• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Tierallergene sind überall! Was tun?

News & Storys
Tierallergene sind überall! Was tun?

Wer kennt das nicht – schaut man sich ein verschmustes Kätzchen, einen Langohrhasen oder auch einen süßen Welpen an, wünscht man sich ihn ganz fest in die Arme schließen zu können. Leider ist das nicht allen Tierliehabern gleicherweise vergönnt, denn einige leiden an Haustierallergien, die den Kontakt mit den geliebten Freunden schwierig gestalten. Der Verzicht auf […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tierallergene_was_tun.jpg 685 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 10:14:052023-06-03 22:35:12Tierallergene sind überall! Was tun?

Tiere im Kindergarten oder Klassenraum?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Tiere im Kindergarten oder Klassenraum?

Dass Tiere einen bedeutenden Einfluss auf die Psyche des Menschen haben können, beweisen zahlreiche Studien – doch das Wissen um die beruhigende Wirkung durch den Umgang mit Tieren ist natürlich alles andere als neu: In allen Naturvölkern dieser Erde war und ist es gang und gäbe, das Mensch und Tier auf engem Raum zusammenleben; man lernt also auf diese […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tiere_Kindergarten_Klassenraum.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:12:262023-06-03 22:35:13Tiere im Kindergarten oder Klassenraum?

Warum Venusfliegenfallen zählen können

Wissen aus der Tierwelt
Warum Venusfliegenfallen zählen können

Die fleischfressenden Venusfliegenfallen sind in der Lage zu zählen, wie oft ihre sogenannten Sinneshaare berührt werden. Erst wenn sie genug Berührungen registriert haben, aktivieren Venusfliegenfallen ihre Verdauungssäfte. Denn dann können sie sicher sein, dass es sich nicht um einen Fehlalarm handelte, sondern Beute tatsächlich in ihre Fänge geraten ist. So vermeiden die fleischfressenden Pflanzen einen […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Venusfliegenfallen_zaehlen.jpg 736 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:09:312023-06-03 22:35:14Warum Venusfliegenfallen zählen können

Vogelarten: Der Wellensittich

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Vogelarten: Der Wellensittich

Wellensittiche zählen zur Ordnung der Papageien. Ihr lateinischer Name lautet „Melopsittacus undulatus“. Durch sein wellenförmig-gemustertes Gefieder ist der Wellensittich zu seinem Namen gekommen. Er stammt ursprünglich aus Australien, wo er im Jahre 1792 von Thomas Watling, einem Geldfälscher, entdeckt worden sein soll. In den 1840er Jahren wurden die ersten lebendigen Wellensittiche nach England importiert. Da […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Vogelart_Wellensittich.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-03-22 10:08:092023-06-03 22:35:15Vogelarten: Der Wellensittich

Vorübergehend warmblütig

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Vorübergehend warmblütig

Der Teju, eine südamerikanische Echse mit schwarz-weißer Färbung ist während der Brut- und Paarungszeit in der Lage, seine Körpertemperatur aktiv zu erhöhen und somit vorübergehend zum Warmblüter zu werden. Reptilien sind in der Lage, ihre Körpertemperatur der Umgebungstemperatur anzupassen. Säugetiere und Vögel hingegen erzeugen durch Energiezufuhr Wärme und halten somit ihre Körpertemperatur gleichbleibend hoch. Kanadische […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Voruebergehend_warmbluetig.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:06:432023-06-03 22:35:16Vorübergehend warmblütig

Wasserschildkröten: Ernährung und Haltungstipps

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Wasserschildkröten: Ernährung und Haltungstipps

Es gibt verschiedene Wasserschildkröten, die jeweils mit unterschiedlichen Merkmalen ausgestattet sind. Einige Arten der Wasserschildkröten sind in der Haltung enorm anspruchsvoll und deswegen kaum für Anfänger zu empfehlen. Wer sich dazu entschieden hat, Wasserschildkröten zu halten, der muss sich ausführlich informieren. Experten raten, zu Beginn die Gelbwangen-Schmuckschildkröte zu wählen, die sich als pflegeleicht erweist. Bevor man sich […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wasserschildkroeten_Ernaehrung_Haltungstipps-3.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:05:152023-06-03 22:35:17Wasserschildkröten: Ernährung und Haltungstipps

Welche Allergien kann mein Pferd haben

Beschwerden & Symptome
Welche Allergien kann mein Pferd haben

Einige Pferdebesitzer kennen das sicher: Das Pferd schrubbt sich oder beißt sich an verschiedenen Stellen, hat Augenausfluss, hustet immer wieder und/ oder schüttelt beständig den Kopf. Jedes vierte Pferd ist von Allergien betroffen. Die Tendenz ist leider steigend. Allergien bedeuten Stress für das Pferd und mindern die Leistungsbereitschaft. Welche Symptome können auftreten? Zum einen ist es das […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Welche_Allergien_Pferd.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 09:53:592023-06-03 22:35:18Welche Allergien kann mein Pferd haben

Welche Tiere sind zur Haltung in Cafés oder Restaurants geeignet?

