Gesundheit im Alltag

Selbstzahler-Sprechstunden: Wenn der Patient zur Kasse gebeten wird

Immer öfter werden Beschwerden über zu lange Wartezeiten bei Arztterminen laut. Besonders Kassenpatienten beklagen zu lange Wartezeiten, dabei hat nach der ärztlichen Berufsordnung doch ein jeder Notfall Anrecht sogleich behandelt zu werden. Die Realität sieht leider oftmals anders aus. Das Magazin „Fakt“ von MDR deckt nun den Umgang von Ärzten mit diesem Fakt auf. Es […]

Skinny-Jeans sind nicht alltagstauglich

Skinny Jeans sind aktuell in jeder Moderichtung vertreten. Die „natürlichen Schlankmacher“ sind die besten Freunde der Frauen. Doch diese Modeerscheinung scheint einen Haken zu haben. Ein Fall aus Australien macht nun nachdenklich. Eine Frau musste sich aus ihrer Skinny Jeans schneiden lassen, nachdem sie bei einem Umzug ausgeholfen hatte und nach stundenlangem Hocken kein Gefühl […]

Wie ungesund ist das Laufen in offenen Schuhen eigentlich wirklich?

Die Sommerzeit bricht allmählich an und das bedeutet einen Wechsel in Sachen Alltagskleidung. Die Sommerröcke, offenen Schuhe und Kleider werden bei den Frauen aus dem Schrank geholt und Mann entscheidet sich dieser Tage gerne mal für kurze Hosen und T-Shirt. Besonders über offene Schuhe wie Sandalen oder Flipflops kursieren die aberwitzigsten Gerüchte. Wir wollen im […]

Was hilft gegen Mundtrockenheit?

Wer schon einmal eine Rede vor einem großen Publikum halten musste, kennt das Problem: Aufregung und Nervosität führen zu einem trockenen Mund. Wenn sich der Stress gelegt hat oder man ein Glas Wasser getrunken hat, kommt meistens auch die Spucke wieder. Viele Menschen leiden allerdings ohne einen erkennbaren Anlass unter einem trockenen Mund. Was hilft […]

Die vielfältigen Funktionen von Östrogenen

Bei dem Wort „Östrogene“ denken die meisten Menschen an die Fruchtbarkeit von Frauen. Dass Östrogene allerdings noch weit mehr wichtige Aufgaben erfüllen, ist vielen nicht bekannt. Welche wichtigen Funktionen Östrogene weiterhin einnehmen, soll im Folgenden Thema sein. Östrogene sind Geschlechtshormone, die in den Eierstöcken gebildet werden. Während der Wechseljahre wird die Produktion des Progesterons gemindert […]

Der Blick auf das Smartphone fördert Kurzsichtigkeit

Dadurch, dass wir immer häufiger auf allerlei technischen Geräten tippen, uns Filme oder Serien anschauen und demnach immer häufiger den Blick auf technische Geräte lenken, verändert sich auch unser Sehvermögen. Aktuelle Studien zeigen nun, dass immer mehr Menschen kurzsichtig sind. Diese Entwicklung geht offenbar mit dem ständigen Blick auf den Bildschirm einher. Doch was kann […]

Ehepaare wiegen mehr

Ein Jeder dürfte das kennen: man führt eine neue, glückliche Beziehung und auf einmal kommen zusätzliche Kilos auf die Waage. Wenn man sich wohl fühlt, dann isst man bekanntlich auch lieber und mehr. Dass die Institution Ehe sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist wissenschaftlich belegt. Auch die Tatsache, dass Ehepaare gemeinsam gesünder essen, ist […]

Wenn falsches Lüften zu Schimmel führt

Besonders in Kellerräumen entstehen Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschäden in den Sommermonaten, wenn falsch gelüftet wird. Aus den Umfragen des Fachunternehmens ISOTEC geht hervor, dass 62 Prozent der Befragten von der falschen Annahme ausgehen, dass ausgiebiges Lüften im Sommer Schimmel vorbeugt. Nur 19 Prozent sagen richtigerweise, dass auch in den Sommermonaten Stoßlüften am besten ist. Um muffigen […]

Die optimale Schlafenszeit

Wie viele Stunden Schlaf für uns optimal sind, hängt laut Experten vom Alter und von der Fitness des einzelnen Menschen ab. Menschen über 65 Jahre kommen bereits mit fünf Stunden Schlaf pro Nacht aus. Ein Säugling dagegen benötigt ca. 19 Stunden Schlaf am Tag. Die empfohlenen Stunden für alle Altersstufen wurden in einem Bericht der […]

Hilft Spucke gegen Juckreiz bei Mückenstichen?

Dieser Tage sieht man sich duckende und juckende Menschen, die entweder vor einer Wespe flüchten oder an Mückenstichen rumkratzen. Der Sommer ist längst im Lande und damit auch die lästigen Fliegeviecher. Bei genannten Stichen wird immer wieder auf zahlreiche Hausmittelchen verwiesen. Wie steht es eigentlich mit dem Mythos darüber, dass Spucke gegen juckende Mückenstiche helfen […]