• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Kann eine Katze erzogen werden?

Erziehungstipps
Kann eine Katze erzogen werden?

Häufig wird davon ausgegangen, dass eine Katze nicht oder nur schwer erziehbar ist. Wie jedes Säugetier sind aber auch Katzen sehr lernfähig. Erziehung muss sogar sein, denn das Zusammenleben mit einer nicht erzogenen Katze kann sehr problematisch werden und im Endeffekt kann es dazu kommen, dass das Zusammenleben mit der Samtpfote sogar unmöglich wird. So […]

Weiterlesen
31. Juli 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/kann-eine-katze-erzogen-wer.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-07-31 18:47:142023-06-03 23:59:13Kann eine Katze erzogen werden?

Altersdemenz bei Tieren

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Altersdemenz bei Tieren

Altersdemenz ist kein ausschließlich menschliches Problem. Fast jedes Säugetier, also auch Tiere,  kann die typischen Symptome der Demenz entwickeln. Gerade bei einem Nachlassen der geistigen Funktionen ergeben sich vielfältige Probleme, die auf den ersten Blick unlösbar erscheinen. Doch wie genau äußert sich die Altersdemenz? Wie äußert sich die Altersdemenz bei Tieren? Tiere reagieren bei einer […]

Weiterlesen
31. Juli 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/altersdemenz-bei-tieren1.jpg 700 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-07-31 18:45:142023-06-03 23:59:14Altersdemenz bei Tieren

Der Umzug mit Haustieren – Wie er gelingt

Erziehungstipps
Der Umzug mit Haustieren - Wie er gelingt

Ein Umzug kann ein Haustier verstören. Tiere reagieren sehr sensibel auf Veränderungen, wodurch eine lange Vorbereitung notwendig ist. Es gibt einige Möglichkeiten, um den Umzug möglichst stressfrei zu gestalten und zugleich auch eine leichte Eingewöhnung zu ermöglichen. Vor dem Umzug eingewöhnen Die Vorbereitung kann in einigen Fällen bereits vor dem eigentlichen Umzug einsetzen. Das Tier […]

Weiterlesen
16. Juli 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Umzug_mit_Haustieren.jpg 700 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-07-16 20:17:342023-06-03 23:59:14Der Umzug mit Haustieren – Wie er gelingt

Haustierallergie – Einige Tipps zur Beachtung

Tipps Haustierkauf
Haustierallergie - Einige Tipps zur Beachtung

Viele Millionen Haustiere leben in deutschen Haushalten. Dies gestaltet sich nicht immer problemlos, da viele Menschen eine Haustierallergie haben. Diese kann sich als sehr störend auswirken. Dennoch gibt es einige Tipps, die den Umgang mit der Erkrankung erleichtern. Was ist die Haustierallergie? Eine Haustierallergie wird dann ausgelöst, wenn Kontakt mit Tierhaaren, Urin, Hautschuppen oder ähnlichen […]

Weiterlesen
16. Juli 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/haustierallergie-einige-tip.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-07-16 20:15:522023-06-03 23:59:15Haustierallergie – Einige Tipps zur Beachtung

Die häufigsten Tierkrankheiten – Über Arten hinweg

Beschwerden & Symptome
Die häufigsten Tierkrankheiten - Über Tierarten hinweg

Tierkrankheiten stellen für den Halter immer ein Problem dar. Sie führen teilweise zu hohen Kosten und ganz vermieden werden können die Erkrankungen des tierischen Freundes nicht. Es gibt allerdings keine gleichmäßige Verteilung der Erkrankungshäufigkeiten. Vielmehr können einige Tierarten Krankheiten entwickeln, die andere Tiere nicht oder kaum betreffen. Verschiedene Ursachen sind für die Entwicklung von Krankheiten […]

Weiterlesen
9. Juli 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-haeufigsten-tierkrankheiten-ueber-arten-hinweg.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-07-09 17:52:292023-06-03 23:59:16Die häufigsten Tierkrankheiten – Über Arten hinweg

