• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Blasensteine bei Hunden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Blasensteine bei Hunden

Wenn sich in der Blase von Hunden Steine bilden, wird das auch als Urolithiasis bezeichnet. Die am häufigsten auftretenden Harn- oder Blasensteine sind die sogenannten Struvit und Kalziumoxalat Steine. Neben der Blase treten diese auch in der Harnröhre, den Harnleitern oder den Nieren auf. Die Steine können dabei die Harnleiter und sogar die Nieren selbst verstopfen. Dies zeigt, dass […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/blasensteine-bei-hunden.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:34:072023-06-03 23:52:34Blasensteine bei Hunden

Tierkennzeichnung – Chips bei Hunden

Pflegetipps
Tierkennzeichnung - Chips bei Hunden

Wer ein Haustier besitzt, möchte in der Regel wissen, wo sich das Tier aufhält und wie es ihm geht. Zu diesem Zweck wurde ein spezieller Mikrochip entwickelt. Dieser, auch als Transponder bezeichnete Chip, wird vom Tierarzt mittels einer Einwegspritze unter der Haut platziert. Die Kennzeichnung von Haustieren ist mittlerweile weltweit verbreitet. Immer mehr Hunde- oder Katzenbesitzer lassen ihren Vierbeiner […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkennzeichnung-chips-bei.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:33:232023-06-03 23:52:34Tierkennzeichnung – Chips bei Hunden

Die besten Apps für den Hundebesitzer

Erziehungstipps, Richtige Ausstattung
Die besten Apps für den Hundebesitzer

Es gibt inzwischen Apps für das Smartphone für jeden und alles. Kaum ein Gebiet auf dem es keine gibt. Für Hundebesitzer gibt es inzwischen fast unüberschaubar viele: Einige davon sind nett, andere überflüssig, manche lustig, aber sehr viele auch sinnvoll und nützlich. Hier sind einige aufgelistet: Nachschlagewerke Es gibt zahlreiche Hunderassen, die unterschiedliche Eigenschaften mitbringen. Nicht nur […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-besten-apps-fuer-den-hu1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:33:142023-06-03 23:52:34Die besten Apps für den Hundebesitzer

Giraffe Marius – Was ist mit dem Recht auf Leben?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Giraffe Marius – Was ist mit dem Recht auf Leben?

Die Tötung des eineinhalbjährigen Giraffenbullen Marius im Zoo von Kopenhagen, Dänemark, hat international heftige ethische Proteste ausgelöst. Zum einen war das Entsetzen groß, weil es sich um ein gesundes Tier handelte und zum anderen, weil er öffentlich, auch vor den Augen kleiner Kinder, geschlachtet, zerlegt und an Löwen verfüttert wurde. Der Zoodirektor Bengt Holst erhielt darauf sogar […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/giraffe-marius-was-ist-mit-.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:33:022023-06-03 23:52:35Giraffe Marius – Was ist mit dem Recht auf Leben?

Kaffee bringt Bienen auf Trab

Wissen aus der Tierwelt
Kaffee bringt Bienen auf Trab

Für viele Menschen ist die morgendliche Tasse Kaffee ein wichtiges Ritual, um in Schwung zu kommen und nicht selten hilft eine weitere Dosis Koffein einige Stunden später über die Trägheit am Nachmittag hinweg. Wie Forscher der britischen Newcastle University herausgefunden haben, scheinen aber auch Bienen das Zeug zum Kaffee-Junkie zu haben: Zumindest will man entdeckt haben, dass Honigbienen, […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/kaffee-bringt-bienen-auf-tr1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:32:322023-06-03 23:52:35Kaffee bringt Bienen auf Trab

Lange Winter im Tierreich

Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Lange Winter im Tierreich

Lange Winter – Was macht das mit den Tieren? Wenig Sonnenlicht, Glatte Straßen, frierende Gliedmaßen – der Winter gehört aus nachvollziehbaren Gründen zu den eher weniger beliebten Jahreszeiten. Doch nicht nur uns Menschen kann die kalte Saison zusetzen: Viel stärker ist natürlich die Tierwelt den rauen Witterungsbedingen ausgesetzt. Wer Katze oder Hund als Haustier hält, macht sich […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Lange-Winter-im-Tierreich.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:31:512023-06-03 23:52:36Lange Winter im Tierreich

Ratten helfen bei dem Aufspüren von Bomben

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Ratten helfen bei dem Aufspüren von Bomben

