• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Blindenhunde – die vierbeinigen Helfer

News & Storys
Blindenhunde – die vierbeinigen Helfer

Beinahe jeder von uns hat in seinem Leben schon einmal einen Blindenhund gesehen, sei es im TV oder auf der Straße. Doch die meisten wissen nur wenig über die vierbeinigen Helfer. Ein Blindenführhund ist ein helfender Begleiter für sehbehinderte oder blinde Menschen, welcher die verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt ihnen die Teilnahme im Straßenverkehr zu erleichtern. Besonders […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/blindenhunde-die-vierbeinig.jpg 685 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-11 17:31:162023-06-03 23:59:00Blindenhunde – die vierbeinigen Helfer

Tiertherapie: Heilende Tiere

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Tiertherapie: Heilende Tiere

Schon seit Urzeiten begleiten Tiere den Menschen. Zu Beginn waren es meist Nutztiere, später kamen der Hund und die Katze als Haustier und Begleiter hinzu. Wer mit Tieren im Umgang ist, bemerkt schnell, dass die Freunde des Menschen mehr können als lediglich den Spaziergang zu begleiten. Es gibt sogar eine ganze Reihe von Methoden im […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tiertherapie-heilende-tiere.jpg 670 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-11 17:29:292023-06-03 23:59:01Tiertherapie: Heilende Tiere

Was gehört in die Stallapotheke?

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Was gehört in die Stallapotheke?

Pferdebesitzer möchten sicherstellen, dass es ihrem Pferd gut geht. Daher findet sich in jedem Stall auch eine kleine Apotheke. Natürlich sollte bei größeren Blessuren oder Krankheiten immer der Tierarzt gerufen werden. Bei kleineren Verletzungen hilft eine gut sortierte Stallapotheke, das Pferd zeitnah zu versorgen. Aber was sollte jeder Pferdefreund vorrätig haben? Hier ein paar der […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-gehoert-in-die-stallapo.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-11 17:26:092023-06-03 23:59:01Was gehört in die Stallapotheke?

Pflanzliche Hilfsmittel für den Hund

Alternative Heilung
Pflanzliche Hilfsmittel für den Hund

Immer mehr Hundebesitzer verwenden heutzutage alternative Medizin für ihre Vierbeiner. Das war früher nicht der Fall; da verließ man sich lieber auf die oft chemisch hergestellten Produkte. Doch seitdem die Forschung immer intensiver auch pflanzliche Hilfsmittel auf ihre Effekte, Nebenwirkungen und Langzeitschäden hin untersucht, verschreiben sogar vieleTierärzte inzwischen Pflanzenhilfsmittel. Grundsätzliches über pflanzliche Heilmittel Pflanzliche Hilfsmittel […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pflanzliche-heilmittel-fuer-den-hund.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-11 17:24:172023-06-03 23:59:02Pflanzliche Hilfsmittel für den Hund

Der Zoo im technischen Zeitalter

News & Storys, Richtige Ausstattung
Der Zoo im technischen Zeitalter

Wer sich noch an die Besuche im Zoo aus seinen Kindertagen erinnert, hat sicher vor allem Gitterstäbe vor Augen. In der Vergangenheit beschränkte sich die Präsentation von exotischen Tieren darauf, sie hinter Gitter zu zeigen. Zum Glück hat sich das schon lange geändert. Heute geben sich die Betreiber der Zoos sehr viel Mühe, die Tiere […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der-zoo-im-technischen-zeit.jpg 730 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-11 17:22:072023-06-03 23:59:03Der Zoo im technischen Zeitalter

Pflanzliche Heilmittel für Pferde

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Pflanzliche Heilmittel für Pferde

Über die Alternativmedizin bei Pferden Bei Pferden ist die Anwendung von pflanzlichen Heilmitteln weit verbreitet und vor allem erfolgreich. In Deutschland gibt es inzwischen unzählige Pferdeheilpraktiker, die sich meist auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben. In der Phytotherapie beschäftigt man sich mit der Anwendung von pflanzlichen Mitteln bei kranken Pferden. Oftmals werden die Pflanzenheilmittel zur langfristigen, […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pflanzliche-heilmittel-fuer-pfede.jpg 966 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-11 17:11:442023-06-03 23:59:03Pflanzliche Heilmittel für Pferde

Eine Liste der aussterbenden Tierarten

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Eine Liste der aussterbenden Tierarten

Jährlich wird eine Liste mit vom Aussterben bedrohten Tierarten veröffentlicht. Leider wird diese Liste offenbar fortwährend länger. Sie enthält Tierarten wie etwa den Braunbär, das Nashorn aber auch Haie. Im Folgenden sollen auch die Interventionsmöglichkeiten gegen das Artensterben aufgeführt werden. Hier zunächst eine Liste der aktuell bedrohten Tierarten: Nashorn Haie Kegelrobben Wölfe Eisbären Wale und […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/eine-liste-der-aussterbende.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-11 17:09:352023-06-03 23:59:04Eine Liste der aussterbenden Tierarten

