Ein Jeder kennt das: Man fährt gemütlich mit dem Auto in den Urlaub und versucht sich die Fahrzeit mit Lesen oder Handynutzung zu vertreiben, doch dann setzt irgendwann die Übelkeit ein. Kommt es hart auf hart, dann übergibt sich auch so mancher Mitfahrer. Wenn man an diesem Leiden nicht selbst zu knabbern hat, dann ist […]
Archiv für die Kategorie: Gesundheit im Alltag
Du bist hier: Home » Gesundheit im Alltag » Seite 21
Gesundheit im Alltag
Übergewicht führt nicht selten zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und weiteren Beschwerden. Aus diesem Grund warnen Mediziner beharrlich vor überschüssigen Pfunden und die Diät- und Fitnessprogramme boomen mehr denn je. Eine Studie zeigt nun allerdings, dass Übergewicht nicht gleich Übergewicht ist und nicht jede Form von Fett gefährlich für die Gesundheit sein muss. US-amerikanische Gesundheitsbehörden […]
Wer immer früh ins Bett geht und morgens später aufsteht, aber dennoch müde ist, könnte ein gesundheitliches Problem haben. Die Ursachen für lang anhaltende Müdigkeit sind vielfältig und werden in diesem kurzen Informationstext dargestellt. Anämie Eine Anämie ist eine so genannte Blutarmut. Bei dieser Krankheit existieren im Körper zu wenige rote Blutkörperchen, oder zu wenig […]
Funktionskleidung – eigentlich dafür ersonnen, Feuchtigkeit durch den Stoff nach außen, Nässe von außen aber nicht in das Innere dringen zu lassen, um unter widrigsten Wetterbedingungen zu überleben – erfüllt heutzutage schon lange auch den Zweck, den Träger als besonders sportlich auszuweisen. So sind auch in deutschen Innenstädten viele Menschen mit Funktionskleidung zu sehen. Dass […]
Kopfschmerzen sind eine wahre Pein, da sie den Menschen immens beeinflussen respektive beeinträchtigen. Mediziner haben im Verlauf der letzten Jahre ermittelt, dass immer häufiger auch Kinder von Kopfschmerzen betroffen sind. Gründe sind zuhauf zu finden und liegen vor allem im Alltagsleben begründet: zu wenig Bewegung, Stress in der Schule und in der Familie oder auch […]
Brennen im Rachen und saures Aufstoßen – Sodbrennen ist nicht nur unangenehm, sondern kann die Speiseröhre schädigen und Krebs verursachen. Zumeist ist schwere Kost dafür verantwortlich, dass Säure aus dem Magen in die Speiseröhre gelangt. Aber auch Medikamente können Sodbrennen verursachen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) hin. Welche Medikamente […]
Eine Massage hilft und tut gut, insofern die richtige ausgewählt wurde – denn nicht jede Massage ist für jeden geeignet. Die klassisch medizinische Massage ist am bekanntesten. Oft ist sie unter dem Namen „Schwedische Massage“ in den Spas zu finden. Kneten, Streichen und gezielte Griffe sollen die Schmerzen lindern. Diese Massage sollte von ausgebildeten Fachkräften, […]
Dieser Tage ist die Affäre um die manipulierten Abgaswerte in aller Munde. Der Verbraucher fühlt sich zurecht betrogen, denn VW hat inzwischen öffentlich bekannt gegeben, dass sie die Messcomputer in über 2 Millionen deutschen Autos schlichtweg manipuliert haben. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Autos, die in den USA ebenfalls manipuliert worden sind. Die Frage […]
Immer wieder stellt sich die Frage, wie viel Schlaf ein Mensch eigentlich braucht, um sich ausgeschlafen zu fühlen. Doch nicht nur die Schlafdauer entscheidet darüber, wie erholsam Schlaf sein kann. Auch die Qualität respektive „wie man sich bettet“ scheint über die Erholungsqualität zu entscheiden. Besonders in der modernen Welt können wir sowohl die Temperatur, die […]
Ein Stromschlag kann schlimme Folgen für ein Kind haben. Zwei Experten des Roten Kreuzes erklären, wie man Erste Hilfe leistet. Symptome Durch einen Stromunfall kann es zu Angstzuständen, Unruhe, Schwitzen, Atemnot und Krämpfen in der Brust kommen. Bei einer höheren Stromstärke können Verbrennungen entstehen, dort wo der Strom in den Körper ein- und ausgetreten ist. […]