Ratten sind unwahrscheinlich kluge Tiere und oftmals sehr unterschätzt. Für die einen sind sie widerliches Ungeziefer, für die anderen süße Haustiere. In der freien Wildbahn werden sie fast immer und überall bekämpft. In Mozambique und Tansania retten sie täglich Menschleben. Dort erschnüffeln die Ratten todbringende Anti-Personen-Minen, die nach langjährigen Bürgerkriegen viele Landstriche unbetretbar machen. Noch Jahrzehnte […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/ratten-helfen-beim-aufspuer.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:30:072023-06-03 23:52:36Ratten helfen bei dem Aufspüren von Bomben

Langsamer Artentod

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Langsamer Artentod

Rund jede fünfte Reptilienart ist vom Aussterben bedroht Zum Glück wird das Umwelt- und Naturschutzbewusstsein bei vielen Menschen immer größer und auch der Tierschutz ist in den letzten Jahren immer mehr in das Spotlight der Medien und somit auch den Fokus der Aufmerksamkeit gelangt. Dennoch traurig und zutiefst erschreckend sind die Ergebnisse einer umfangreichen internationalen Studie zum […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/langsamer-artentod.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:28:512023-06-03 23:52:37Langsamer Artentod

Waschbären

Wissen aus der Tierwelt
Waschbären

Finden Sie Waschbären auch so niedlich? Ein bisschen wie tierische Panzerknacker mit ihrer Gesichtsmaske. In freier Wildbahn sieht man sie als Städter eher selten, vielleicht durch Pfotenabdrücke auf dem Auto. Anders sieht es aus, wenn man in einer Vorstadt oder im ländlichen Raum wohnt. Da werden die amerikanischen Einwanderer in den letzten Jahren fast schon zur Plage. […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/waschbaeren.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:28:332023-06-03 23:52:37Waschbären

Aquascaping

News & Storys, Richtige Ausstattung
Aquascaping

Wie Du Dein Aquarium individuell gestalten kannst Ein Stein, eine Wurzel, ein paar Pflanzen, vielleicht noch einen albernen Taucher oder Arielle, die Meerjungfrau, dazu ein paar Fische … und fertig ist das Aquarium. Neinnein, so lieblos sollte das heute nicht mehr gemacht werden. Der neuste Trend in der Aquaristik heißt Aquascaping! Da werden Fische eher zur […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Aquascaping.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:27:512023-06-03 23:52:37Aquascaping

Der Wildtierzirkus – ein Verbot längst überfällig?

News & Storys
Der Wildtierzirkus – ein Verbot längst überfällig?

Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist immer noch ein sehr widersprüchliches. Auf der einen Seite spüren wir oft eine Zuneigung und Fürsorge für Repräsentanten des Tierreichs, auf der anderen Seite machen wir uns diese Wesen immer noch zu unserm Vergnügen zum Untertan. Ein besonders paradoxes Beispiel ist der Wildtierzirkus. Können wir uns ehrlich an […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der-wildtierzirkus-ein-verb.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 11:26:522023-06-03 23:52:38Der Wildtierzirkus – ein Verbot längst überfällig?

Symptome für Blasenkrankheiten bei Hunden

Beschwerden & Symptome
Symptome für Blasenkrankheiten bei Hunden

Leider sind Blasenkrankheiten bei Hunden nicht selten. Daher sollte jeder Hundehalter auf die häuftigsten Symptome für eine Erkrankung achten. Die folgenden Tipps zeigen, welche Anzeichen auf eine Blasenkrankheit hindeuten könnten. Blasenentzündung: Hierbei setzt der Hunde den Harn häufig in vielen kleinen Rationen ab. Es kann sein, dass er dabei winselt oder den Rücken stark krümmt. Als Ursachen können Unterkühlungen, […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/symptome-fuer-blasenkrankhe.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:25:082023-06-03 23:52:38Symptome für Blasenkrankheiten bei Hunden

Wie erkennt man, dass der Hund Schmerzen hat?

Beschwerden & Symptome
Wie erkennt man, dass der Hund schmerzen hat?

„Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ – dieser Spruch, den wir bereits seit unseren Kindertagen kennen, trifft auch auf den Hund zu. Denn erst, wenn die Schmerzen wirklich nicht mehr zu ertragen sind, zeigt er die ersten Anzeichen eines Leidens. Deshalb ist der Tierhalter besonders gefragt, da durch regelmäßige Kontrollen und eine genaue Beobachtung des Vierbeiners unnötige Qualen vermieden werden […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie-erkennt-man-dass-der-hund-schmerzen-hat.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:17:512023-06-03 23:52:38Wie erkennt man, dass der Hund Schmerzen hat?