Pflanzliche Hilfsmittel für Katzen

Alternative Heilung
Pflanzliche Hilfsmittel für Katzen

Inzwischen ist die Forschung soweit, dass auch Katzen mit alternativen Heilmitteln behandelt werden können. Die Anwendung dieser Methode gestaltet sich jedoch nicht ganz so einfach wie beispielsweise bei Hunden, denn Katzen reagieren meist sehr empfindlich auf pflanzliche Mittel. Es ist vor allem wichtig zu beachten, dass Katzen ganz anders als Menschen auf diese pflanzlichen Medikamente […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pflanzliche-hilfsmittel-fuer-katzen.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-11 17:06:502023-06-03 23:59:05Pflanzliche Hilfsmittel für Katzen

Korallensterben: Ursachen und Auswirkungen

News & Storys
Korallensterben: Ursachen und Auswirkungen

In den letzten Jahren wurde ein Phänomen sichtbar, das zu einer dramatischen Umwälzung im Ökosystem der Weltmeere führt, das Korallensterben. Zunächst beginnt dies mit der sogenannten Korallenbleiche. Diese Bleiche führt letzlich zum Tod des gesamten Organismus. Bei den Korallen handelt es sich um lebende Organismen. Sie gehören zur Familie der Nesseltiere und siedeln auf einer […]

Weiterlesen
11. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/korallensterben-ursachen-un.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-11 17:02:352023-06-03 23:59:05Korallensterben: Ursachen und Auswirkungen

Warum wechseln Katzen das Revier?

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Warum wechseln Katzen das Revier?

Viele Katzen dürfen sich frei in der Natur bewegen. Einige kehren allerdings nicht mehr in ihr Zuhause zurück. In diesem Fall kann es schwer werden, die Samtpfoten wieder zu finden. Wahrscheinlich haben sie in diesem Fall das Revier gewechselt und halten sich in einer vollkommen neuen Umgebung auf. Für den Wechsel der Umgebung gibt es […]

Weiterlesen
24. Oktober 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum-wechseln-katzen-das-revier1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-10-24 16:32:052023-06-03 23:59:06Warum wechseln Katzen das Revier?

Vorsicht Giftpflanzen!

Wissen aus der Tierwelt
Vorsicht Giftpflanzen!

Haustiere halten sich sehr oft im Garten oder der freien Natur auf. Dort begegnen sie vielen Pflanzen, auch Giftpflanzen. Einige davon sind giftig und können das Tier bei entsprechender Dosis töten. Nicht immer kann dabei abgeschätzt werden, welche Pflanzen für die jeweilige Tierart giftig wirken. Nicht jede Pflanze ist für jedes Tier giftig Grundsätzlich wirken […]

Weiterlesen
23. Oktober 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Vorsicht_Griftpflanze_Haustier.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-10-23 17:19:182023-06-03 23:59:07Vorsicht Giftpflanzen!

Welche Alternativen zum Gips gibt es bei Haustieren?

Alternative Heilung, Medizinische Behandlung
Welche Alternativen zum Gips gibt es bei Haustieren?

Gerade beim Toben können sich Haustiere immer wieder verletzen. Bricht dann ein Knochen, ist ein Gips unausweichlich. Viele Tiere können mit diesem Gipsverband allerdings nicht richtig laufen. Daher stellten Leser auf der Facebook-Seite von Vistano die Frage: „Gibt es eine Alternative zum Gips?“ Was ermöglicht der Gips? Grundsätzlich muss die Funktion eines Gipsverbandes klar sein, […]

Weiterlesen
5. Oktober 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/welche-alternativen-zum-gip.jpg 681 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-10-05 09:54:392023-06-03 23:59:07Welche Alternativen zum Gips gibt es bei Haustieren?

Die Macken des Hundes

Erziehungstipps
Die Macken des Hundes

Viele Hunde haben Macken. Zu einem Problem werden die Eigenarten nicht, wenn es sich dabei lediglich um kleine Abweichung vom Normverhalten handelt. Ein Konflikt entsteht allerdings dann, wenn die Macken ständig auftreten und der Hund scheinbar unkontrollierbar wird. Häufig vertragen sich die Hunde dann nicht mit anderen Artgenossen oder greifen Jogger an. Stellt sich die […]

Weiterlesen
4. Oktober 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Die_Macken_Hundes.jpg 700 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-10-04 19:35:112023-06-03 23:59:08Die Macken des Hundes

Wenn der Hund nicht mehr fressen will

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies
Wenn der Hund nicht mehr fressen will

Wenn ein Hund nicht mehr fressen will, dann liegt meistens eine Verletzung oder Erkrankung vor. Dennoch kann nicht immer sofort geklärt werden, wo genau das Problem lokalisiert ist. Schließlich können Tiere nicht sprechen. Allerdings können die Ursachen für die Futterverweigerung durchaus eingegrenzt werden, wenn bekannt ist, worauf zu achten ist. Grundsätzlich muss das Verweigern des […]

