• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Artgerechte Vogelhaltung: die Voliere

Richtige Ausstattung
Artgerechte Vogelhaltung: die Voliere

Zur Zeit der industriellen Revolution galt es weithin als Schick, sich exotische, importierte Vögel buchstäblich in kleinen, goldenen Käfigen zu halten. Der Import von Paradiesvögeln, Sittichen und anderen Papageienarten erlebte einen regelrechten Boom, da das “Dekorieren” der Wohnung mit diesen Tieren als absolutes Statussymbol galt. Glücklicherweise haben wir heutzutage andere Prioritäten und unsere Statussymbole tragen […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Voliere_Artgerechte_Vogelhaltung-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 13:47:302023-06-03 22:34:39Artgerechte Vogelhaltung: die Voliere

Überfordert vom Haustier – Wie kann ich mir Abhilfe verschaffen?

Erziehungstipps
Überfordert vom Haustier - Wie kann ich mir Abhilfe verschaffen?

Sandra ist am Ende ihrer Kräfte: Neben einem Vollzeitjob will natürlich auch der Haushalt in Schuss gehalten werden – und dazu kommt jetzt auch noch die alleinige Betreuung von zwei Hunden, denn ihr Ex-Freund, der eines der Tiere übernommen wollte, zieht sich nun aus der Verantwortung; Obwohl Sandra ihre Hunde liebt, fühlt sie sich überfordert und glaubt nicht, […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Ueberfordert_vom_Haustier.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 12:56:392023-06-03 22:34:40Überfordert vom Haustier – Wie kann ich mir Abhilfe verschaffen?

So vermeidet man Übergewicht bei Hund und Katze

Beschäftigung & Spielen, Futter & Leckerlies
So vermeidet man Übergewicht bei Hund und Katze

Hund und Katze neigen durchaus zu Übergewicht. Nimmt das geliebte Haustier schleichend zu, ist es die Aufgabe des Haustierhalters, möglichst zeitnah einzugreifen. Übergewicht ist nicht bloß ein ästhetisches Problem, vor allem die Gesundheit leidet merklich unter einem zu hohen Gewicht. Dauerhaft sind schwerwiegende Erkrankungen möglich, die schlimmstenfalls sogar zum Tod führen. Das muss aber gar nicht sein, […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Uebergewicht_Hund_Katze.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 12:54:042023-06-03 22:34:40So vermeidet man Übergewicht bei Hund und Katze

Nasenbluten bei Hunden – was steckt dahinter?

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Nasenbluten bei Hunden – was steckt dahinter?

Nasenbluten tritt nicht nur beim Mensch hin und wieder auf, auch Hunde können davon betroffen sein. Dabei verliert der Hund Blut aus den Nasenlöchern oder dieses tritt beim Niesen aus. Die Ursachen für das Nasenbluten beim Hund können vielfältig sein. Im Normalfall tritt Nasenbluten beim Hund sehr selten auf, eine Abklärung durch den Tierarzt ist in diesem Fall […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Nasenbluten_bei_Hunden.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 12:51:042023-06-03 22:34:41Nasenbluten bei Hunden – was steckt dahinter?

Bioinvasion, Einfallstore für fremde Arten

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Bioinvasion, Einfallstore für fremde Arten

Containerschiffe, die alle Häfen der Welt anfahren, dienen nicht nur allein dem Transport von Waren oder Rohstoffen. Sie haben meist auch blinde Passagiere an Bord, in Form von Tieren und verschiedenen Pflanzenarten, mögliche Bioinvasoren. Vor allem große Häfen wie Hongkong oder Singapur gelten als Einfallstore für fremde Arten. Ballastwasser als Transportmittel für die Bioinvasoren Jedes Containerschiff […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Bioinvasion_fremde_Arten.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 12:45:462023-06-03 22:34:42Bioinvasion, Einfallstore für fremde Arten

Die Eichenprozessionsspinner sind im Anmarsch: Giftige Raupen in Deutschland

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Die Eichenprozessionsspinner sind im Anmarsch: Giftige Raupen in Deutschland

Im Juni jeden Jahres kriechen hunderte von Eichenprozessionsspinnern von den Bäumen. Diese sind die Raupen des harmlosen Nachtfalters. Ihre Brennhaare sind allerdings keinesfalls ungefährlich. Bei Berührung mit diesen kommt es schnell zu allergischen Reaktionen, verbunden mit Juckreiz. Auch die Atemwege und Augen könnten in Mitleidenschaft gezogen werden. Vorkommen der Eichenprozessionsspinner Die genannten Raupen stammen aus dem Mittelmeerraum […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Eichenprozessionsspinner.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 12:29:442023-06-03 22:34:42Die Eichenprozessionsspinner sind im Anmarsch: Giftige Raupen in Deutschland

Treibball – nicht nur für Hütehunde ein Spaß

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps, Richtige Ausstattung
Treibball – nicht nur für Hütehunde ein Spaß

Unter dem Begriff Treibball können sich viele Hundehalter erst einmal nichts vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine neue Trendsportart für Hund und Halter, bei dem der Vierbeiner unter Anleitung des Herrchens Bälle in ein Tor treibt. Ins Leben gerufen wurde die Hundesportart von dem niederländischen Autor und Hundetrainer Jan Nijboer, als artgerechte Beschäftigung für Hütehunde. Inzwischen erfreut […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Treibball_Huetehunde_Spass.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 12:20:192023-06-03 22:34:43Treibball – nicht nur für Hütehunde ein Spaß

Mein Hund hat Angst vor Wasser – Was kann ich tun?