Homöopathie & Verhaltenstherapie bei Katzen

Alternative Heilung, Pflegetipps
Homöopathie & Verhaltenstherapie bei Katzen

Zeigt eine Katze eine Verhaltensauffälligkeit, dann ist dies in der Regel die Folge einer Veränderung in der Umwelt des Tieres. In wenigen Fällen kann aber auch eine tatsächliche Verhaltensstörung vorliegen. Dann kann eine Verhaltenstherapie Anwendung finden. Die Therapie kann zudem durch Homöopathie unterstützt werden. Brauchen Katzen wirklich eine Verhaltenstherapie? Grundsätzlich wird nach der gängigen Meinung […]

Weiterlesen
30. Juni 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/homoeopathie-und-verhaltens.jpg 680 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-06-30 20:15:262023-06-03 23:59:17Homöopathie & Verhaltenstherapie bei Katzen

Tierpsychologie – Was ist das?

Medizinische Behandlung
Tierpsychologie - Was ist das?

Der Begriff Tierpsychologie ist heute weit verbreitet. Jeder hält die Tierpsychologie für den Bereich, der es ermöglicht, ein Tier zu trainieren oder die Haltung des Tieres zu vereinfachen. Dies ist eigentlich ein Irrtum. Die Psychologie der Tiere ist vollständig von der Psychologie des Menschen getrennt und beschäftigt sich eigentlich mit dem Erleben und Verhalten der […]

Weiterlesen
30. Juni 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierpsychologie-was-ist-das1.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-06-30 20:08:062023-06-03 23:59:17Tierpsychologie – Was ist das?

Tollwut – Erkennen, Vorbeugen, Reagieren

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Tollwut - Erkennen Vorbeugen Reagieren

Deutschland gilt nach der Weltorganisation für Tiergesundheit als tollwutfrei. Allerdings nicht, wenn man sich an den WHO-Kriterien orientiert. Die Tollwut tritt immer wieder in Einzelfällen auf. Daher sollte sich jeder Hunde- und Katzenbesitzer versichern, ob sein Haustier von der Erkrankung betroffen ist. Ist Deutschland tollwutfrei und wie erfolgt eine gesicherte Vorbeugung? Die Tollwut ist in […]

Weiterlesen
17. Juni 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tollwut-erkennen-vorbeugen-reagieren.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-06-17 14:30:172023-06-03 23:59:18Tollwut – Erkennen, Vorbeugen, Reagieren

Wichtige Impfungen bei Hund & Katze

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Wichtige Impfungen bei Hund & Katze

Impfungen sind in dem Bereich der Tierhaltung wichtig. Sie beugen schwerwiegenden Krankheiten vor und schützen daher auch Hund und Katze. Zugleich sind Impfungen für Hunde und Katzen auch ein Mittel, um Seuchen zu verhindern, die sich ausbreiten können, da die Tiere frei in der Natur umherlaufen und die Ansteckungsgefahr sich dadurch erhöht. Ohne Impfungen würden […]

Weiterlesen
17. Juni 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wichtige-impfungen-bei-hund.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-06-17 14:29:052023-06-03 23:59:19Wichtige Impfungen bei Hund & Katze

Die Aromatherapie für Haustiere

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Die Aromatherapie für Haustiere

Die Aromatherapie ist nicht nur beim Menschen im Einsatz. Auch Haustiere können mit diesem Verfahren behandelt werden. Die Behandlung der Haustiere mit der Aromatherapie unterscheidet sich dabei kaum von der Verwendung der Methode beim Menschen. Was ist die Aromatherapie für Haustiere? Die Aromatherapie stammt aus dem Bereich der Phytotherapie. Hierunter ist die Pflanzenheilkunde zu verstehen. […]

Weiterlesen
30. Mai 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-aromatherapie-fuer-haustiere_q.jpg 700 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-05-30 16:55:142023-06-03 23:59:20Die Aromatherapie für Haustiere