Vorsorge bei der Katze

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Vorsorge bei der Katze

Für ein gesundes Katzenleben gehört nicht nur eine artgerechte Haltung und gesunde Ernährung dazu, sondern auch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt. Vorsorge beginnt jedoch bereits zu Hause – daher sollte der Tierhalter mindestens einmal in der Woche einen kurzen Gesundheitscheck durchführen und prüfen, ob die Katze noch gesund ist. Gesundheitszustand selber prüfen Damit Krankheiten oder Verhaltensveränderungen sofort bemerkt werden, […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vorsorge-bei-der-katze.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:17:302023-06-03 23:52:39Vorsorge bei der Katze

Homöopathie für Katzen

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Homöopathie für Katzen

Immer mehr Tierärzte setzen auf eine ganzheitliche Behandlung und wenden alternative Heilmethoden bei den Vierbeinern an. Bei der homöopathischen Behandlung stehen jedoch nicht nur die Symptome im Vordergrund, sondern das Lebewesen im Gesamten. Zudem aktiviert die Homöopathie die Selbstheilungskräfte des Körpers und zielt nicht nur auf die Linderung der Beschwerden hin. Vor allem bei kleineren Verletzungen, seelischen Störungen und […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/homoeopathie-fuer-katzen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:17:022023-06-03 23:52:39Homöopathie für Katzen

Bandscheibenvorfall beim Hund

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Bandscheibenvorfall beim Hund

Nicht nur wir Menschen, auch unsere Hunde können einen Bandscheibenvorfall bekommen, der sich durch starke Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit äußert und bis hin zu Lähmungserscheinungen und Inkontinenz führen kann. Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall? Die Wirbelsäule des Hundes besteht aus mehreren knöchernen Wirbeln. Zwischen den einzelnen Wirbelkörpern stellen die Bandscheiben eine Art Puffer dar, der Stöße abfedert und die […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/bandscheibenvorfall-beim-hu.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:16:422023-06-03 23:52:40Bandscheibenvorfall beim Hund

Aspergillose bei Sittichen und Papageien

Beschwerden & Symptome
Aspergillose bei Sittichen und Papageien

Die Aspergillose zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen bei Papageien und Sittichen und ist nicht heilbar. Lediglich die Symptome können durch die Behandlung durch einen fachkundigen Tierarzt weitestgehend reduziert werden. Die Ansteckung erfolgt hierbei jedoch nicht etwa von Tier zu Tier, sondern durch die Umgebung, in der die Papageien und Sittiche leben. Dadurch ist die Infektionsquelle häufig gar nicht bekannt […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Aspergillose-bei-Sittichen-und-Papageien.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:15:222023-06-03 23:52:40Aspergillose bei Sittichen und Papageien

Lohnt sich eine Krankenversicherung für das Haustier?

Richtige Ausstattung
Lohnt sich eine Krankenversicherung für das Haustier?

Was für uns eine Selbstverständlichkeit ist, ist bei unseren Haustieren noch lange keine Regel: die Krankenversicherung. Dabei kann die Tierkrankenversicherung den Tierhalter im Krankheitsfall vor hohen Behandlungskosten schützen und gewährleistet darüber hinaus eine bestmögliche Behandlung, die nicht am Geld scheitert. Dennoch stellen sich viele Tierhalter die Frage, ob eine Krankenversicherung für das Haustier sinnvoll ist oder nicht und […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/lohnt-sich-eine-krankenvers.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:15:042023-06-03 23:52:40Lohnt sich eine Krankenversicherung für das Haustier?

Erbrechen bei Katzen

Beschwerden & Symptome
Erbrechen bei Katzen

Erbrechen bei der Katze kann wie bei jedem anderen Lebewesen ein Hinweis auf schwerwiegendere Krankheiten, zum Beispiel des Verdauungssystems, sein. Manchmal kann es aber auch nur die ungewollte Aufnahme und Verschlucken von Fremdkörpern oder Haar-Akkumulationen sein, derer sie sich entledigt. Dann ist es eher ein Zeichen eines gesunden Reflexes zum Selbstschutz. Symptome und Gastritis als Ursache Erbricht die […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Erbrechen-bei-Katzen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 11:14:522023-06-03 23:52:41Erbrechen bei Katzen

Karsivan

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Karsivan

Den Namen Karsivan hören Hundehalter in letzter Zeit immer öfter. Das Medikament hilft in die Jahre gekommenen Hunden dabei, ihren Blutdruck aufrecht zu erhalten, wenn ihr eigenen Organismus dies nicht mehr leisten kann. Aber was verbirgt sich hinter diesem Namen wirklich? Zusammensetzung und Anwendung Propentofyllin ist der in Karsivan enthaltene Wirkstoff. Es gehört zu den Vasodilatatoren, die […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/karsivan.jpg 2336 3504 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 10:59:332023-06-03 23:52:41Karsivan
Seite 47 von 61«‹4546474849›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.