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps, Pflegetipps
Mein Hund hat Angst vor Wasser – Was kann ich tun?

Für viele Hunde gibt es nichts Schöneres als sich beim Spaziergang zwischendurch im kühlen Nass zu erfrischen, jedoch nicht alle Vierbeiner sind im Wasser in ihrem Element. Wasserscheuen Hunden kann geholfen werden, Ihre Angst vor Wasser abzulegen. Hierfür werden spezielle Schwimmkurse angeboten. Besonders bei kranken Tieren bietet sich das Schwimmen aufgrund seiner therapeutischen Wirkung an. Wasserscheue […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hund_Angst_vor_Wasser-1.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 12:16:212023-06-03 22:34:43Mein Hund hat Angst vor Wasser – Was kann ich tun?

Hundetyphus

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Hundetyphus

Beim Hundetyphus handelt es sich um eine Infektionskrankheit. Als Leptospirose unter Tiermedizinern bekannt, wurde sie zum ersten Mal 1854 von Hofer dokumentiert. Er bezeichnete sie damals als Hundetyphus. Die Infektionskrankheit hat eine Mortalitätsrate von etwa 10%. Mit anderen Worten ausgedrückt, endet die Krankheit für jeden 10. erkrankten Hund tödlich. Auch Menschen können sich bei schlechter Hygiene theoretisch […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hundetyphos-2.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 12:04:152023-06-03 22:34:44Hundetyphus

Die 3 beliebtesten Sportarten für Hund und Herrchen

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps
Die 3 beliebtesten Sportarten für Hund und Herrchen

Hunde benötigen ausreichend Bewegung, um gesund zu bleiben – was bietet sich da mehr an, als gemeinsam mit dem Vierbeiner Sport zu treiben? Nachfolgend zeigen wir, welche die 3 beliebtesten Sportarten für Hund und Herrchen sind. Joggen Joggen ist das ideale Training, um die Ausdauer zu verbessern. Zudem benötigt man dafür keine spezielle Ausrüstung und […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/3_beliebstesten_Sportarten_Hund.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 11:53:102023-06-03 22:34:45Die 3 beliebtesten Sportarten für Hund und Herrchen

Achtung vor tödlichen Ködern!

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Achtung vor tödlichen Ködern!

Gerade aktuell liest man immer wieder in den sozialen Medien und regionalen Zeitungen sowie Zeitschriften davon, dass ein Hund oder eine Katze das Opfer eines tödlichen Köders wurde. Entweder legen Menschen, die den Tieren offensichtlich schaden möchten, absichtlich schädliche Lockmittel aus oder die Tiere fressen versehentlich Schädlingsbekämpfungsmittel, die eigentlich für andere Tiere gedacht waren. Letzteres […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Achtung_toedlichen_Koedern.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 11:51:212023-06-03 22:34:46Achtung vor tödlichen Ködern!

Die Geschichte von Yenko dem Affenbaby

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Die Geschichte von Yenko dem Affenbaby

Im Zoo Hannover herrschten Bestürzung und Trauer, als die Mutter von Yenko, dem kleinen Orang-Utan, plötzlich in Folge einer Erkrankung bei der Untersuchung mit 24 Jahren starb. Doch für derlei Emotionen hatten die Mitarbeiter des Zoos nicht viel Zeit, denn Affenbaby Yenko blieb ohne seine Mutter auch ohne deren wertvolle Milch und damit hungrig zurück. Schnell musste […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Affenbaby_Yenko.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 11:49:272023-06-03 22:34:46Die Geschichte von Yenko dem Affenbaby

Alles rund um die Vogeltränke

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Alles rund um die Vogeltränke

Jeder verantwortungsvolle Vogelfreund stellt den Tieren eine Vogeltränke zur Verfügung. Hier nun einige Tipps und Grundregeln, die es zu beachten gilt. In einer Vogeltränke haben die Vögel das ganze Jahr über die Möglichkeit zu trinken und zu baden. Es braucht nicht viel zu ihrer Einrichtung: Ein ausrangierter Suppenteller oder ein Blumentopfuntersetzer mit Wasser gefüllt und […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Alles_rund_Vogeltraenke.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 11:47:192023-06-03 22:34:47Alles rund um die Vogeltränke

Ganzjährige Außenhaltung von Kaninchen

Erziehungstipps, Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Ganzjährige Außenhaltung von Kaninchen