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Welche Tiere sind zur Haltung in Cafés oder Restaurants geeignet?

Eine bunte Mischung von Leuten, der Raum ist erfüllt mit Gesprächen, es duftet nach Kaffee oder warmen Speisen: So oder so ähnlich mag man sich das Szenario in einem Café oder Restaurant vorstellen; und wer darüber nachdenkt, sich ein Haustier anzuschaffen, dass auch problemlos in Gastronomiebetrieben gehalten werden kann, sollte daher einiges beachten. Auf der Hand liegt […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Welche_Tiere_Haltung_Restaurant.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 09:52:512023-06-03 22:35:19Welche Tiere sind zur Haltung in Cafés oder Restaurants geeignet?

Was tun, wenn das Pferd unter Zahnspitzen leidet?

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Was tun, wenn das Pferd unter Zahnspitzen leidet?

Zeigt das Pferd ein auffälliges Kauverhalten und finden sich Futterwickel in der Krippe oder auf dem Boden, deutet dies auf sogenannte Zahnspitzen hin. Das sind kantenförmige Abnutzungserscheinungen der Pferdezähne, die dem Tier Schmerzen bereiten können. Wie es zur Entstehung von Zahnspitzen kommt und wie diese behandelt werden, können Sie im Folgenden nachlesen. Bei der Ursachenforschung kommen mehrere […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Zahnspitzen_Pferd.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 09:51:092023-06-03 22:35:19Was tun, wenn das Pferd unter Zahnspitzen leidet?

Zollhund „Babs“ macht Ärger

News & Storys
Zollhund „Babs“ macht Ärger

Am Mittwoch, dem 2. April 2014, war die Notdurft des Zollhundes „Babs“ Gegenstand einer Verhandlung vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht. Die Dienst Hündin hatte 2 Jahre davor Ihrem Hundeführer in dessen Privathaus den Fußboden ruiniert. Der Beamte forderte daraufhin von seinem Arbeitgeber, der Bundesrepublik Deutschland, 3.300 € Schadensersatz – vergeblich. Was ist passiert? Die achtjährige Hündin […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Zollhund_Babs.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 09:47:452023-06-03 22:35:20Zollhund „Babs“ macht Ärger

Symptome und Behandlung des Zwingerhustens

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Zwingerhusten

Jede Hundekrankheit ist für Herrchen und Hund eine schwierige Situation. Obwohl der Zwingerhusten zu den eher ungefährlicheren Krankheiten gehört, ist auch hier eine Vorsorge und eine eventuelle Schutzimpfung in manchen Fällen sinnvoll. Der Zwingerhusten ist eine Infektionskrankheit, die zu einer Erkrankung der oberen Atemwege führt. Typisch ist bei einem gewöhnlichen Krankheitsverlauf die Ausprägung eines sogenannten „bellenden“ Hustens. […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Zwingerhusten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 09:25:582023-06-03 22:35:21Symptome und Behandlung des Zwingerhustens

Giardien – gefürchtete Parasiten beim Hund

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Giardien – gefürchtete Parasiten beim Hund

Viele Hundehalter entwurmen ihre Hunde regelmäßig und tragen zudem ein Spot-on-Präparat gegen Flöhe, Milben und Zecken auf. Ein Befall mit Giardien bleibt in vielen Fällen jedoch trotz Vorsorge häufig unerkannt. Dabei handelt es sich hierbei um einen Parasiten, der zu den Zoonoseerregern zählt und damit auch für den Menschen gefährlich werden kann. Was sind Giardien? Bei Giardien […]

Weiterlesen
15. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/giardien-hund-parasiten.jpg 688 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-15 10:20:512023-06-03 22:35:22Giardien – gefürchtete Parasiten beim Hund

Wie finde ich den richtigen Hundesitter?

Erziehungstipps
Wie finde ich den richtigen Hundesitter?

Bleibt uns selbst einmal nicht genug Zeit, um uns ausgiebig um unseren Vierbeiner zu kümmern, dann wollen wir ihn sicher wissen. Dafür kann man Freunde oder Verwandte bitten als Hundesitter einzuspringen oder sich um einen dauerhaften Aufpasser bemühen. Wir haben im Folgenden ein paar Tipps für Euch zusammen gefasst, die Euch helfen sollen einen guten, […]

Weiterlesen
10. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/richtiger_Hundesitter.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-10 08:42:062023-06-03 22:35:23Wie finde ich den richtigen Hundesitter?

Was steckt hinter den Inhaltsstoffen in Hunde- und Katzenfutter?

Futter & Leckerlies
Was steckt hinter den Inhaltsstoffen in Hunde- und Katzenfutter?