Weiterlesen
4. Oktober 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wenn-der-hund-nicht-mehr-fr.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-10-04 19:34:082023-06-03 23:59:09Wenn der Hund nicht mehr fressen will

Ernährung von Meerschweinchen

Futter & Leckerlies
Ernährung von Meerschweinchen

In vielen Haushalten leben Meerschweinchen. Daher winken in den Zoofachhandlungen viele Produkte zur Ernährung der Tiere. Problematisch ist, dass die meisten Tierbesitzer nicht wissen, welches Futter und vor allem welche Menge das Tier benötigt. Daher wird häufig zu viele Futter gegeben und die Zusammensetzung ist ebenfalls nicht meerschweinchengerecht. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte der […]

Weiterlesen
20. September 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Ernaehrung_Meerschweinchen.jpg 700 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-09-20 19:57:502023-06-03 23:59:09Ernährung von Meerschweinchen

Tierbestattung in Deutschland – Gesetze und Historie

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Tierbestattung in Deutschland- Gesetze und Historie

Professionelle Tierbestattungen kommen in Deutschland immer häufiger vor. Viele Tierbesitzer möchten nach dem Tod ihres tierischen Begleiters einen Ort für ihre Trauer haben und zugleich das Andenken bewahren. Dennoch ist dies in Deutschland durch rechtliche Grundlagen beschränkt. Es gibt Gesetze, die dem Beisetzen der Tiere entgegenstehen. Daher können die Tierbestattungen unter Umständen sehr problematisch werden. […]

Weiterlesen
20. September 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierbestattung-in-deutschland-gesetze-und-historie.jpg 721 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-09-20 19:56:222023-06-03 23:59:10Tierbestattung in Deutschland – Gesetze und Historie

Tipps für das Grillen mit dem Hund

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Tipps für das Grillen mit dem Hund

Die Grillsaison ist in vollem Gange. Nicht nur die Menschen mögen diese Zeit mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Auch Hunde verpeisen gerne mal ein Stück gegrilltes Fleisch. Damit das Grillen nicht zu einer Gefahr für den Hund wird, sollten einige Regeln eingehalten werden, die das Tier schützen und für eine entspannte Zeit sorgen. Welche Gefahren lauern […]

Weiterlesen
23. August 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tipps-fuer-das-grillen-mit-dem-hund.jpg 768 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-08-23 08:06:202023-06-03 23:59:11Tipps für das Grillen mit dem Hund

Verstimmungen bei Haustieren

Beschwerden & Symptome
Verstimmungen bei Haustieren

Verstimmungen treten bei Haustieren immer wieder auf. Die Ursachen dafür sind nicht immer ersichtlich und in vielen Fällen entwickelt sich aus der Verstimmung eine Erkrankung. Nicht immer ist es leicht, die Verstimmung direkt zu bemerken. Es gibt allerdings sichere Anzeichen, die auf ein Problem hinweisen. Charakter und Auffälligkeiten Jedes Tier hat einen individuellen Charakter und […]

Weiterlesen
23. August 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/verstimmungen-bei-haustieren_q.jpg 700 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-08-23 08:05:122023-06-03 23:59:11Verstimmungen bei Haustieren

Der Balkon als Falle für Katzen

Richtige Ausstattung
Der Balkon als Falle für Katzen

Gekippte Fenster oder der Balkon können schnell zu einer Falle für Katzen werden. In den heimischen Tierarztpraxen sind Quetschungen, Prellungen und Ähnliches keine Seltenheit, die durch Fenster, Türen und den Balkon verursacht werden. Daher ist ein effektiver Schutz sinnvoll. Gängige Möglichkeiten des Schutzes Grundsätzlich sollten Katzen nicht die Möglichkeit haben, durch gekippte Fenster zu steigen. […]

Weiterlesen
21. August 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der-balkon-als-falle-fuer-katzen.jpg 768 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-08-21 08:03:152023-06-03 23:59:12Der Balkon als Falle für Katzen

Wenn Katzen Dich nicht schlafen lassen

Erziehungstipps
Wenn Katzen Sie nicht mehr schlafen lassen

Katzen passen sich in der Regel dem Rhythmus ihres Besitzers an. Dennoch: Die Samtpfoten können ihrem Herrchen den letzten Nerv rauben und aus ist es mit dem schlafen. Oftmals ist das Problem, dass sie an Türen kratzen, ständig spielen wollen oder sich auf das Bett schleichen und sich unter Umständen kratzend bemerkbar machen, wenn der […]

Weiterlesen
31. Juli 2012/von Heiko Sonnleitner-Seegmuller
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wenn-katzen-sie-nicht-schlagen-lassen.jpg 683 1024 Heiko Sonnleitner-Seegmuller https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Heiko Sonnleitner-Seegmuller2012-07-31 18:54:152023-06-03 23:59:12Wenn Katzen Dich nicht schlafen lassen
Seite 57 von 61«‹5556575859›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.