Kaninchen sind eigentlich Wildtiere und für den ganzjährigen Aufenthalt im Freien ausgerüstet. Allerdings sind nicht alle Arten von Kaninchen für eine ganzjährige Außenhaltung geeignet. Mit ein paar einfachen Tricks kann man die Tiere jedoch problemlos das ganze Jahr im Freien halten. Welche Kaninchen eignen sich für die Außenhaltung? Ist ein Kaninchen gesund, kann es meist […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Aussenhaltung_von_Kaninchen.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 11:45:162023-06-03 22:34:48Ganzjährige Außenhaltung von Kaninchen

Axolotl – seit dem Buch “Axolotl Roadkill” steigt die Nachfrage

News & Storys
Axolotl - seit dem Buch "Axolotl Roadkill" steigt die Nachfrage

Helene Hegemanns Debütroman „Axolotl Roadkill“ sorgte für viel Gesprächsstoff und Diskussionen. Das zunächst als Literatursensation gefeierte Buch sah sich schnell zahlreichen Plagiatsvorwürfen ausgesetzt. Anscheinend hatte Hegemann bei anderen Autoren abgeschrieben ohne die entsprechenden Quellen zu nennen. Trotz dieser Vorwürfe wurde das Buch später für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Die sechzehnjährige Protagonistin Mifti trägt in […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Axolotl_Buch.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 11:41:492023-06-03 22:34:49Axolotl – seit dem Buch “Axolotl Roadkill” steigt die Nachfrage

Bergwanderung mit Hund

Beschäftigung & Spielen
Bergwanderung mit Hund

Endlich ist es wieder soweit – die Vögel zwitschern, die ersten Krokusse recken ihre Köpfe aus der Erde und auch die Sonne schein wieder ein paar Stunden am Tag: Der Frühling ist da! Für viele Outdoor- und Wanderfreunde beginnt nun die schönste Zeit des Jahres und viele können die verstaubten Karten gar nicht schnell genug […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Bergwanderung_Hund.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 11:39:172023-06-03 22:34:49Bergwanderung mit Hund

Biozide sind nicht nur gefährlich für Schädlinge

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Biozide sind nicht nur gefährlich für Schädlinge

Wer einen eigenen Garten pflegt, kennt in der Regel den Ärger, den man verspürt, wenn die Schnecken sich wieder am Gemüse zu schaffen gemacht haben oder die Kirschblüten von Raupen zerfressen wurden. Aber auch ungebetene, tierische Gäste in den eigenen vier Wänden können lästig sein. Doch wie sollten wir reagieren, wenn Kleintiere und Insekten zum […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Biozide_gefaehrlich_Schaedlinge.jpg 590 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 11:38:132023-06-03 22:34:50Biozide sind nicht nur gefährlich für Schädlinge

Degus artgerecht ernähren – darauf sollte man achten

Futter & Leckerlies
Degus artgerecht ernähren – darauf sollte man achten

Degus erfreuen sich als Haustier immer größerer Beliebtheit und können bei richtiger Haltung sogar handzahm werden. Die kleinen Nagetiere gehören der Familie der Trugratten an und stammen ursprünglich aus Chile. Auch wenn sie optisch den Mäusen oder Ratten ähneln, sind die Degus mit den Chinchillas und Meerschweinchen verwandt. Diese Verwandtschaft zeigt sich auch bei der […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Degus_artgerecht_ernaehren.jpg 685 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 11:36:292023-06-03 22:34:51Degus artgerecht ernähren – darauf sollte man achten

Elefanten sind soziale Wesen

Wissen aus der Tierwelt
Elefanten sind soziale Wesen

Die Geschichte der beiden Elefanten Shirley und Jenny, die nach 22 jähriger Trennung wieder vereint wurden, kursiert dieser Tage durch sämtliche soziale Netzwerke. Die Wiedervereinigung erfolgt derart rührend, dass die Dickhäuter wie Menschen anmuten. Sie beschnuppern einander, nähern sich langsam an und es scheint als würden sie sich tatsächlich erkennen und dann mit ihren Rüsseln umarmen. Aber […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Elefanten_soziale_Wesen.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 11:17:282023-06-03 22:34:52Elefanten sind soziale Wesen

Ein Geschenk für das Tier – Das solltest Du beachten

Beschäftigung & Spielen, Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Ein Geschenk für das Tier - Das solltest Du beachten

Haustiere sollten an Feiertagen nicht leer ausgehen, ganz egal ob Geburtstag oder Weihnachten, ein Geschenk für das Tier ist ein Muss. Viele Halter sind da einer Meinung. Dabei sollte aber auch darauf geachtet werden, dass es nicht darum geht dem Halter eine Freude zu bereiten, sondern dem Vierbeiner zu nutzen. An besonderen Feiertagen zerbrechen sich […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Geschenk_fuer_Tier.jpg 663 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-03-22 11:10:252023-06-03 22:34:53Ein Geschenk für das Tier – Das solltest Du beachten
Seite 23 von 61«‹2122232425›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.