Beim Kauf von Lebensmitteln schauen viele Menschen auf das Etikett mit den Inhaltsstoffen, da sie wissen möchten, was genau vom Hersteller verarbeitet wurde. Auch bei Tiernahrung für Hunde und Katzen sollte man immer einen prüfenden Blick auf die Inhaltsstoffe des Futters werfen. Doch auch, wenn wir sehen können, was nun im Futter enthalten ist, wissen viele dennoch nicht, […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-steckt-hinter-inhaltsstoffen-hundefutter-Kopie.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:58:572023-06-03 22:35:23Was steckt hinter den Inhaltsstoffen in Hunde- und Katzenfutter?

Der dänische Menschenzoo

News & Storys
Der dänische Menschenzoo

Die Institution Zoo ist seit einigen Jahren schwer in die Kritik geraten. Tötungen innerhalb der Zoo-Gemeinschaft, Nachrichten über sedierte Tiere machen die Runde und verstärken das Bild vom Zoo als Gefängnis. Ein dänischer Architekt hat sich dieser Kritik nun angenommen und will das Prinzip der Tiereinrichtung umkehren und einen Menschen-Zoo errichten. Sollen doch mal die Tiere in […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/daenische_menschenzoo.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:51:192023-06-03 22:35:24Der dänische Menschenzoo

Sonnenbrandgefahr für Tiere

Beschwerden & Symptome, Pflegetipps
Sonnenbrandgefahr für Tiere

Der Sommer kommt 2014 in Schüben. Mal gibt es milde Tage, die sich positiv aufs Gemüt auswirken, dann folgen unaufhörlich Regenschauer und plötzlich bricht für eine Woche der Sommer aus. Unter diesen Temperaturen leiden Menschen wie Tiere. Besonders hellhäutige Menschen sind in den Hitzephasen auf Sonnenschutz angewiesen. Das tierische Pendant zu den Hellhäutern sind Katzen und […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/sonnenbrand-gefahr-tiere.jpg 700 1136 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:48:112023-06-03 22:35:25Sonnenbrandgefahr für Tiere

Rassetypische Hundekrankheiten

Beschwerden & Symptome
Rassetypische Hundekrankheiten

Für den Fall, dass Sie sich einen Hund anschaffen möchten, sollten Sie sich im Voraus über rassetypische Krankheiten informieren, um bei der Wahl Ihres Hundes nicht auf böse Überraschungen zu stoßen. Die rassetypischen Krankheiten lassen sich in die der kleinen Hunde, die Krankheiten der Großen Hunde und die der kurznasigen Hunde einteilen. Im Folgenden wollen wir auf […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/rassetypische-hundekrankheiten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:43:172023-06-03 22:35:26Rassetypische Hundekrankheiten

Wie wurde der Hund zum besten Freund des Menschen?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie wurde der Hund zum besten Freund des Menschen?

Der Hund als Haustier existiert noch nicht so lange, wie manche glauben mögen. Vor etwa 15.000 Jahren war er nicht – wie heute – als der „Beste Freund des Menschen“ gesehen. Heutzutage wedeln Hunde oft mit dem Schwanz und wollen herumspielen, wenn Herrchen oder Frauchen nach Hause kommen. Die Ursprünge reichen jedoch weit zurück, in […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie-wurde-hund-beser-freund.de_.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:41:442023-06-03 22:35:26Wie wurde der Hund zum besten Freund des Menschen?

Das „Pet-Café“ in Hanoi: Taranteln und Tee

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Das „Pet-Café“ in Hanoi: Taranteln und Tee

In der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi gibt es ein ganz besonderes Café. Dort kann man bei einem Kaffee, Tee oder einem anderen Getränk exotische Schlangen-, Reptilien- und Spinnenarten betrachten und auch streicheln. Das so genannte Pet Café ist von außen kaum als solches zu erkennen. Nur der riesige Leguan, der Neugierigen schon durch das Schaufenster gelangweilt entgegen sieht, […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/das-pet-cafe.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:28:212023-06-03 22:35:27Das „Pet-Café“ in Hanoi: Taranteln und Tee

Der Fuchsbandwurm grassiert in Deutschland

Beschwerden & Symptome
Der Fuchsbandwurm grassiert in Deutschland

Seit die Wälder Deutschlands kontinuierlich zurück gehen und die Städte sich mehr denn je ausbreiten, müssen Tiere sich neue Lebensräume suchen. Dazu gehört auch der Fuchs, der sich in den letzten Jahren vermehrt in Deutschland niedergelassen hat. Seitdem es gelungen ist weitestgehend alle Füchse vor Tollwut zu impfen, stellt diese Tierart für den Menschen und […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Fuchsbandwurm_deutschland.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:19:482023-06-03 22:35:28Der Fuchsbandwurm grassiert in Deutschland
Seite 25 von 61«‹2324252627›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.