Worauf beim Kauf eines Haustiers zu achten ist

Tipps Haustierkauf
Worauf beim Kauf eines Haustiers zu achten ist

Der Kauf eines Haustiers muss gut überlegt sein. Es gibt nicht nur die formalen Voraussetzungen, wie eine gute Wohnungsgröße oder die Anschaffung der Erstausrüstung. Vielmehr sollte auch beim Kauf selbst darauf geachtet werden, dass das Tier geeignet ist und sich nicht durch verschiedene Umstände herausstellt, dass die Anschaffung keine gute Idee war. Züchter oder Tierheim? […]

Weiterlesen
15. Mai 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/worauf-beim-kauf-eines-haustiers-zu-achten-ist.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-05-15 19:58:222023-06-03 23:59:20Worauf beim Kauf eines Haustiers zu achten ist

Urlaubszeit: Die passende Pension für das Haustier

Richtige Ausstattung
Urlaubszeit: Die passende Pension für das Haustier

Die heiße Jahreszeit hat begonnen und der nächste Urlaub ist nicht mehr fern. Ist ein Haustier vorhanden, dann können durchaus auch Probleme entstehen. Denn nicht immer kann das Tier in die schönsten Wochen des Jahres, der Urlaubszeit, mit. Inzwischen gibt es viele Einrichtungen, die genau für diese Zwecke vorhanden sind. Tierpensionen können ein Ersatz für […]

Weiterlesen
14. Mai 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Urlaubszeit_passende_Pension.jpg 700 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-05-14 20:34:492023-06-03 23:59:21Urlaubszeit: Die passende Pension für das Haustier

Sonne & Hitze: Tipps um die Katze zu schützen

Richtige Ausstattung
Sonne Hitze Tipps um die Katze zu schützen

Die warme Jahreszeit hat begonnen. Obwohl die Katze diese Jahreszeit mag, kann es durchaus sein, dass sie die Hitze nicht gut verträgt. Daher sollten einige Regeln beherzigt werden, damit die Samtpfote gut durch den Sommer kommt und die Sonne nicht zum Problem wird. Immer Kühlung verschaffen Ein Grundsatz im Sommer ist, dass das Tier nicht […]

Weiterlesen
14. Mai 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/sonne-hitze-tipps-um-die-katze-zu-schuetzen.jpg 685 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-05-14 20:32:572023-06-03 23:59:22Sonne & Hitze: Tipps um die Katze zu schützen

Haustiere und Kinder: Miteinander fördert die Entwicklung

Erziehungstipps
Haustiere und Kinder: Miteinander fördert die Entwicklung

Haustiere und Kinder – Eine Paarung, die häufig vorkommt. Die meisten Kinder wünschen sich irgendwann ein Haustier. Dies wird auch aus pädagogischen Gesichtspunkten empfohlen, denn Haustiere bieten viele Vorteile für die Entwicklung der Sprösslinge. Vor allem die sozialen Komponenten dürfen dabei nicht unterschätzt werden, wie verschiedene Studien und auch Praxiserfahrungen belegen. Doch ein Tier anzuschaffen, […]

Weiterlesen
24. April 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/haustiere-und-kinder-miteinander-foerdert-die-entwicklung1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-04-24 09:35:292023-06-03 23:59:22Haustiere und Kinder: Miteinander fördert die Entwicklung

Artgerechte Ernährung: Wie geht das richtig?

Futter & Leckerlies
Artgerechte Ernährung: Wie geht das richtig?

Die Ernährung für Haustiere wird häufig durch Fertigfutter abgedeckt. Artgerechte Ernährung ist dadurch oftmals allerdings nicht gewährleistet. Vielmehr werden viele unterschiedliche Zusatzstoffe dem Futter beigemischt, die im herkömmlichen Sinn eine artgerechte Ernährung ausschließen. Wer die Ernährung für seine Haustiere richtig gestalten möchte, der muss sich daher über dessen Bedürfnisse bewusst sein. Worauf basiert die artgerechte […]

Weiterlesen
19. April 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/artgerechte-ernaehrung-wie-geht-das-richtig.jpg 680 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-04-19 20:10:302023-06-03 23:59:23Artgerechte Ernährung: Wie geht das richtig?

Haustier & Verhaltensstörung – Wann wird es ernst?

