muskelmasse […]
Im Grunde kennt jeder die These, dass eine gewisse Menge Rotwein gut für die Gesundheit ist. Das beteuern auch viele Ärzte und so entsteht schnell der Eindruck, dass Rotwein eine Art Heilmittel wäre. Doch dies trifft natürlich nicht zu. Dennoch können viele Studien nicht widerlegen, dass viele Stoffe im Rotwein durchaus eine positive Wirkung auf […]
In der Weltpresse geht derzeit eine traurige Nachricht um: Die US-Sängerin Anastacia ist zum zweiten Mal an Brustkrebs erkrankt. Bei der 44-jährigen war im Jahre 2003 das erste Mal Brustkrebs diagnostiziert worden und sie hatte den Krebs besiegt. Nun sieht sie sich gezwungen, den Kampf gegen den Krebs noch einmal aufzunehmen. Tausende von Frauen, die […]