Beschwerden & Symptome
Haustier und Verhaltensstörung - Wann wird es ernst

Ein Haustier gehört in vielen Haushalten zum Alltag dazu. In der Regel leben die pelzigen oder gefiederten Freunde unauffällig neben den Menschen. Doch immer wieder wird davon berichtet, dass das Tier plötzlich Verhaltensweisen zeigt, die als störend empfunden werden. Das Haustier ist verhaltensauffällig! Die Frage ist allerdings, ab wann ein Verhalten tatsächlich als auffällig, also […]

Weiterlesen
25. März 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/haustier-verhaltensstoerung-wann-wird-es-ernst1.jpg 700 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-03-25 18:46:002023-06-03 23:59:24Haustier & Verhaltensstörung – Wann wird es ernst?

Welche Haustiere sind für die Wohnungshaltung geeignet?

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Welche Haustiere sind für die Wohnungshaltung geeignet?

Gerade größere Städte wachsen schnell. Einsamkeit und Faszination sind nur zwei Gründe, aus denen gerade in Städten immer mehr Haustiere gehalten werden. Daher stellt sich die Frage, welches Tier für die Haltung unter diesen Bedingungen überhaupt geeignet ist. Es gibt viele Faktoren, die darauf Einfluss nehme. Eine pauschale Antwort ist daher nicht möglich. Grundsätzliches zur […]

Weiterlesen
6. März 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Welche-Haustiere-sind-fuer-die-Wohnungshaltung-geeignet.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-03-06 23:55:402023-06-03 23:59:25Welche Haustiere sind für die Wohnungshaltung geeignet?

Seniorenfutter – Notwendigkeit & Zusammensetzung

Futter & Leckerlies
Seniorenfutter - Notwendigkeit und Zusammensetzung

Auch der Hundekörper verändert sich mit dem Alter. Die Hormone arbeiten im Gegensatz zur Jugend nicht mehr in gewohnter Weise und auch der Stoffwechsel verändert die Verarbeitung der Nahrung. Daher ist gerade dieses Alter problematisch, geht es um das richtige Futter sowie um die richtige Menge. Für und Wider des Seniorenfutters Ob einem Hund spezielles […]

Weiterlesen
2. März 2012/von Lilli Loos
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/seniorenfutter-notwendigkeit-und-zusammensetzung1.jpg 700 1024 Lilli Loos https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Lilli Loos2012-03-02 10:56:412023-06-03 23:59:25Seniorenfutter – Notwendigkeit & Zusammensetzung

BARF – wie gut ist die natürliche Hundenahrung?

Futter & Leckerlies
BARF - wie gut ist die natürliche Hundenahrung?

BARF ist ein Begriff, der immer wieder im Bereich der Ernährung von Hunden auftaucht. Viele halten diese natürliche Form der Hundenahrung für das erstrebenswerte “Ideal”. Einfach nur Fleisch füttern und der Rest erledigt sich dann von selbst? Falsch! BARF ist wesentlich weitreichender, als allgemein bekannt ist. Die Methode erfordert einen hohen Zeitaufwand, der sich unter Umständen allerdings tatsächlich […]

Weiterlesen
27. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/BARF_natuerliche_Hundernahrung.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-27 14:57:252023-06-03 23:59:26BARF – wie gut ist die natürliche Hundenahrung?

Gefahrenquelle Gift für den Hund

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies
Gefahrenquelle Gift für den Hund

Ein Hund frisst nahezu alles, was ihm angeboten wird. Viele Halter füttern die Tiere vom Tisch, wenn die Vierbeiner einen „niedlichen” Blick aufsetzen. Dennoch: Damit sollte nicht übertrieben werden und einige Lebensmittel sind für Hunde sogar reines Gift. Daher muss durchaus aufgepasst werden, welche Lebensmittel verfüttert werden. Während einige Gifte bekannt sind, werden andere trotzdem […]

Weiterlesen
27. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gefahrenquelle-gift-fuer-den-hund.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-27 14:14:202023-06-03 23:59:27Gefahrenquelle Gift für den Hund
Seite 58 von 61«‹5657585960›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.